Dann sollte man im mFT-Lager nun mal ein Auge auf die Lumixe legen.
Zwischen Pan und Oly ist es Konkurrenz.
Schon bei FT zog man nicht am gleichen Strang, warum sollte das bei mFT dann auf einmal der Fall sein.
mfG
Microlinsensysteme für kleine Formate 1/1,8" sind leichter mit als Automatenfertigung in beugungsbegrenzter Qualität herstellbar, als große Flächen.
Setzt man gleich Güte voraus, den auch KB benötigt heute bessere Objektive, wird es sehr schnell sehr teuer.
Mit Lichtstärke sogar sehr viel schneller, das nicht mal der am Markt erzielbare Preis gehalten werden kann, weil die Stückzahl nicht erreicht wird.
Oder das Objektiv schlicht nicht gefertigt wird.
Bei Olympus würde ich das 150/F2 zu den Subventionierten und das 300F2,8 schon für ein Wunder erklären, das es nach heutigen Kriterien (würde heute FT entstehen) nicht mehr geben würde.
Im Gegensatz zu den APS-C und KB Herstelleren leistet sich Olympus ja den Luxus für den Kunden drei klar definierte Qualitäten und Leistungen anzubieten.
Welcher Hersteller unterscheidet den da so offen und eindeutig.
Was dort billig ist, oder sehr gut zu einen kleinen Preis ist selten so offen zu erkennen. Insbesondere ob es was ist was den höheren Anforderungen auch gerecht wird, oder doch noch aus ananlogen Zeiten stammt.
Die schiere Menge an Objektiven machen es da nicht einfacher, für den Kunden.