Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn Oly sich wirklich so auf MFT konzentrieren würde, gäbe es meiner Ansicht nach schon längst ein Gegenstück zur G1/GH1/G2. Den die bisherigen PENs sind ja wohl kaum dazu geeignet, einen E-3/E-30-User zum Umsteigen zu bewegen. Nee - das glaub' ich nicht.
Das glaube ich nicht. Die gesamte mFT-Linie könnte (oder macht jetzt schon) von Kompakt-Premium bis zum "DSLR-Einsteiger" decken. Da wird man doch die möglichen FT-Optik-Käufer doch nicht ausschliessen. Ausserdem wenn man bereits einige FT-Optiken hat ist das schon eine feine Sache. Der 40-150II ist ein FT Objektiv wird aber mit dem Adapter als Bestandteil eines DZ-Kits für mFT angeboten. Es könnte sein das Olympus die gesamte Standard-Linie (Optiken und 3-Steligen Bodys) wegen mFT aufgibt. Wäre meiner Meinung nach auch ein logischer Schritt..
Ein MMF wird für die Grossen dank PENS eine "Kompakte-Ergänzung" und für die kleinen dank ZD-PROS eine Optische Steigerung weiterhin bieten. Vielleicht kommt auch ein abgedichteter MMF .... genauso wie die aktuellen EX/EC Konverter von Olympus...?
Wird auf jeden Fall ein spannender Sommer werden
Es gibt aber auch Leute wie mich... und dennoch Ergonomie(die bei mft NICHT vorhanden ist) zu schätzen wissen!
Die G1 ist doch ergonomisch eine der größten Krücken des Marktes,mit einem Handgriff der keiner ist.Einfach das Design der FZ50 übernommen,weil der Kunde das DSLR-Feeling nicht vermissen sollte,grottenschlecht gemacht Panasonic.Naja - zumindest auf Panas G1/GH1/G2 trifft das meiner Ansicht nach nicht zu. Im Gegenteil. die liegen ganz hervorragend in der Hand, viel besser als die E-4xx und die E-6xx. Was Oly betrifft würde ich Dir allerdings Recht geben.
Da gebe ich dir sogar recht.Klingt gerade alles recht subjektiv...
Ein "real world" Testbericht der E-3 vs. 5D2 - als relaxender Lueckenfueller bis zur PK und der kommenden E-(5?): Olympus E3 vs Canon 5D mk II ; Confessions of a Switcher
Ich träume auch heute noch von einer E3 mit 12-60 und 50-200 für Städtereisen und Wandern...
Bevor man ein Zweitsystem mit Nikon besitzt macht man sich um diese "Kleinigkeit" keine allzu grossen Gedanken - wie sehr gewoehnungsbeduerftig das anbringen des Objektivs ist, merkt man erst im Nachhinein - jedenfalls kam ich mit der "anderen" Drehrichtung der Nikon nicht zurecht und drehte bei jedem neuen Linsenwechsel stets in die falsche Richtung..als ich mit Nikon und Canon unterwegs war und ständig Probleme hatte, die Optiken und Filter zu wechseln, weil die Dreh-Richtungen beim Anflanschen unterschiedlich sind...
Bevor man ein Zweitsystem mit Nikon besitzt macht man sich um diese "Kleinigkeit" keine allzu grossen Gedanken - wie sehr gewoehnungsbeduerftig das anbringen des Objektivs ist, merkt man erst im Nachhinein - jedenfalls kam ich mit der "anderen" Drehrichtung der Nikon nicht zurecht und drehte bei jedem neuen Linsenwechsel stets in die falsche Richtung![]()
... - jedenfalls kam ich mit der "anderen" Drehrichtung der Nikon nicht zurecht und drehte bei jedem neuen Linsenwechsel stets in die falsche Richtung![]()
Kamma das nich irgendwo im Menü umstellen?
![]()
Kamma das nich irgendwo im Menü umstellen?
Dazu bedarf es eines Firmware-Upgrades.