• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Ne andere Variante der 215 würde ich zwar auch gerne sehen aber diese scheint perfekt zu sein. VG passt für mich prima, da fehlt nichts, ich spüre die Ruhe, tolle Farben, alles vom feinsten, Hammer Bild!
 
Herrje, was für Bilder! Da ist ja eines schöner als das andere. :top:

Ohne jetzt auf jedes einzelne eingehen zu können will ich aber doch die #215 und die #209 hervorheben.
 
Vielen Dank auch an die kleine gelbe Lärche und die Windstille :D Wem übrigens noch Vordergrund fehlt, habe auch noch eine andere Version ;)

Da fehlt einfach mal gar nichts, schon gar nicht ein Vordergrund. Den hast du ja durch den Teichgrund schon als Struktur mit drin, alles andere würde schlicht ablenken. Spannend zu beobachten, was du in solch trüben Situationen noch an stimmungsvollen und atmosphärischen Bildern aufnimmst. Wenn ich das so sehe, möchte ich fast behaupten, dass die Ausrede des ungünstigen Lichts nicht mehr zählen kann. Man muss sich halt mehr Mühe geben, dann geht auch bei so einer Suppe richtig was. :)
 
Da fehlt einfach mal gar nichts, schon gar nicht ein Vordergrund. Den hast du ja durch den Teichgrund schon als Struktur mit drin, alles andere würde schlicht ablenken.

Dem schließe ich mich komplett an, das Bild ist, so wie es ist, vollständig und schön. Spiegelung, Farben, Aufbau passen und der kleine Stein links bricht die Perfektion, super!
Ich könnte mir sogar vorstellen, vom Vordergrund noch ein winziges bisschen abzuschneiden, so dass der Abstand zur Bergspitze oben und unten gleich ist.
 
Oh, so viele Rückmeldungen :) Dankeschön! Ich werde wieder erst morgen (dieses mal wirklich morgen ;) ) näher drauf eingehen, vorerst einfach noch ein Foto. Das Licht hat sich immer wieder leicht verändert, mal kam die Sonne etwas durch, mal war sie hinter dichten Wolken versteckt. Hier fand sie zumindest zum Teil einen Wege durch die Wolken und färbte diese leicht.

Hab ich schon mal erwähnt, dass ich auf Sisselungen stehe? ;)

#216

DSCF0237_1200.jpg
 
Mit der 216 habe ich meine Schwierigkeiten. Das, was deine vorherigen Bilder ausmachte, eine klare Aufteilung und sinnvoll positionierte Elemente wie Baum, Stein und Spiegelung, fehlen mir hier ein wenig. Die Spiegelung ist eher zu erahnen, denn zu sehen, dafür sind die Steine am Grund des Tümpels sehr auffällig. Die Lerche auf der Anhöhe steht auch ein wenig verloren da, verschwimmt ein wenig mit dem Berg im Hintergrund und der Himmel ist zwar trotz Sonne vergleichsweise ausdruckslos. Vielleicht hängt es einfach mit den vorhergehenden Bildern zusammen, denn die waren ja schlicht und ergreifend ein Augenschmaus.:) Aber grade im Vergleich zur 215, mit der Klarheit, dem sehr strukturierten Bildaufbau und dem düsteren Gesamteindruck fällt die 216 doch ein Stück ab.
 
Lustig, mir gehts genau andersrum!
ich mag in der 216, dass der VG ein abgeschlossenes Element bildet.
Die Spiegelung schafft den Übergang zu den Bergen hinten...
Auch die Steine in der flachen Latschn finde ich gut.
Für mich ist die 216 das stärkere Bild, aber auch die 215 gefällt mir gut.

Lg, Gernot
 
Starke Aufnahme! Bin immer wieder erstaunt was du aus der trüben Lichtstimmung rausholst.

Ja...je nachdem, wie die Landschaft ist, kann das Wetter auch gerne schlechter sein. Wobei, trüb war es nicht, das wäre blöd gewesen ;) Stattdessen recht dunkle Wolken und immer mal wieder kleine Wolkenlücken, also gar nicht so wirklich schlecht ;)

Sehr schön umgesetzt. Die Farben, vorallem das Orange, könnten vielleicht einen Tick weniger Kräftig sein. Leuchten irgendwie etwas viel für das Wetter. Aber sowas ist wie immer Geschmackssache.

Dankeschön! :) Hmm...ja, ich hab das Orange etwas kräfitger gemacht, war mir wichtig für die Stimmung, da erst so der Kontrast wirklich zum Tragen kommt. Aber ich kanns verstehen, wenn es für den ein oder anderen zu stark ist.

Auch der Berg im Hintergrund gefällt mir, besonders dass er durch die schneebedeckten Bereiche so gestreift aussieht :)

Hehe...jup, den Berg fand ich auch klasse :) Eigentlich ist er von der Form her ja nicht besonders imposant, aber durch diese Musterung macht er ziemlich was her.

Ne andere Variante der 215 würde ich zwar auch gerne sehen aber diese scheint perfekt zu sein. VG passt für mich prima, da fehlt nichts, ich spüre die Ruhe, tolle Farben, alles vom feinsten, Hammer Bild!

Die 215b folgt dann irgendwann in den nächsten Wochen ;) Aber schön, dass es dir auch so gefällt. War genial, kein Polfilter, nix...nicht mal vom Stativ aus wurde das Foto gemacht :D

Wenn ich das so sehe, möchte ich fast behaupten, dass die Ausrede des ungünstigen Lichts nicht mehr zählen kann. Man muss sich halt mehr Mühe geben, dann geht auch bei so einer Suppe richtig was. :)

Hey Konrad, vielen Dank! Freut mich, dass dir der Vordergrund nur mit den Steinen so gut gefällt. Und hehe...ach, keine Sorge - klar, man kann oftmals noch was auch aus nicht so tollen Lichtsituationen herausholen, aber wenns kein Licht gibt, dann geht leider auch meistens nix. Hab oben schon geschrieben, die Lichtstimmung war eigentlich wirklich nicht so schlecht. Hier auf dem Foto ist zwar nur ein grauer Himmel zu sehen, an anderen Stellen war es dafür offener. So gabs noch etwas Licht und Kontraste :

Ich könnte mir sogar vorstellen, vom Vordergrund noch ein winziges bisschen abzuschneiden, so dass der Abstand zur Bergspitze oben und unten gleich ist.

Hmmm...stimmt, könnte ich mal probieren. Danke für den Vorschlag! Wundert mich gerade etwas, dass ich das nicht eh gemacht habe, da ich sonst ein Fan von Symmetrien bin :D

Mit der 216 habe ich meine Schwierigkeiten.

Lustig, mir gehts genau andersrum!

Haha...schön, dass also für jeden was dabei ist :D Nein, aber ernsthaft. Konrad, vielen Dank für deine Kritik, die ich nachvollziehen kann. Du hast recht, es hat einen völlig anderen Bildaufbau und wirkt nicht ganz so ruhig...aber ich mag es auch so :) Und keine Sorge...ich hab noch ein, zwei Bilder mit einem deutlich ruhigeren Aufbau ;)



Ich springe mal zurück ins Val d'Hérens...eine Aufnahme, die ich bis jetzt mehr oder weniger übersehen habe. Warum, weiß ich ehrlich gesagt nicht genau :D Der leuchtende Herbst...hach, von mir aus könnten diese Farben noch viiieeel länger anhalten (und dann direkt in schneebedeckte Landschaften übergehen ;) ). Von der Farbsättigung an der Grenze, aber hier muss das einfach so sein, finde ich :D


#217

_MZP5583_1200.jpg
 
Ui, das ist aber wirklich sehr schön! Bis auf die kleine Schneeecke vorne links, die ein klein wenig ablenkt und meinen Blick auf sich zieht echt ne geniale Licht/Wolken-Mischung :)
 
Hmmm...stimmt, könnte ich mal probieren. Danke für den Vorschlag! Wundert mich gerade etwas, dass ich das nicht eh gemacht habe, da ich sonst ein Fan von Symmetrien bin :D

Gerne. :)

Ich springe mal zurück ins Val d'Hérens...

Sehr schön, der Aufbau mit der Begrenzung durch Berg rechts und Baum links, der spitze Berg in den Wolken, der leicht geschwungene Weg des Wassers bis zum Gletscher, die schönen Farben, und als kleines Schmankerl die Pfütze mit der Mini-Spiegelung links unten, toll! Das könnte ich mir stundenlang angucken :top:
 
Alex, wie schon auf IG geschrieben...das Bild ist einfach genial! Keine Ahnung, wie du das übersehen konntest. Hier stimmt einfach alles, Hintergrund, Vordergrund, Bildaufbau, Wolkenstimmung, Farben...alles Oberliga! :top:
 
Oh, das ist ja gar kein Schnee, sondern eine Pfütze - sah auf dem Smartphone sehr nach Schnee aus! Schande auf mein Haupt ;)

Trotzdem zieht sie immer wieder meinen Blick auf sich und vom eigentlichen Bildmotiv weg. Das stört mich irgendwie an dem Bild, ansonsten wie gesagt wirklich sehr sehr schön!
 
Bis auf die kleine Schneeecke vorne links, die ein klein wenig ablenkt und meinen Blick auf sich zieht

Oh, das ist ja gar kein Schnee, sondern eine Pfütze - sah auf dem Smartphone sehr nach Schnee aus! Schande auf mein Haupt ;)

Schade, dass dich die Pfütze stört. Habe sie mit Absicht drauf genommen, fand sie ein schönes Detail. Wobei, was heißt mit Absicht, es wäre anders auch nicht gegangen :D Aber natürlich trotzdem danke für dein Feedback!

Das könnte ich mir stundenlang angucken :top:

Vielen, vielen Dank! Dieses Tal ist einfach ein Traum, könnte da immer wieder hin...bzw. mach ich das ja auch, obwohl es ein ordentlicher Weg dorthin ist :)

#217, ich finde das ist eines deiner besten Bilder die du uns hier im Forum zeigst.
Große Gratulation:top:

Tausend Dank, Franz!

Ich auch, wie konntest du das übersehen, ich glaube du hast einfach zu viel abgesahnt in letzter Zeit. Wahrscheinlich hast auch deswegen heute morgen verschlafen :lol::evil:

Haha...ich glaub nicht, dass es daran lag, dass ich nicht ausm Bett gekommen bin :D Und um ganz ehrlich zu sein, ich hab mir die Bilder von dieser Tour noch gar nicht richtig angeschaut, da ich das Wochenende darauf ja direkt wieder unterwegs war und diese Bilder deutlich einfacher zu bearbeiten waren. Bei dem hier war der Aufwand etwas größer, da ich verschiedene Belichtungen zusammensetzen musste. Hat deshalb auf den ersten Blick gar nicht so toll gewirkt :)

Manchmal kann man nur neidisch sein auf die Dichte der ausgesprochen tollen Bilder die du hier zeigst:top::top:

Oh, da werde ich doch glatt ein bisschen rot :) Danke für das Kompliment!

Hui!
Absolut Spitzen-Bild, sehr schön!

Vielen Dank, Alex!

Alex, wie schon auf IG geschrieben...das Bild ist einfach genial! Keine Ahnung, wie du das übersehen konntest. Hier stimmt einfach alles, Hintergrund, Vordergrund, Bildaufbau, Wolkenstimmung, Farben...alles Oberliga! :top:

Jaja...sorry, dass ich das nicht schon früher gezeigt habe :D Aber auch an dich nochmal ein großes Danke!


Ich habe vorhin mal den Wetterbericht für die kommenden Tage gecheckt..und siehe da, in der Nacht auf Montag soll es schneien. Das hat mich direkt daran erinnert, dass exakt vor einem Jahr auch der erste Schnee gefallen ist und ich somit die ersten Fotos von den Wetterbuchen machen konnte...die Saison beginnt also bald wieder und ich hoffe, dass ihr euch auch schon etwas drauf freut :D

Hab mir nochmal die Fotos von letztem Jahr angeschaut und eins bearbeitet, das noch friedlich auf der Festplatte schlummerte, das ich aber auch ganz nett finde. Auf dem Baum war ein fetter Lensflare, den ich versucht habe abzuschwächen und der Blendenstern war auch nicht vorhanden. Letztendlich ist das einfach mal ein Versuch, ob man die auch halbwegs realistisch digital erstellen kann. Nicht, dass ich das jetzt häufiger machen möchte, aber naja, hier hat es sich einfach angeboten. Was meint ihr? Ist es extrem auffällig?

#218

IMG_9975_1200.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ist schwer zu übersehen. Aber für meinen Geschmack ist das Bild trotzdem zeigenswert. Ich könnte mir auch vorstellen, dass da noch ein bissl was möglich wäre. Insgesamt echt schade um das Bild. Wäre für mich sonst ein Top Shop :).

LG
Mario
 
Also Ferpècle ist natürlich unverschämt gut. Unglaublich, was du von dort alles für Aufnahmen mitgebracht hast.

Zum Lensflare: Kennst du in Photoshop Frequenztrennung? Allenfalls lässt sich damit noch etwas retten, obwohl, ein perfektes Bild wird's wohl nicht mehr werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten