• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Roboter für Gigapixelaufnahmen

Darf man fragen wo das gemacht wurde?
 
Ja, eines: Das Ding ist zu unhandlich, als dass es am Wochenende den Weg mit an den See gefunden hätte... Schade eigentlich.
Man muss wirklich genau abwägen, ob ein sinnvoller Einsatz möglich sein wird, da wo man hin geht. Bevor man das Teil mit sich herum schleppt. - Wenn man natürlich ein größeres Auto hat, dann legt man es eben mit in den Kofferraum und gut is. Ich hab allerdings nicht so viel Platz...
 
Hallo,

gibt es von den stolzen Besitzern des Gigapan Pro eigentlch noch neue Erkenntnisse?! :)

Neue Erkenntnisse nicht, hab soweit keinerlei Kritikpunkte. Dafür noch ein Bild:
flowersnsrd.jpg


Original hat 13k x 8k, Objektiv war das 105er Makro bei f16.
Sieht auf 90x60cm super aus. Das obere Fabrikbild habe ich später noch auf 180x100cm gedruckt. Hatte dabei immer noch 400+ppi.

Zur Grösse: Ein Roboterstativkopf, der über 4,5kg aufnehmen wird wohl nie Klein geraten...aber einfach mal für den Sonntagsspaziergang ist er natürlich nicht geeignet..
 
vielen dank für die rückmeldungen. die idee mit dem makro ist ja witzig. darauf muß man erstmal kommen.

das gewicht ist mir eigentlich egal. in erster linie interessiert mich die funktionalität. :)
 
vielen dank für die rückmeldungen. die idee mit dem makro ist ja witzig. darauf muß man erstmal kommen.

das gewicht ist mir eigentlich egal. in erster linie interessiert mich die funktionalität. :)

Hab schon ein paar solcher Bilder erstellt. Die geringe Tiefenschärfe ist natürlich unschlagbar bei solchen «Bokeh-Panoramen».
Hätte das Bild(im Nachhinein:rolleyes:) gerne mal noch mit f2.8 gemacht.
Aber dann wär wohl weniger als 1mm scharf gewesen...(die Blume misst ca. 1cm ⌀)

Ich hatte bisher noch gar keine Probleme. Mit Multishutter kriegt man sogar Mirror-Lockup mit einstellbarer Vorlaufzeit. Ganz praktisch bei längeren Belichtungszeiten.(Natürlich verdoppelt sich auch die gesamte Aufnahmezeit, funktioniert also nur da, wo sich das Licht nicht zu schnell verändert. Aber da kann man einen Panoramaroboter ja sowieso nicht vorteilhaft gebrauchen).
 
So...ich habe dem extremen Druck eines bestimmten Users hier (:D) nachgegeben und dem GigaPan mal was anderes anvertraut.

Und was soll ich sagen...es funktioniert!
Das Testpano muss noch ausgewertet werden, ein erster Überblick ergab 17913x17651px...aus 12 Bildern.

Das automatische Auslösen habe ich noch nicht ausprobiert, da mir auch ein entsprechendes Kabel fehlt. Diese Kombination würde ich aber beim Photographieren aber sowieso nicht «einfach so stehen» lassen. Zudem muss ich weit weniger Bilder erstellen als mit der D300 dazumal. So kann ich sehr gut manuell auslösen. Erlaubt im kritischen Fall sogar jeweils immer gleich eine Bildkontrolle, um mögliche Fehlbelichtungen/Unschärfen gleich neu belichten zu können.

(Ich bitte die «Qualität» zu entschuldigen, das Licht war sehr schlecht und der kleine Knipser ist dafür, erstaunlicherweise, nicht gut geeignet)

Anhang anzeigen 1622717

Anhang anzeigen 1622718
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten