• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Also Ferpècle ist natürlich unverschämt gut. Unglaublich, was du von dort alles für Aufnahmen mitgebracht hast.

Dankeschön, Pius :) Es ist allerdings auch kaum möglich, dort ohne schicke Bilder wieder zu gehen. Wird Zeit, dass du da auch mal hinkommst. Möchte mir das auch mal mit Schnee anschauen, vielleicht schaffen wir es ja mal zusammen hin?

Zum Lensflare: Kennst du in Photoshop Frequenztrennung? Allenfalls lässt sich damit noch etwas retten, obwohl, ein perfektes Bild wird's wohl nicht mehr werden.

Frequenztrennung kenne ich, aber nur für Hautretusche...um Flares wegzubekommen, hab ichs noch nie benutzt. Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren. Das hier war aber tatsächlich auch nur quick'n'dirty, wollte das mit dem Stern mal ausprobieren :D Aber gut, hat offensichtlich nicht geklappt.

Damit wir schnell wieder auf ein anderes Thema kommen, gleich noch eins aus Graubünden hinter her. An Pius und Fabian...im ersten Moment waren wir ja nicht so ganz glücklich, aber wenn ich sehe, wie viele tolle Bilder auch ihr von dort zeigt...war es doch ziiiiieeemlich gut ;) Konrad, ich hoffe, dass dir das wieder mehr zusagt...ist etwas aufgeräumter als das letzte. Spannend fand ich, dass die Wolken links leich rötlich geleuchtet haben, gibt wieder einen ganz eigenen Farbkontrast, wie ich finde.


#219

DSCF0217_1200.jpg
 
Damit wir schnell wieder auf ein anderes Thema kommen, gleich noch eins aus Graubünden hinter her. An Pius und Fabian...im ersten Moment waren wir ja nicht so ganz glücklich, aber wenn ich sehe, wie viele tolle Bilder auch ihr von dort zeigt...war es doch ziiiiieeemlich gut ;) Konrad, ich hoffe, dass dir das wieder mehr zusagt...ist etwas aufgeräumter als das letzte. Spannend fand ich, dass die Wolken links leich rötlich geleuchtet haben, gibt wieder einen ganz eigenen Farbkontrast, wie ich finde.

Ja, unser Abstecher dorthin hat sich gelohnt, auch wenn wir lange unsicher waren, ob das was wird :)
Das letzte ich auch schön. Im Gegensatz zu Konrad ziehe ich aber das Bild vorher vor. Ich mag die Spiegelungen mehr, wenn die beiden Hälften nicht genau symmetrisch sind, also wie vorher mit dem Ufer zum Beispiel. Ein fantastisches Bild, um das ich dich ein wenig wieder beneide :lol:
 
Konrad, ich hoffe, dass dir das wieder mehr zusagt...ist etwas aufgeräumter als das letzte.

Absolut!:) Die 219 sagt mir mal so richtig zu! Zumal im Himmel auch noch etwas Dramatik drin steckt und die Spiegelung absolutes Sissen-Niveau hat.:)
Ich will aber auch noch mal schnell meinen Senf zu den beiden vorhergehenden Bildern abgeben. Die 217 ist einfach ein Knaller schlechthin. Die Farben sind in der Tat an der Grenze, stehen dem Bild aber sehr gut zu Gesicht, da der Kontrast zwischen den warmen Herbstfarben und dem sehr kühl wirkenden Wasser perfekt aufeinander abgestimmt wird. Der Hintergrund ist dann kaum noch in Worte zu fassen, mit Wolken verhangenem Gipfel und dem durch schimmernden blauen Himmel. Auch die Belichtungszeit passt hier super zum Rest, obwohl ich absolut kein Fan von verschwommenen Bachläufen und ähnlichem bin, aber hier passt es perfekt mit hinein.
Zur 218: Also grundsätzlich will mir das Bild gefallen, allerdings sind deine Bearbeitungen doch allzu offensichtlich. Der Blendenstern ist irgendwie anders gefärbt als der Rest der Sonne, wirkt irgendwie etwas "grauer". So funktioniert es für mich nicht. Aber villeicht magst du ja mal die ursprüngliche Variante mit anhängen...:)
 
Tolle Bilder. Besonders die 217. :top:
 
