• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Alex, deine 210 ist unglaublich!
Die Lärchen würde ich auch gern mal so erwischen, wenn sie noch das Gelb mit drinhaben,
dann fetzt das richtig.
Aber ich will nicht nur die Bedingungen loben, die Gestaltung ist einfach :top:
Gratulation zu diesem Bild.

Die letzten beiden sind natürlich auch echt fein, keine Frage, aber aktuell fokussiert sich meine ganze Begeisterung auf die 210

Lg, Gernot
 
Von den letzten beiden ist die 211 mein ganz klarer Favorit. Die Spiegelung allein ist ja schon der Knaller. Aber was mich so fasziniert, ist das Farbenspiel, sowohl im Himmel in den Wolken aber auch im Wasser, dass durch die eigene Farbe die Palette noch mal ordentlich erweitert. Das sieht einfach völlig abgefahren aus. Und das halt dann noch vor so einer Kulisse.:top:
 
Hier muss ich mich vor allem bei Pius bedanken, da ich nur durch ihn diese Perspektive sah (und doch sieht mein Foto ganz anders aus als seins). Es war schon nach Sonnenuntergang und wir waren schon am Einpacken, als die Wolken doch nochmal zu leuchten begannen :)

Ach komm, Alex, den Standort hättest du locker auch gefunden, wenn ich nicht dort gestanden wäre :D (Ist aber sehr nett von dir, dass du mich erwähnst. Merci!) Finde das auch spannend, wie Fotos ganz unterschiedlich ausfallen können, obwohl sie am gleichen Ort und praktisch zur gleichen Zeit entstanden sind und nur die fotografierende Person verschieden ist. Deine "dunklere" Ausarbeitung hat mich grad in den Bann gezogen und überzeugt. Gefällt mir besser als meine Version.


.... und nebenbei der Schweizer Nati aufm Tablet zuschauten :)
... die auch 5:2 gewann! Yeah, hopp Schwiiz!
 
@Gernot: Vielen Dank für deine netten Worte :) Ich hätte ja eigentlich gar nicht gedacht, dass die 210 sooo gut ankommt, da das Licht nicht ganz perfekt war. Aber umso schöner :)

@Konrad: Schön, dass dir die Farbpalette so gut gefällt. Fand ich auch sehr faszinierend, aber wie ich schon schrieb - auch grenzwertig, weil es schon sehr viele verschiedene Farbtöne sind :)

@Pius: Hehe...so kanns gehen, mir gefällt deine Version besser, die ja noch etwas früher entstanden ist :) Und ja, kann sein, dass ich noch drauf gekommen wäre, da ein Foto zu machen. Ich möchte das trotzdem nicht unerwähnt lassen, genauso hast du mir ja den Standort der #210 gezeigt :) Vielen Dank für deine Hilfsbereitschaft!



Ursprünglich war der Plan, den nächsten Sonnenaufgang ebenfalls im Tal zu verbringen. Dummerweise verhieß der Wetterbericht nichts gutes...also diskutierten wir noch abends, was unsere Alternativen wären. Auf allzu viele sind wir nicht gekommen - eine davon war der Bergsee am Albulapass, den ich schon mehrfach gezeigt habe, zuletzt in der #207. Abgemacht war, dass wir den Wecker auf 5 Stellen, aus dem Fenster schauen und dann entscheiden...gesagt, getan...über uns hing eine dicke Wolkendecke und so setzten wir uns ins Auto und fuhren den Pass hoch. Während der 30 minütigen Fahrt verschlechterte sich das Wetter und umso höher wir kamen, umso dichter wurde der Nebel - und zu allem Überfluss fing es auch noch an zu schneien. Auch während des Aufstieges zum See änderte sich die Lage nicht und so war von den umliegenden Bergen nichts zu erkennen, als wir oben ankamen. Zunächst waren wir etwas ratlos und ganz kurz kam sogar der Gedanke auf, direkt wieder zu gehen...aber auch dank Pius' grenzenlosem Optimismus entschieden wir uns dagegen, was sich als gute Entscheidung herausstellen sollte :)

Nach und nach lichtete sich der Nebel und so ergaben sich spannende Motive. Achso...und ja, die Landschaft hatte sich innerhalb nur einer Woche sehr verändert, denn mittlerweile lag Schnee und der See war zur Hälfte gefroren :) Das erste Bild des Tages war das folgende. Die Stimmung war noch recht düster, aber die aufgehende Sonne verhalf den Wolken zumindest zu etwas Farbe :)


#213

DSCF0204_1200.jpg
 
Deine Ausbeute in letzter Zeit kann sich echt sehen lassen, Alex, aber das Glück ist natürlich auch mit den Tüchtigen! Bin schon gespannt, wohin dich deine Touren noch so führen werden :)

Da fällt mir ein, dass du ruhig noch was von Schottland zeigen könntest... ;)
 
Morgen gibts Rückmeldungen zu euren Kommentaren, für den Moment muss einfach erstmal ein weiteres Foto reichen. Einige Minuten nach dem letzten, 20m weiter auf einem kleinen Hügel entstanden :)


#214

DSCF0209_1200.jpg
 
Sehr viele schöne Aufnahmen, gratuliere! Gerade die schwierigen Wetterbedingungen geben den Bildern das besondere Extra, die #210 sticht auch für mich besonders hervor.
 
Die letzten beiden Bilder sind ebenfalls schlicht grandios. Sowohl die sehr viel Ruhe vermittelnde 213, als auch die 214 mit den beiden kleinen tapferen Lerchen im Vordergrund. Spannend finde ich, dass die 213 funktioniert, obwohl der Vordergrund sehr minimalistisch gehalten ist und auch die Spiegelung ja auch sehr weit davon entfernt ist, deutlich hervorzutreten. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass dort etwas fehlen würde. Diese "leere" Fläche lässt die Kulisse noch um einiges imoposanter und die Wolken noch dramatischer erscheinen. Klasse!:top:
 
Boah Alex, die letzten beiden sind voll mein Ding. Ich stehe aktuell auf diese Lichtstimmungen, etwas düster, trotzdem Licht da und dazu noch ein wenig LZB, große Klasse!
Aber auch die 211 ist voll mein Ding, die Farben im Wasser sind genial. Mit der 212 habe ich leicht schwierigkeiten, meckern auf hohem Niveau aber im Vergleich zur 211 gefällt mir der VG nicht so. Es liegt einerseits daran, dass es mir etwas zu dunkel ist und die Mischung aus zu glatt gezogenem Wasser mit Ansatz von Bewegung stört leicht, wirkt unnatürlich.
 
Ja gut, aus "morgen" wurde vier Tage später :D War das Wochenende über zu Besuch bei einem Freund, fotografieren stand allerdings nicht an der Tagesordnung. Wobei...geplant waren eigentlich trotzdem ein paar Fotos, nämlich an der Burg Hohenzollern. Aber naja, was soll ich sagen...die Rechnung bleibt offen. Waren Sonntag früh dort und waren alleine...ich denke, mehr brauch ich zu den Bedingungen nicht sagen. Sind dann wieder zurück gefahren und haben Stranger Things Staffel 2 geschaut, das war besser ;)

Jetzt ist aber langsam gut. Du haust hier nur Knaller raus. :top:

Glücklicherweise geht es so weiter - oder fast noch besser? Mir jedenfalls gefällt die 214 ausgezeichnet.

Ich befürchte, das geht noch weiter so..... :D


Deine Ausbeute in letzter Zeit kann sich echt sehen lassen, Alex, aber das Glück ist natürlich auch mit den Tüchtigen! Bin schon gespannt, wohin dich deine Touren noch so führen werden :)


Vielen lieben Dank euch allen :) Ich versuche, das Niveau weiterhin hoch zu halten, es werden aber bestimmt auch wieder andere Fotos kommen. Tatsächlich hatte ich bei einigen Touren ziemlich Glück. Selbst wenn das Wetter auf den ersten Blick oftmals gar nicht so super war, sind die Stimmungen auf den Fotos trotzdem ziemlich nett :)

Da fällt mir ein, dass du ruhig noch was von Schottland zeigen könntest... ;)

Oh...da erinnerst du mich ja an was :eek: Ich zeige davon noch mehr, wenn das Wetter schlechter wird und mein Archiv geleert ist. Versprochen...jetzt seid erstmal ihr dran ;)

Wenn man diese Bilder sieht dann geht einem das Herz auf.:top:

Das freut mich, Franz. So solls sein :)

Sehr viele schöne Aufnahmen, gratuliere! Gerade die schwierigen Wetterbedingungen geben den Bildern das besondere Extra, die #210 sticht auch für mich besonders hervor.

