Dem möchte ich widerprechen: Sportfotografen benutzen so ne Brennweite mit hoher Lichtstärke auch gerne in der dunklen Sporthalle....
Verstehst du kein Spass? Ich habe doch bloss einen Witz mit Don Daniel machen wollen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Dem möchte ich widerprechen: Sportfotografen benutzen so ne Brennweite mit hoher Lichtstärke auch gerne in der dunklen Sporthalle....
Ich denke auch, dass 1,2 reizvoller klingt als 1,4 VR, auch, wenn der Lichtstärkegewinn nur gering ist. Von 1,8 auf 1,4 kann man schon einen Unterschied sehen, aber ich befürchte, dass er von 1,4 auf 1,2 geringer ist.
@duc-moIch fänd ein konservatives und günstiges 1,8/85mm für die Einsteigerbody sinnvoller, denn das AF-D 1,4/85mm ist unbestritten gut und braucht eigentlich kein Update...
Ein Update des 85mm f1.8 wäre nicht wegen der optischen Leistung notwendig, sondern eher die Einfuhr eines (für Hobbyfotografen) bezahlbaren 85er mit AF-S, dass auch an den kleinen Bodies AF bietet.
Bin absoluter Laie, aber es gibt doch ein AF-S 85 3,5. Ich dachte gelesen zu haben, dass der VR die Blendenanzahl um 2 Stufen verbessert, dann müsste es doch dem 85 1.4 D entsprechen?
Warum seid ihr nicht mit dem neuen AF-S 85 3.5 zufrieden? Es macht doch scharfe Bilder oder wo liegt bei diesem Objektiv der Nachteil?
Darüber hinaus ist in meinen Augen der Nutzen von Blende 1,2 sehr begrenzt. In den meisten Fällen wird man doch gerade wegen der extrem schmalen Schärfentiefe abblenden...
...AF-S, dass auch an den kleinen Bodies AF bietet.
Ich bin zwar auch einer der gerne mal abblendet aber wenn ich richtig frei stellen möchte ist mir 1.2 lieber als nen 70-200er Zoom oder 1.4 oder 1.8.![]()
Ein Update des 85mm f1.8 wäre nicht wegen der optischen Leistung notwendig, sondern eher die Einfuhr eines (für Hobbyfotografen) bezahlbaren 85er mit AF-S, dass auch an den kleinen Bodies AF bietet.
Mir würde das schon reichen. Ich erwarte mir halt einfach nur ein Konkurezprodukt zum Canon 85/1.8 USM. Genauso schnell, präzise und leise.Nicht langsamer reicht ja nicht, es müsste viel schneller sein.
Ich hätte schon keine Lust, jedes Objektiv auf jeden Body, den ich mir mal ausleihe (oder kaufe) selber irgendwie abstimmen zu müssen. Sowas ist etwas für eine kurzfristig geliehene Optik oder nicht für eine Optik, die mir selber gehört.Bei der Verwendung an Bodys ohne AF-Feinabstimmung kann ich AF-D-Objektive einfach nicht mehr empfehlen.
ehhh jungs?
ich hatte/habe bist jetzt 4 af-d objektive und bei keinem war es nötig irgendeine einstellung an der af feinabstimmung zu treffen.
Das freut mich für dich trotzdem solltest Du aber auch mal über deinen Tellerrand schauen denn es gibt auch einige, die Probleme damit haben und selbst der Nikon Service gibt zu das nicht immer alle AF-D Objektive 100% passen können.
AF-S Objektive können genaustens justiert werden das ist schon ein großer Vorteil. Mein AF-35 1.8 war an der D60 hervorragend an der meiner D90 nur gruselig weil es standig falsch fokusiert (Backfokus) . Nach der Justage ist es auch an der D90 (die wurde auch neu justiert) wieder klasse.
hey,
das nehm ich dir sofort ab. ich schau über den tellerrand. und ich weiß genau das es falsch justierte objektive gibt. das ist eben so. jedoch bin ich gegen die behauptung "af-d kann man ohne af justierungsoption in der kamera nicht mehr nutzen " und dergleichen. du kannst bei af-d und af-s ne gurke bekommen.
das ist alles um das es mir geht. nur weil af-s oben steht heisst es genausowenig wie wenn af-d obensteht. es gibt bei beiden gurken und sahnestücke.
![]()
Wenn es aber nicht paßt gibt es keine Möglichkeit es zu justieren und das spricht gegen das AF-D.
Inwieweit diese alte Regel aus den mechanischen AF Antriebszeiten aber auf den AF-S Antrieb zu übertragen ist sei aber auch mal dahingestellt.
Aber wenn du mal ein 135DC ausprobierst, musst du schon grosses Glück haben, wenn das grad passen soll ohne Feinabstimmung. Solch ein Objektiv müsste viel dringender erneuert werden.