Ich mag die Spiegelungen mehr, wenn die beiden Hälften nicht genau symmetrisch sind, also wie vorher mit dem Ufer zum Beispiel. Ein fantastisches Bild, um das ich dich ein wenig wieder beneide
Also dass du mich um ein Bild ein wenig beneidest, ist schon ein gutes Stück

Ich nehme das mal als großes Kompliment auf

Normalerweise ist das ja genau andersrum... Ich mag übrigens beides sehr gerne...also mit und ohne symmetrischen Aufbau. Dass aber an einer Location beides easy machbar ist, ist schon genial
Aber villeicht magst du ja mal die ursprüngliche Variante mit anhängen...
Vielen Dank für deine Rückmeldung zu den Fotos! Es ist immer schön, sowas zu lesen

Dass auch bei dir die #217 so gut ankommt, freut mich...und ja, verschwommene Bäche mag ich auch (nicht mehr), hier fand ich es aber wichtig, dass das Wasser relativ weich wird, da der Rest des Bildes schon so viel Struktur hat.
Das Wetterbuchen-Foto hab ich übrigens jetzt auch ohne Stern angehängt..wird aber nicht viel besser. Hab die Aufnahme einfach etwas verbockt
Tolle Bilder. Besonders die 217.
Dankeschön

Immer schön, hier auch ein neues Gesicht zu sehen
Heute gibt es mal eine ganze Ladung an Bildern...mich würde mal interessieren, wie ihr das macht. Fotografiert ihr unterwegs so wenig bzw. ganz gezielt, dass nur eine handvoll Fotos übrig bleiben? Zeigt ihr einfach nur die wirklich allerbesten Fotos? Was passiert mit den unzähligen Bildern, die übrig bleiben? Ich habe mich gerade mal mit meinen Bilder vom letzten Besuch im Val d'Hérens auseinandergesetzt. Es sind noch ein, zwei dabei, die ich wirklich gut finde. Aber auch einfach einige, die ich zwar nett sind, aber natürlich keine mega Top-Shots sind...Fotos, die (eher) Schnappschüsse sind, welche, die ich zur Dokumentation gemacht habe, manchmal als Making-Of. Aber vergammeln die nun auf der Festplatte? Einfach gleich löschen? Erst gar nicht aufnehmen?

Hmmm...aus diesem Grund jetzt dieser Post. Alles Fotos, die mir gefallen, aber vielleicht auch einfach nur, weil sie mich an verschiedene Momente erinnern und ich deshalb über diverse Mängel hinweg sehe. Oft passiert mir das übrigens bei Tele-Aufnahmen, wie ihr sehen könnt. Während ich mit der Fuji "bewusst" fotografiert habe, war die Canon mit dem Tele für solche Fotos dabei.
Deshalb eine neue Kategorie..."Ganz nett, aber joa" (GNAJ)
PS: Falls jemand der Meinung ist, dass die Fotos keine GNAJ sind, sonder a) überhaupt nicht zeigenswert oder b) normal nummeriert werden sollten, ist das natürlich auch okay
Den Anfang macht eine Aufnahme des Mont Collon...das eigentliche Foto, nämlich die Ansicht vom Lac Bleu, habe ich vor einiger Zeit schon gezeigt...aber ich fand es einfach genial, wie die Wolke direkt hinter dem Berg geleuchtet hat...deshalb dieses Foto

Hätte ich mir die Mühe gemacht und die Kamera aufs Stativ gestellt, mir einen Bildaufbau überlegt...dann hätte es das Zeug für mehr, so bleibts (für mich) bei einem Gipfel mit tollen Farben.
GNAJ #1
Das nächste ist in Ferpècle beim "Aufstieg" zur #217 entstanden. Unten im Tal lag der Nebel und in der Ferne waren diverse Gipfel zu sehen. Ein toller Moment, fotografisch aber nicht so einfach festzuhalten. Das Licht war eher mau, die Farben haben mich kirre gemacht und den Bildaufbau finde ich auch nicht so toll, war aber anders nicht möglich.
GNAJ #2
Ich mag solche Szenen ja total gerne...Berge, Sonne, Wolken, Nebel...dazu noch ein schöner Blau/Gelb-Kontrast. Für mich der Inbegriff eines "Ganz nett, aber joa...". Ein Foto, das ich mir mal anschaue, aber wohl nie ausdrucken o.ä. werde.
GNAJ #3
Hmmm..ja, wie gesagt...Berge, Sonne und Wolken

Mitten am Tag auf dem Nufenenpass entstanden. Das zum Sonnenauf oder -untergang...und ich hätte es wohl irgendwo groß ausgedruckt.
GNAJ #4
Und gleich noch eins hinterher...okay, das finde ich schon ziemlich cool

GNAJ #5
Ich hoffe, dass ihr auch mit solchen Bilder einverstanden seid...oder bin ich mittlerweile zu (selbst)kritisch?