Schön, dass du hier vorbei schaust, Jürgen! Freut mich, dass auch dir die #210 so gut gefällt!

Die letzten beiden Bilder sind ebenfalls schlicht grandios. Sowohl die sehr viel Ruhe vermittelnde 213, als auch die 214 mit den beiden kleinen tapferen Lerchen im Vordergrund. Spannend finde ich, dass die 213 funktioniert, obwohl der Vordergrund sehr minimalistisch gehalten ist und auch die Spiegelung ja auch sehr weit davon entfernt ist, deutlich hervorzutreten. Trotzdem habe ich nicht das Gefühl, dass dort etwas fehlen würde. Diese "leere" Fläche lässt die Kulisse noch um einiges imoposanter und die Wolken noch dramatischer erscheinen. Klasse!:top:

Hehe...ja, bei der #213 war ich zunächst auch kurz davor, noch einen aus dem Wasser hervorstehenden Stein zu suchen, aber mir hats dann doch so zu gut gefallen. Allerdings funktioniert es auch nur durch eine recht starke Vignette, was ich normalerweise gar nicht sooo sehr mag. Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung auf jeden Fall!

Boah Alex, die letzten beiden sind voll mein Ding. Ich stehe aktuell auf diese Lichtstimmungen, etwas düster, trotzdem Licht da und dazu noch ein wenig LZB, große Klasse!
Aber auch die 211 ist voll mein Ding, die Farben im Wasser sind genial. Mit der 212 habe ich leicht schwierigkeiten, meckern auf hohem Niveau aber im Vergleich zur 211 gefällt mir der VG nicht so. Es liegt einerseits daran, dass es mir etwas zu dunkel ist und die Mischung aus zu glatt gezogenem Wasser mit Ansatz von Bewegung stört leicht, wirkt unnatürlich.

Schön zu hören, Christian :) Ja...ich würde eigentlich gerne noch viel öfters so eher düstere Stimmungen aufnehmen, aber ich musste feststellen, dass auch dafür einiges passen muss.
Danke auch für deine Kritik zur 212, auch sowas höre ich sehr gerne! Mit der Helligkeit habe ich auch etwas gespielt, fand es so aber am passendsten. Die Sonne war schon untergegangen und kurz darauf wurde es ziemlich finster. Mit der Wasserwegung hast du aber völlig recht, ist mir zuerst gar nicht aufgefallen. Jetzt stört es mich aber auch etwas, vielen Dank :lol:

Grandiose Aufnahmen die #213 und #214. Die Lichtstimmung ist fabelhaft eingefangen.

Vielen Dank :)


Ich habe noch einige Fotos, die diese markanten Berge aus der 213 und 214 zeigen, damit aber etwas Abwechslung dabei ist...an diesem Standort gibt es nicht nur einen See, sondern zusätzlich einige kleine Tümpel und in eigentlich jeder Richtung gibt es tolle Motive. Ein kleines Paradies für Landschaftsfotografen :) Da macht selbst ein nahezu einheitlich grauer Himmel nichts, sondern verstärkt die Stimmung sogar noch. Vielen Dank auch an die kleine gelbe Lärche und die Windstille :D Wem übrigens noch Vordergrund fehlt, habe auch noch eine andere Version ;)


#215

DSCF0253_1200.jpg
 
Starke Aufnahme! Bin immer wieder erstaunt was du aus der trüben Lichtstimmung rausholst. Mehr Vordergrund brauchts da aus meiner Sicht nicht.
 
Sehr schön umgesetzt. Die Farben, vorallem das Orange, könnten vielleicht einen Tick weniger Kräftig sein. Leuchten irgendwie etwas viel für das Wetter. Aber sowas ist wie immer Geschmackssache. Echt tolle Fotos im Generellen bei dir :top:.
 
Ich finde sehr schön wie die düstere Stimmung durch die Herbstfarben durchbrochen werden. Auch der Berg im Hintergrund gefällt mir, besonders dass er durch die schneebedeckten Bereiche so gestreift aussieht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten