Ja gut, aus "morgen" wurde vier Tage später

War das Wochenende über zu Besuch bei einem Freund, fotografieren stand allerdings nicht an der Tagesordnung. Wobei...geplant waren eigentlich trotzdem ein paar Fotos, nämlich an der Burg Hohenzollern. Aber naja, was soll ich sagen...die Rechnung bleibt offen. Waren Sonntag früh dort und waren alleine...ich denke, mehr brauch ich zu den Bedingungen nicht sagen. Sind dann wieder zurück gefahren und haben Stranger Things Staffel 2 geschaut, das war besser
Jetzt ist aber langsam gut. Du haust hier nur Knaller raus.
Glücklicherweise geht es so weiter - oder fast noch besser? Mir jedenfalls gefällt die 214 ausgezeichnet.
Ich befürchte, das geht noch weiter so.....
Deine Ausbeute in letzter Zeit kann sich echt sehen lassen, Alex, aber das Glück ist natürlich auch mit den Tüchtigen! Bin schon gespannt, wohin dich deine Touren noch so führen werden
Vielen lieben Dank euch allen

Ich versuche, das Niveau weiterhin hoch zu halten, es werden aber bestimmt auch wieder andere Fotos kommen. Tatsächlich hatte ich bei einigen Touren ziemlich Glück. Selbst wenn das Wetter auf den ersten Blick oftmals gar nicht so super war, sind die Stimmungen auf den Fotos trotzdem ziemlich nett
Da fällt mir ein, dass du ruhig noch was von Schottland zeigen könntest...
Oh...da erinnerst du mich ja an was

Ich zeige davon noch mehr, wenn das Wetter schlechter wird und mein Archiv geleert ist. Versprochen...jetzt seid erstmal ihr dran
Wenn man diese Bilder sieht dann geht einem das Herz auf.
Das freut mich, Franz. So solls sein
Sehr viele schöne Aufnahmen, gratuliere! Gerade die schwierigen Wetterbedingungen geben den Bildern das besondere Extra, die #210 sticht auch für mich besonders hervor.
Schön, dass du hier vorbei schaust, Jürgen! Freut mich, dass auch dir die #210 so gut gefällt!
Die letzten beiden Bilder sind ebenfalls schlicht grandios. Sowohl die sehr viel Ruhe vermittelnde 213, als auch die 214 mit den beiden kleinen tapferen Lerchen im Vordergrund. Spannend finde ich, dass die 213 funktioniert, obwohl der Vordergrund sehr minimalistisch gehalten ist und auch die Spiegelung ja auch sehr weit davon entfernt ist, deutlich hervorzutreten. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass dort etwas fehlen würde. Diese "leere" Fläche lässt die Kulisse noch um einiges imoposanter und die Wolken noch dramatischer erscheinen. Klasse!
Hehe...ja, bei der #213 war ich zunächst auch kurz davor, noch einen aus dem Wasser hervorstehenden Stein zu suchen, aber mir hats dann doch so zu gut gefallen. Allerdings funktioniert es auch nur durch eine recht starke Vignette, was ich normalerweise gar nicht sooo sehr mag. Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung auf jeden Fall!
Boah Alex, die letzten beiden sind voll mein Ding. Ich stehe aktuell auf diese Lichtstimmungen, etwas düster, trotzdem Licht da und dazu noch ein wenig LZB, große Klasse!
Aber auch die 211 ist voll mein Ding, die Farben im Wasser sind genial. Mit der 212 habe ich leicht schwierigkeiten, meckern auf hohem Niveau aber im Vergleich zur 211 gefällt mir der VG nicht so. Es liegt einerseits daran, dass es mir etwas zu dunkel ist und die Mischung aus zu glatt gezogenem Wasser mit Ansatz von Bewegung stört leicht, wirkt unnatürlich.
Schön zu hören, Christian

Ja...ich würde eigentlich gerne noch viel öfters so eher düstere Stimmungen aufnehmen, aber ich musste feststellen, dass auch dafür einiges passen muss.
Danke auch für deine Kritik zur 212, auch sowas höre ich sehr gerne! Mit der Helligkeit habe ich auch etwas gespielt, fand es so aber am passendsten. Die Sonne war schon untergegangen und kurz darauf wurde es ziemlich finster. Mit der Wasserwegung hast du aber völlig recht, ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Jetzt stört es mich aber auch etwas, vielen Dank
Grandiose Aufnahmen die #213 und #214. Die Lichtstimmung ist fabelhaft eingefangen.
Vielen Dank
Ich habe noch einige Fotos, die diese markanten Berge aus der 213 und 214 zeigen, damit aber etwas Abwechslung dabei ist...an diesem Standort gibt es nicht nur einen See, sondern zusätzlich einige kleine Tümpel und in eigentlich jeder Richtung gibt es tolle Motive. Ein kleines Paradies für Landschaftsfotografen

Da macht selbst ein nahezu einheitlich grauer Himmel nichts, sondern verstärkt die Stimmung sogar noch. Vielen Dank auch an die kleine gelbe Lärche und die Windstille

Wem übrigens noch Vordergrund fehlt, habe auch noch eine andere Version
#215