Ich mag die Spiegelungen mehr, wenn die beiden Hälften nicht genau symmetrisch sind, also wie vorher mit dem Ufer zum Beispiel. Ein fantastisches Bild, um das ich dich ein wenig wieder beneide :lol:

Also dass du mich um ein Bild ein wenig beneidest, ist schon ein gutes Stück :D Ich nehme das mal als großes Kompliment auf ;) Normalerweise ist das ja genau andersrum... Ich mag übrigens beides sehr gerne...also mit und ohne symmetrischen Aufbau. Dass aber an einer Location beides easy machbar ist, ist schon genial :)

Aber villeicht magst du ja mal die ursprüngliche Variante mit anhängen...:)

Vielen Dank für deine Rückmeldung zu den Fotos! Es ist immer schön, sowas zu lesen :) Dass auch bei dir die #217 so gut ankommt, freut mich...und ja, verschwommene Bäche mag ich auch (nicht mehr), hier fand ich es aber wichtig, dass das Wasser relativ weich wird, da der Rest des Bildes schon so viel Struktur hat.

Das Wetterbuchen-Foto hab ich übrigens jetzt auch ohne Stern angehängt..wird aber nicht viel besser. Hab die Aufnahme einfach etwas verbockt :rolleyes:

Tolle Bilder. Besonders die 217. :top:

Dankeschön :) Immer schön, hier auch ein neues Gesicht zu sehen ;)


Heute gibt es mal eine ganze Ladung an Bildern...mich würde mal interessieren, wie ihr das macht. Fotografiert ihr unterwegs so wenig bzw. ganz gezielt, dass nur eine handvoll Fotos übrig bleiben? Zeigt ihr einfach nur die wirklich allerbesten Fotos? Was passiert mit den unzähligen Bildern, die übrig bleiben? Ich habe mich gerade mal mit meinen Bilder vom letzten Besuch im Val d'Hérens auseinandergesetzt. Es sind noch ein, zwei dabei, die ich wirklich gut finde. Aber auch einfach einige, die ich zwar nett sind, aber natürlich keine mega Top-Shots sind...Fotos, die (eher) Schnappschüsse sind, welche, die ich zur Dokumentation gemacht habe, manchmal als Making-Of. Aber vergammeln die nun auf der Festplatte? Einfach gleich löschen? Erst gar nicht aufnehmen? :D Hmmm...aus diesem Grund jetzt dieser Post. Alles Fotos, die mir gefallen, aber vielleicht auch einfach nur, weil sie mich an verschiedene Momente erinnern und ich deshalb über diverse Mängel hinweg sehe. Oft passiert mir das übrigens bei Tele-Aufnahmen, wie ihr sehen könnt. Während ich mit der Fuji "bewusst" fotografiert habe, war die Canon mit dem Tele für solche Fotos dabei.

Deshalb eine neue Kategorie..."Ganz nett, aber joa" (GNAJ) :ugly:

PS: Falls jemand der Meinung ist, dass die Fotos keine GNAJ sind, sonder a) überhaupt nicht zeigenswert oder b) normal nummeriert werden sollten, ist das natürlich auch okay ;)

Den Anfang macht eine Aufnahme des Mont Collon...das eigentliche Foto, nämlich die Ansicht vom Lac Bleu, habe ich vor einiger Zeit schon gezeigt...aber ich fand es einfach genial, wie die Wolke direkt hinter dem Berg geleuchtet hat...deshalb dieses Foto ;) Hätte ich mir die Mühe gemacht und die Kamera aufs Stativ gestellt, mir einen Bildaufbau überlegt...dann hätte es das Zeug für mehr, so bleibts (für mich) bei einem Gipfel mit tollen Farben.


GNAJ #1

IMG_9735_1200.jpg



Das nächste ist in Ferpècle beim "Aufstieg" zur #217 entstanden. Unten im Tal lag der Nebel und in der Ferne waren diverse Gipfel zu sehen. Ein toller Moment, fotografisch aber nicht so einfach festzuhalten. Das Licht war eher mau, die Farben haben mich kirre gemacht und den Bildaufbau finde ich auch nicht so toll, war aber anders nicht möglich.

GNAJ #2

IMG_9771_1200.jpg



Ich mag solche Szenen ja total gerne...Berge, Sonne, Wolken, Nebel...dazu noch ein schöner Blau/Gelb-Kontrast. Für mich der Inbegriff eines "Ganz nett, aber joa...". Ein Foto, das ich mir mal anschaue, aber wohl nie ausdrucken o.ä. werde.

GNAJ #3

IMG_9809_1200.jpg



Hmmm..ja, wie gesagt...Berge, Sonne und Wolken :D Mitten am Tag auf dem Nufenenpass entstanden. Das zum Sonnenauf oder -untergang...und ich hätte es wohl irgendwo groß ausgedruckt.

GNAJ #4

IMG_9819_1200.jpg



Und gleich noch eins hinterher...okay, das finde ich schon ziemlich cool :rolleyes::D

GNAJ #5

IMG_9839_1200.jpg



Ich hoffe, dass ihr auch mit solchen Bilder einverstanden seid...oder bin ich mittlerweile zu (selbst)kritisch?
 
Da sind ja eine Menge Bilder dazugekommen.
Über die #217 wurde schon alles gesagt, ist wirklich eine absolut herausstechende Aufnahme. :top:

Die #219 finde ich auch sehr schön, die düstere Stimmung hast du gut bewahrt bzw. sogar herausgearbeitet.

Die letzen Bilder sind ebenfalls sehr sehenswert. Sind jetzt vielleicht keine klassisch komponierten Landschaftsaufnahmen, aber es sind tolle Momentaufnahmen von sehr speziellen Lichtsituationen. Bei der GNAJ #2 finde ich den Bildaufbau aber auch noch passend, schön wie die Linien links auf den kleinen Hügel rechts unten zulaufen. Und oben über allem thornt der Berg. :top:
 
Vielen Dank euch beiden :)

Für heute gibt es nochmal eins aus dem Val d'Hérens, das kurz nach der #217 und fast vom selben Standpunkt aus entstanden ist. Von der Perspektive her finde ich es nicht ganz so gut und auch das Licht hatte sich etwas verändert, aber naja...die Landschaft mit den Herbstfarben bleibt einfach wunderschön.

#220

_MZP5588_1200.jpg
 
Deshalb eine neue Kategorie..."Ganz nett, aber joa" (GNAJ) :ugly:

Ich hoffe, dass ihr auch mit solchen Bilder einverstanden seid...oder bin ich mittlerweile zu (selbst)kritisch?

Du gibst dir die Antwort selbst. Das einzige, welches ich an deiner Stelle nicht normal durch nummerieren würde, ist wohl die GNAJ 3. Da ist mir dann doch etwas zu viel Nebel und zu wenig Landschaft im Bild. Die anderen vier finde ich ehrlich gesagt richtig gut! Angetan haben es mir 1 und 5. Auf GNAJ 1 mag zwar nicht sooo viel zu entdecken sein, aber allein das Licht, die Wolken und der Gipfel mit all seinen Details machen das Bild für mich absolut zeigenswert. Ähnlich verhält es sich mit GNAJ 5. So eine Nbelstimmung in einem herbstlich gefärbten Wald macht, in meinen Augen, eine ganze Menge her.
Aber du hast recht, es ist schon spannend, was bei manch einem alles auf der Festplatte schlummert...:)

Gegenüber der 217 fällt die 220 in der Tat ein wenig ab, wobei ich dir jetzt auch nicht unbedingt erklären kann, woran das liegen mag. Vielleicht auch einfach nur an dem quasi "Konkurrenzbild"?:)
 
Tolles Bild, das Letzte. Ich weiss nicht so recht, aber ich glaube ich finde es besser als die erste Version! Doch, ziemlich sicher finde ich es besser. Ich denke, dass wohl so 50cm bis 1m nach links mit einem kleinen Schwenk nach rechts der perfekte Standpunkt gewesen wäre. Aber genau beurteilen kann ich das nicht. Muss ich wohl mal versuchen gehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz nett, aber joa :lol:
Hieß sowas nicht Drive- oder Walk-by-Shot? ;)

Aber mal im Ernst, die GNAJ-Serie finde ich richtig gut, besonders #2 und #5, solche Wolkenstimmungen mag ich einfach sehr!

Tja, und #220...einfach ein geniales Motiv und auch diese Version ist ein echter Landschaftshammer! :top:
 
Alex hör mir uff mit dem GNAJ oder steht das für Geniale Naturaufnahmen Am Jahresende
Also ich finde die alle extrem gut und solche Bilder müssen zwingend gezeigt werden. Ich war jetzt fast die ganze Woche abwesend und bei solchen Bildern sind es mir immer noch zu wenige, als hau raus was du hast.
Generell zeige ich von Touren aber wohl auch eher zu viel, aber mir geht es auch nicht immer darum nur die Topshots zu zeigen sondern dem Betrachter auch ein wenig mehr von der Tour zu zeigen auch wenn man ein gewissen Qualitätslevel schon einhalten möchte. Generell entwickle ich aber keine Bilder "für mein Album" die ich nicht hier auch zeigen würde.
 
Die Wolkenbilder sind einfach Klasse. Etwas mystisch und einfach nur schön. Aber der Knaller ist die 220. Davon kann ich mich nicht satt sehen :top:
 
Mein Favorit auf den letzten Seiten ist die #220, toller Blick das Tal entlang, mit vielen schönes Details! :top:
Aber auch die GNAJ-Bilder :lol: sind einfach schön; manch einer, mich eingeschlossen, wäre froh, solche Aufnahmen auf der Speicherkarte zu haben! :eek: Also mal keine Scheu, einfach zeigen, bitte!! :)
 
Also deine neue Serie "zweiter Klasse" (:ugly::lol:Angeber) ist sehr gut. Aber an 220 kommen sie halt nicht ran. Das ist ein wahnsinnig gutes Landschaftsbild! Super geil:top::top::top:
 
Mein Favorit auf den letzten Seiten ist die #220, toller Blick das Tal entlang, mit vielen schönes Details! :top:
Aber auch die GNAJ-Bilder :lol: sind einfach schön; manch einer, mich eingeschlossen, wäre froh, solche Aufnahmen auf der Speicherkarte zu haben! :eek: Also mal keine Scheu, einfach zeigen, bitte!! :)

Sie sagt es. Besonders GNAJ 5 finde ich toll; Nebelstimmung, bunte Bäume, diagonal in der Schräge gestaffelt - sieht keinesfalls unüberlegt aus.

Du fragst, wie wie das so machen mit den vielen Bildern. Also ich investiere bestimmt nicht die Zeit und die Vorbereitung, die ihr alle in eure Bilder legt. Meine Bilder, die ich hier zeige, sind alle nur so "nebenher" entstanden. Natürlich habe ich viel, viel mehr, die ich hier nicht zeige. Ich traue mich fast wirklich nur die zu zeigen, die ich gut finde, außer ich habe eine konkrete Frage zu einem Bild. Doch alle aufgenommenen Bilder, die einigermaßen ansehnlich sind, stopfen die externe Festplatte voll... Manche brauche ich anderweitig, oder meine halt, sie anderweitig nochmals verwenden zu können, darum bleiben sie. Ich würde mir wünschen, viel radikaler löschen zu können, aber meist hebe ich viel zu viel auf. So genug damit.


Die 220 ist wunderschön. :top:
 
Ohje ohje...ich komm' gerade nicht dazu, auf eure Kommentare einzugehen oder viel zu schreiben. Deshalb muss ich das auf später verschieben und lass' einfach nur ein paar Bilder da.

Vor drei Tagen war ich mit BartClaessen auf dem Schauinsland, um die Wetterbuchensaison einzuläuten. Wir kamen um viertel vor 4 an und innerhalb der Stunde bis zum Sonnenuntergang wechselte das Wetter mehrfach - und das komplett. Von Sicht gleich null bis zu blauem Himmel war alles dabei. Bis kurz vor Sonnenuntergang war alles in Nebel gehüllt, doch innerhalb kürzester Zeit färbte sich der Nebel und riss schließlich gerade noch rechtzeitig auf :)


#221

IMG_0052_1200.jpg


#222

IMG_0077_1200.jpg
 
Ahhh, die 221 verrät endlich mal, wie du dir die Bäume zurechtbiegst. :D Wirklich toll, was ihr da für Bäume bei euch habt. Wetter hat auch (wieder mal :D) mitgespielt. Motiv gut - Wetter gut - Fotograf gut = Toll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten