• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Die 252 ist nicht so mein Ding, mir ist das zu bunt,
Dass Wasser ist schon sehr gut, aber die Vegetation und die Wolken gefallen mir nicht so sehr.

Die 253 ist dafür ein sehr gutes Bild für mich, holt mich perfekt ab.
Die sanften Farben und der Berg... :top:
Lg Gernot
 
#249 ist super. Das ist so minimalistisch, das würde ich mir winters vielleicht sogar an die Wand hängen! So wenig zu sehen und doch so viel zu träumen.

#251 gefällt mir ebenfalls, da sind nicht nur die Bäume schön, nein auch das Licht harmoniert angenehm.

#252 ist einsame Spitze. Fast etwas kitschig, aber dass manche kleine Bergseen grandiose Türkistöne haben und der Sonnenuntergang sein Übriges dazu tut, weiß ich! Das könnte auch irgendwo in Kanada sein. Richtig schön gesehen und auf Bild gebannt!

#253 finde ich langweilig. Nicht landschaftlich, aber da fehlt irgendwie Licht. Alles grau in grau, total deprimierend. Ach, und die Grate links oben sind ziemlich unscharf, woher kommt das?
 
Da bin ich wieder... :lol:

Lustig, wie unterschiedlich die #252 und #253 wahrgenommen werden. Aber ach, so ist dann immerhin für jeden was dabei.
@Christian: Wenn du mir das irgendwie noch genauer erklären kannst...würde mich sehr interessieren. Wenn du magst, schick ich dir auch mal die Raw zu, dann kannst es mal so bearbeiten, wie es für dich passender wäre :)

Es bleibt bei den Konserven, auch wenn die nächste Tour endlich in Sichtweite ist :) Lang ist es her, als ich mit Christian und Pius im Kanton Uri unterwegs war. Eigentlich waren wir schon auf dem Rückweg, als Christian doch nochmal an einer Parkbucht anhalten wollte...völlig zurecht, bei diesem tollen Anblick.

#254

Kanton_Uri2.jpg
 
Hab ich das nicht schon irgendwo in S/W gesehen? Kommt mir irgendwie bekannt vor.
Wie dem auch sei: KLAR hält man da an:D:cool: Geile Nebelstimmung, colles Bild!
 
@Christian: Wenn du mir das irgendwie noch genauer erklären kannst...würde mich sehr interessieren. Wenn du magst, schick ich dir auch mal die Raw zu, dann kannst es mal so bearbeiten, wie es für dich passender wäre :)

Ja nicht so einfach, ich konnte es ja auch kaum beschreiben, es sind auch nur Nuancen in der Farbabstimmung. Grob gesagt finde ich den unteren Bereich etwas zu warm. Im Detail, orange entsättigen, gelb etwas ins grünliche verschieben, gelb luminanz ein gutes stück aufhellen und blau etwas entsättigen. Dazu im Himmel den weißpegel etwas nach rechts schieben.
Da im Prinzip unten alles im Schatten steht und noch kein warmes Licht abbekommt, sind mir die grünen bäume zu warm, der orangene Boden zu gesättigt und die gelben bäume setzen sich nicht ausreichend ab. Naja letztendlich ist dies zu 100% Geschmackssache und es sind nur winzige verschiebungen, die dann in meinen Augen harmonischer wirken, habs mal angehängt, so qucik&dirty.

Haha...geil, hab gerade mal nachgeschaut...tatsächlich hat Christian nahezu das gleiche Bild in Schwarz-Weiß gezeigt...und zwar hier :D

:lol: ja da kann ich mich noch sehr gut erinnern. Hab irgendwann auch die Farbversion ausgearbeitet, da mir die s/w Variante dann irgendwie nicht mehr so gefallen hat :rolleyes:
 

Anhänge

Vielen Dank, Christian. Auch wenn es nur leichte Veränderungen sind, gefällt mir deine quick'n'dirty-Bearbeitung besser. Spannend, was solche Farbverschiebungen ausmachen können.

Ich mache weiter mit einer Konserve, die schon länger auf meiner Festplatte schlummert und auch nicht so einfach zum Bearbeiten war. Mit Schneebäumen komm ich einfach besser zurecht :D War ne fiese Lichtsituation...Nebel, aber ziemlich knalliges Licht vom Sonnenaufgang. Während alles noch ziemlich dunkel war, kam dieses gelbe Licht daher...also immer her mit Kritik :)

#255

Graubünden_2.jpg
 
Bei der #254 bin ich mir unsicher. Es hat viele verschiedene Grüntöne die auf mich unstimmig wirken. Auch vom Motiv her fehlt mir was, ich kann aber nicht genau sagen was.

Die #255 gefällt. Zuerst geht mein Blick auf den hellsten Teil, danach auf den selben Teil in der Spiegelung. Ich finde interessant, wie in der Spiegelung der gesamte Teil mit dem Baum fehlt. Auch vom Schnitt her, mit der Spiegelungsachse finde ich es ansprechend.
 
Mir geht es genau anders herum... #254 bietet für mich ein schönes Motiv, die Farben find ich auch nicht falsch. In #255 finde ich die helle Stelle zu hell bzw. zu dominant im Bild.
 
Die 254. ist echt der Knaller! :top: Neben dem Gesamtbild mit dem grünen Hügel und dem kahlen Gestein und dem Nebel gefallen mir besonders die Details. Im Hügel finde ich die Stufen links ganz spannend und natürlich den Bach- oder Flußlauf, der sich den Berg herunterschlängelt. Ein toller Blick, an dem man hängen bleibt.

Auch die 255. gefällt mir gut. Das Licht brennt zwar ein wenig durch, aber das Schilf macht es wieder weg. :top:
 
Das Leuchten hast du sehr gut eingefangen, ich finde es nicht übertrieben sondern ziemlich natürlich. Bis jetzt hat mir jede Version dieses Motivs gefallen, die du hier gezeigt hast. Bin echt schon gespannt, was du von deiner nächsten Tour mitbringst! :)
 
Bei der #254 bin ich mir unsicher. Es hat viele verschiedene Grüntöne die auf mich unstimmig wirken. Auch vom Motiv her fehlt mir was, ich kann aber nicht genau sagen was.

Die #255 gefällt. Zuerst geht mein Blick auf den hellsten Teil, danach auf den selben Teil in der Spiegelung. Ich finde interessant, wie in der Spiegelung der gesamte Teil mit dem Baum fehlt. Auch vom Schnitt her, mit der Spiegelungsachse finde ich es ansprechend.

Danke für deine Rückmeldung :) Bei der #254 hast du schon recht...es gibt kein klares Motiv, deshalb lag es auch so lange auf der Festplatte. Letztlich ist es einfach eine schöne Aussicht mit interessanter Stimmung, deshalb habe ich es doch noch gezeigt. Für die vielen verschiedenen Grüntöne kann ich aber nicht so viel ;)

Schön wiederum, dass dir die #255 gefällt. Jetzt wo du es sagst, finde ich die fehlende Spiegelung des Baumes auch etwas irriterend :D Geht aber wohl einfach in die Spiegelung der Gräser über...

Mir geht es genau anders herum... #254 bietet für mich ein schönes Motiv, die Farben find ich auch nicht falsch. In #255 finde ich die helle Stelle zu hell bzw. zu dominant im Bild.

Hehe...also auch hier wieder gegensätzliche Meinungen :D Du hast recht, der angestrahlte Bereich ist dominant, für mich aber so richtig. Ich finde, dass er im passenden Verhältnis zu den dunklen Bereichen steht. Trotzdem natürlich danke und schön, dass du mit der #254 mehr anfangen kannst!

Die 254. ist echt der Knaller! :top: Neben dem Gesamtbild mit dem grünen Hügel und dem kahlen Gestein und dem Nebel gefallen mir besonders die Details. Im Hügel finde ich die Stufen links ganz spannend und natürlich den Bach- oder Flußlauf, der sich den Berg herunterschlängelt. Ein toller Blick, an dem man hängen bleibt.

Auch die 255. gefällt mir gut. Das Licht brennt zwar ein wenig durch, aber das Schilf macht es wieder weg. :top:

Vielen Dank, Frieda! Da hast du dir das Bild ja genauer angeschaut, freut mich :) Die Details finde ich auch spannend, machen das Foto aber gleichzeitig recht schwierig zu Betrachten, finde ich. Aber hey, durchbrennen sollte in der #255 eigentlich nichts ;)

Das Leuchten hast du sehr gut eingefangen, ich finde es nicht übertrieben sondern ziemlich natürlich. Bis jetzt hat mir jede Version dieses Motivs gefallen, die du hier gezeigt hast. Bin echt schon gespannt, was du von deiner nächsten Tour mitbringst! :)

Haha...ja, ich denke auch nicht, dass man von dort Bilder mitbringt, die gar nichts taugen ;) Und glaubs mir, ich bin auch schon gespannt...

Boah das letzte ist wieder ein Knaller, Alex. Gefällt mir unheimlich gut. Eine traumhafte Lichtsituation. :top:

Vielen lieben Dank, Marc! Schön, dass es dir so gut gefällt :)


Nun denn...der hoffentlich letzte Post mit Konserven...morgen gehts ab auf Tour, eeeeendlich. Ich weiß schon gar nicht mehr, wann ich zum letzten Mal die Kamera in der Hand hatte.. (okay, natürlich weiß ich es noch...am 16.2. in Hamburg :lol:).

Also gibt es heute nochmal einen Sprung zurück in den Winter...eine Variante hatte ich schonmal gezeigt, als der Himmel noch von der Stadtbeleuchtung angestrahlt war. Nun also noch die grandiose Stimmung zum Sonnenaufgang :ugly: Overkill hat glaube ich schonmal fast das gleiche Foto gezeigt...aber egal, was solls :)

#256

Schwyz_1.jpg
 
Aber der Schnee auf den Bäumen und die Strukturen im VG sind schon sehr schön, die Aussicht sowieso. Winter geht schon auch ohne Licht bei solchen Szenen. Einzig die etwas arg blauen Berge ganz im HG fallen leicht störend auf.
 
Aber der Schnee auf den Bäumen und die Strukturen im VG sind schon sehr schön, die Aussicht sowieso. Winter geht schon auch ohne Licht bei solchen Szenen. Einzig die etwas arg blauen Berge ganz im HG fallen leicht störend auf.

Der Christian is oft nur durch ein "+1" zu ergänzen,
Exakt das waren meine Gedanken zu dem letzten Bild...

Lg, Gernot
 
Ich wünsche dir ganz viel Spaß auf deiner aktuellen Tour. Freue mich jetzt schon auf die Ergebnisse :D

Die #256 zeigt einfach, dass du es drauf hast. Solider Bildaufbau und Bearbeitung (ja, bis auf die blauen Berge hinten, die a weng komisch aussehen). Die Diagonale im VG mit den zarten Streifen gefällt mir sehr gut.
 
Genau das Motiv wollte ich auch schon lange mal Fotografieren, aber immer wenn ich im Winter in der Schweiz war lag kein oder zuwenig Schnee. :(

Egal dein Bild finde ich super. Auch wenn das Licht nicht so gut war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten