Wieso meinst Du, beurteilen zu können, dass jemand den Beitrag nicht verstanden hat, wenn er sich durch ihn in seiner Entscheidung für oder gegen die eine oder andere Kamera bestätigt fühlt? Bist Du hier der Interpretations-Beauftragte?
Wer den Beitrag benutzt, um sich in seiner Entscheidung für eine der beiden Kameras bestätigt zu fühlen, hat ihn nicht verstanden...
Ich denke, dass Helios darauf hinweist, dass der Unsichere nach Bestätigung für sein Handeln sucht. Er wird bevorzugt Artikel und Meinungen konsumieren, die eine getroffene Entscheidung auch im Nachhinein als richtig bestätigen.
Dieses Phenomen nennt man "kognitive Dissonanz". Sie befällt im Grunde jeden Käufer einer höherwertigen und teureren technischen Ware. Bei Salz und Käse ist das eher selten.
Mich und Helios dürfte sie auch nicht ausgelassen haben. Aber irgendwann hat man sich genug Infos gesaugt und in der Praxis erlebt, dass die Anlage, die Lautsprecher, die Cam, die Linse etc. ihren Dienst so versieht wie erhofft und man stellt fest, dass auch andere so gehandelt haben und zufrieden/begeistert sind. In diesem Moment fällt die als Unwohlsein wahrgenommene "kognitive Dissonanz" von einem ab und weicht einer inneren Zufriedenheit, einem Wissen.
Und in diesem Zustand kann man solche Berichte lesen, als was sie wohl auch gedacht sind: "Andere Mütter haben auch schöne Töchter!" Man muss sich dann nicht mehr die Stellen markern, die insbesondere der eigenen Cam zugute kommen.
..Ob die 7D nun wirklich besser für dich wäre oder nicht kannst du eben nicht durch Artikel oder vorgefertigte Meinungen herausfinden, sondern nur durch persönliche Tests. ..
Das sehe ich anders: Hier im Forum gibt es durchaus user, deren Wissen und Können ich nutzen kann, um bei der Vorselektion behilflich zu sein.
Wenn ich z.B. an einer Cam oder einer bestimmten Linse Interesse habe, gibt es ja in der Regel mehrere Kaufalternativen zu anderen Preisen und mit anderen Schwerpunkten.
So kann man seine eigene Auswahl in der Regel durch geschicktes Nachfragen und den Dialog sehr gut eingrenzen. Man kann sich z.B. von user Kaha alle möglichen Rauschebilder in JPG und RAW fertigen lassen. Er hat das mit seinen Pentaxen und Canons und diversen Optiken bereitwillig gemacht und unter ähnlichen Test-Szenarien. Zudem stellte er wie gesagt Original-Dateien zur Verfügung und ging auf Vergleichs-Wünsche des Forums ein.
Das ist doch im Vorfeld einer Kaufentscheidung sehr praktisch! Ich habe jedenfalls einmal die Erfahrung machen müssen, dass die Foren-Infos bzgl. eines Sigma 50-150/2,8 nicht falsch waren. Ich hielt es für Foren-Gewäsch, dass die Teile oft Frontfokus haben. Ich bestellte eins, ließ es nach Feststellung eines FF justieren und gab es nach Justage retour, da der Fehler nicht behebbar war.
Fazit: die vielen Berichte über die mFT-Cams hier aus dem Forum finde ich sehr interessant, da die möglichen Kandidaten mittlerweile so viele Details aufweisen, dass man da schnell den Überblick verlieren kann. Wer denn nun IS oder Schwenk-Display, optischen oder elektr. VF hat, das ist für einen Laien ohne Diskussionen und Beispielbilder nur schwer zu imaginieren....