• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Also Alex 134 und 135 sind schon wieder extrem geil, oh man ich freu mich schon so :top:
Dass es im Schwarzwald wieder weiß ist habe ich auch auf den Webcams schon beobachtet, leider passt es mal wieder nicht zeitlich und bis Samstag Abend ist bestimmt wieder alles weg :( - ich hänge eigentlich eh immer noch im Winter, daher freue ich mich über so ein Bild!
 
Alex, ich kann dich so gut verstehen! Berge, Wiesen, Seen...alles was man halt bei uns so zum Fotografieren vor der Haustüre hat, geht "leichter" von der Hand. Ich tu mir mit "Meer" auch eher schwer (und bin daher auch gespannt, wie es mir nächste Woche in Nordspanien gehen wird :)). Ich finde du hast das schon recht ansprechend gelöst, wobei auch für mich #132 am eindrucksvollsten ist. Ich finde die Farben übrigens überall passend und mir ist nix negativ aufgefallen.

Von der letzten Serie finde ich #134 bezüglich Aufbau und Stimmung her am besten, gefolgt von #133. Bei der #135 wirkt es für mich ein bisschen so, als hättest du dich nicht entscheiden können, was das eigentliche Motiv sein soll, sprich, da ist mir zu viel drauf.

Liebe Barbara, du hast vollkommen recht :) Aber das ist ja auch das schöne am Fotografieren, finde ich. Der Reiz, auch mit neuem zurecht zu kommen, sich darauf einzulassen und sich weiter zu entwickeln :) Ich bin auf jeden Fall gespannt, was du aus der Ecke mitbringst, die Küsten dort scheinen ja auch sehr fotogen (war noch nie dort, nur was ich so von Bildern her kenne..).

Dass dir bei der #135 zu viel drauf ist und die Frage nach dem eigentlichen Motiv aufkommt, überrascht mich übrigens nicht wirklich ;) Es war eines der letzten Bilder in Elgol und ich wollte einfach nochmal alles mit drauf nehmen :D Die Wellen, die kleinen Steine, die Klippe rechts, die Berge im Hintergrund...nicht gerade wenig Bestandteile, aber mir gefällts trotzdem ;) Habe noch eins ohne die Klippe rechts, da ist allerdings der linke Bildteil dann so leer...mal sehen, ich zeig es dann vielleicht mal im zweiten oder dritten Durchgang :D

Das ist ja wie ein Rausch hier, wow, Alex. Die #121 ist mega geil. Der Buli so oder so, traumhaft. Ebenso der Zug, ein tolles Bild. Die Bilder am Strand von Elgol sind klasse, ach, diese wunderschönen Steine, ein Traum. Vielleicht tut der #131 ein Panoramaschnitt ganz gut oder doch croppen. Wirklich sehr, sehr schöne Bilder und ein Hochgenuss diese zu betrachten. :top::top::top:

Hehe...ein angenehmer Rausch, hoffe ich? ;) Schön, dass dir die Falls of Orchy auch so gut gefallen. Wäre vielleicht auch was für dein Fish ;) Den Pano-Beschnitt bei der #131 hatte ich probiert, aber dann wird der Felsen rechts noch mächtiger...aber ich schau es mir nochmal an :)

Also Alex 134 und 135 sind schon wieder extrem geil, oh man ich freu mich schon so :top:
Dass es im Schwarzwald wieder weiß ist habe ich auch auf den Webcams schon beobachtet, leider passt es mal wieder nicht zeitlich und bis Samstag Abend ist bestimmt wieder alles weg :( - ich hänge eigentlich eh immer noch im Winter, daher freue ich mich über so ein Bild!

Daaankeschön :) Und du kannst dich auf jeden Fall drauf freuen! Der Schnee is übrigens jetzt schon wieder größtenteils weg, nachdem über Nacht doch nochmal ordentlich was runter kam. Wenn du dich vom Winter lösen kannst und mal wieder ein paar kleine Wasserfälle fotografieren möchtest...ich geh Sonntag früh mal wieder zu den Gertelbacher. Sollte mittlerweile grün sein und dank Regen und Schnee auch ordentlich Wasser führen.

Nr. 136 gefällt mir ausgesprochen gut! 130-133 sind mir zu dunkel.

Schön, dass auch dir jetzt noch ein Winter-Bild gefällt :) Schade dafür, dass dir die Elgol-Reihe zu dunkel ist. Ich weiß, es ist recht finster, aber es war tatsächlich durch die mächtigen Wolken tatsächlich so, weshalb sie mir heller nicht gefallen :)



Weil ich gerade Lust dazu hab, mach' ich mal einen ganz großen Sprung in Richtung Ende der Reise nach Portknockie, da ich sonst einfach nicht weiß, wann ich all die Bilder von dort zeigen soll. Nachdem wir den Wunsch hatten, noch etwas anderes als die Isle of Skye zu sehen (was nicht bedeuten soll, dass ich dort nicht auch für Wochen/Monate bleiben könnte - nur nicht beim ersten Besuch in Schottland), fuhren wir einmal quer durch Schottland von Portree bis nach Portknockie. Dort befindet sich der Bow Fiddle Rock, von dem ich nichts gewusst hätte, gäbe es Robert nicht :) Dank seiner Bilder kam der Wunsch auf, auch dort vorbeizuschauen... Und was soll ich sagen, es war die beste Entscheidung. Ich habe selten so einen wunderbaren Sonnenuntergang erlebt. Alles weitere dann, wenn ich hier im eigentlichen Reisebericht in Portknockie angekommen bin ;) Bis dahin..einfach mal ein erstes Foto :)


#137

IMG_2707_1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dich vom Winter lösen kannst
#137

Ne Alex, sieht schlecht aus ich bin noch in Winterlaune,:lol: hab gestern die Schneeschuhe gepackt und war mit Holger gestern Nachmittag spontan im Gantrisch, da lag nen halben Meter Neuschnee und wir haben uns durchgekämpft:evil:


Bow Fiddle Rock ist einfach ein Hammer Spot und ich finde du hast sowohl super licht gehabt wie auch ein Klasse Bild gemacht. Der Bildaufbau mit dem Felsen im VG gefällt mir sehr!
 
Jawoll, Bow Fiddle Rock, einer meiner Lieblings-Locations in Schottland. Auch du hattest dort tolles Licht und auch noch das Glück so einen schönen Pool im Vordergrund zu haben. :top:
Das Streiflich auf dem Felsen lässt das ganze schön plastisch wirken, bin gespannt, was du noch von dort mitgebracht hast. :)
 
Hi, die 134, 136 und 137 gefallen mir gut!Bei anderen Bildern (etwa 133) finde ich teilweise die Belichtungszeit nicht optimal, da weder kurz noch lang genug, aber das ist sicherlich Geschmacksfrage.

Viele Grüße,
Thomas
 
Achtung, bevor es morgen mit Schottland weitergeht...ein ganz kurzer Exkurs zurück in den Winter. Hab da noch so einen Baum ;) Ich zeige das Foto, weil es vor 3 Stunden entstanden ist...während hier unten in Freiburg alles schon grün ist, hat es die letzten zwei Tage oben im Schwarzwald nochmal richtig geschneit...und das Ende April...Sachen gibts :ugly:

#136

Oh cool. Habe ich es mir doch noch gedacht, dass da was gehen könnte an diesem Tag. Hätte ich spontan Zeit gehabt, wäre ich wohl auch mal vorbei gefahren.


Tolle Bilder aus Schottland. Da bleide ich dran!
 
Bow Fiddle Rock ist einfach ein Hammer Spot und ich finde du hast sowohl super licht gehabt wie auch ein Klasse Bild gemacht. Der Bildaufbau mit dem Felsen im VG gefällt mir sehr!

Ihr seid schon der Hammer...aber klar, nochmal Neuschnee genießen hat auch was ;)

Und ja...der Bow Fiddle Rock ist grandios...du wirst dort auf jeden Fall deine Freutde haben, solltet ihr nochmal hinfahren :)

Jawoll, Bow Fiddle Rock, einer meiner Lieblings-Locations in Schottland. Auch du hattest dort tolles Licht und auch noch das Glück so einen schönen Pool im Vordergrund zu haben. :top:
Das Streiflich auf dem Felsen lässt das ganze schön plastisch wirken, bin gespannt, was du noch von dort mitgebracht hast. :)

Ja..das Licht war absolut genial und keine Sorge, ich werde noch einige Fotos von dort zeigen ;) Den Pool fand ich auch klasse, auch wenn es wahrscheinlich extrem bescheuert aussah, wie ich das Foto gemacht habe...wirklich viel Platz war nämlich nicht :D

Hi, die 134, 136 und 137 gefallen mir gut!Bei anderen Bildern (etwa 133) finde ich teilweise die Belichtungszeit nicht optimal, da weder kurz noch lang genug, aber das ist sicherlich Geschmacksfrage.

Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar :) Natürlich ist das Geschmacksfrage, aber ich stimme dir zu. Das meinte ich auch damit, dass ich nicht 100% zufrieden bin. Erfordert aber doch etwas Übung, die Belichtungszeit auf den Wellengang abzustimmen...und vor allem im richtigen Moment das Foto zu machen. Der Unterschied zwischen herannahendem oder abfließendem Wasser ist gewaltig und war für mich nicht so einfach zu meistern :)

Oh cool. Habe ich es mir doch noch gedacht, dass da was gehen könnte an diesem Tag. Hätte ich spontan Zeit gehabt, wäre ich wohl auch mal vorbei gefahren.


Tolle Bilder aus Schottland. Da bleide ich dran!

Moin Mirco, also extra deshalb herzufahren, hätte sich wahrscheinlich nicht gelohnt. Es war zwar nochmal weiß, aber man musste schon nach passenden Stellen suchen, da der Schnee manchmal nicht hoch genug lag. Außerdem ist das Gebiet um die eigentlichen Wetterbuchen schon wieder abgesperrt gewesen :) Aber ich werde im nächsten Winter einen foreninternen Fototreff auf dem Schauinsland anbieten :D ;)

Schön natürlich auch, dass dir die Schottland-Fotos gefallen...damit soll es nun auch weitergehen :)

Nachdem kurzen Abstecher nach Portnockie mache ich nun wieder vorerst chronologisch weiter...ich hätte zwar noch ein paar Fotos von Elgol, die erspare ich euch aber vorerst ;) Der Plan für diesen Tag sah so aus, dass wir abends am Neist Point sein wollten. Auf dem Weg dorthin wollten wir in Sligachan und an den Fairy Pools vorbeischauen.

Irgendwo an der A863 fanden wir diesen Wasserfall und legten einen kleinen Fotostop ein. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wo genau das war, geschweige denn, wie der Wasserfall heißt. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen? Das Wetter war wieder eine Mischung aus dunklen Regenwolken und gleichzeitig Sonnenschein...fotografisch nicht ganz einfach, aber es sah super aus. Mit meinen Gummistiefeln konnte ich dann auch wieder unbeschwert im Gelände umher maschieren, während einige andere Touristen sich nicht ganz so nah herantrauen konnten, da das ganze Gebiet ziemlich matschig war. Aber...ich musste auch mal wieder erfahren, dass Gummistiefel einen leider nicht daran hindern, bis zum Knie in einem Matschloch zu versinken :D :D

Wir beide fanden den Wasserfall auf jeden Fall ziemlich schön, deshalb hier ein kleiner Eindruck :)

#138 (leicht überarbeitet, Original ist noch im Anhang)

IMG_2295_1200b.jpg


Der nächste Stopp war in Sligachan geplant...dummerweise pünktlich zur Mittagszeit. Da leider auch noch Ostersamstag war, waren dementsprechend unzählige Touristen anwesend. Für uns war es beinahe ein kleiner Kulturschock, da wir bis dato noch kaum andere Reisenden zu Gesicht bekamen. Dementsprechend gering war unsere Lust, uns hier noch länger aufzuhalten...fotografisch nicht gerade wertvoll, aber ein kleines Alibi-Foto musste dann doch noch sein. Die allseits beliebte alte Brücke...achso, jegliche bunten outdoorjackentragenden Personen habe ich entfernt ;)

#139

IMG_2300_1200.jpg


Da meine Kamera-Akkus langsam zur Neige gingen, brauchten wir irgendwoher Strom...so fuhren wir nach Carbost und entdeckten dort ein kleines Café mit sehr leckerem Kaffee und allerlei leckeren Süßigkeiten - und Steckdosen ;) Außerdem gibt es dort öffentliche Duschen, die von uns dringend benötigt wurden - geruchstechnisch war es schon längere Zeit grenzwertig in unserem Camper :D Oh..und außerdem gibt es dort noch das Old Inn, ein Pub/Restaurant mit leckerem Essen, Bier und toller Aussicht. Ihr seht schon, unser Aufenthalt in Carbost hat etwas länger gedauert ;) Irgendwann kamen wir dann doch noch an den Fairy Pools an und waren etwas erschlagen von der Menge an Autos auf dem Parkplatz und auf der Straße. Und das Ganze auch noch bei Nieselregen...
Letztlich war es dann aber doch nicht so schlimm, da sich die Menschenmassen sehr gut verteilt haben, wodurch es überhaupt nicht unangenehm war. Leider haben die Pools durch die fehlende Sonne auch nicht so richtig geleuchtet, trotzdem sehen sie natürlich sehr faszinierend aus :)

#140

IMG_2340_1200.jpg


Etwas unterhalb dieser wohl bekanntesten Aussicht befindet sich eine kurze "Schlucht", die noch relativ einfach zu erreichen ist, auch wenn es recht steil nach unten geht. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es auf dem Foto richtig rüberkommt, aber die dunklen Steilwände mit diesem unglaublich türkis-grünen Wasser sahen grandios aus :)

#141

IMG_2357_1200.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
137: Wow, das Bild finde ich sehr toll! Bow Fiddle Rock bei wunderbaren Sonnenuntergang! :top:

139: "Die allseits beliebte alte Brücke" finde ich ehrlich gesagt schon ein sehr schönes Motiv. Die bunten Jacken hast Du bestens weggestempelt!

140: gefällt mir von den letzten vieren am besten, da ich die Staffelung von Hauptmotiv (die kleinen Wasserfälle) und HG sind gut gelungen finde.
 
Hmm, hmm, hmm... Warum fahr ich eigentlich nicht nach Schottland...
Deine Bilder machen grad sowas von Lust auf Reisen, und Schottland kenn ich zwar, ist aber fotografisch bei mir noch etwas unterentwickelt, hatte damals grad so den Auslöser gefunden...

Das Bild vom Bowfiddle ist echt sehr cool, freu mich darauf, das auf dem guten Bildschirm anzuschauen, hier sind die Tiefen nicht so gut gezeichnet, aber da weiß ich dass es am Display liegt.

Bei der 138 hätte ich wahrscheinlich ein "Exposure time blending" gemacht, Vordergrund und die linke Kaskade finde ich perfekt, der Wasserfall oben und der rechte Teil dürften etwas kürzer belichtet sein...

139: Schade das die Brücke bei der Perspektive immer den Blick auf die red? cuillins??? verstellt :D
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich die Location das nächste mal auch wieder verpassen werd ;)
Die 140 ist schon echt ziemlich gelungen, die Plastizität der Berge (black in dem Fall???) ist genial!
Die 141 ist von der Location genial, allerdings gefällt mir das milchige Wasser nicht so, sind die Felsen unter Wasser bei kürzeren Zeiten klarer zu sehen?
Egal, die Location ist beim nächsten Mal sowieso Pflicht!

Lg, Gernot
 
Die Vorfreude auf Oktober steigt und diesmal sind die Fairy Pools auch fällig :D

Dein Alibi-Foto von der Brücke ist auf jeden Fall besser als mein Foto, das ich davon gemacht habe. Aber Gernot hat schon recht mit den verdeckten Bergen...

An dem Wasserfall von der #138 sind wir auch vorbei gefahren, allerdings ohne Fotostop aufgrund von fehlenden Parkmöglichkeiten für unser großes WoMo.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut und der Sonne-Wolken-Mix passt sehr gut zum Motiv!
 
Die Vorfreude auf Oktober steigt und diesmal sind die Fairy Pools auch fällig :D

Sowas von, hatte gerade bei betrachten der Bilder schon ein dickes Grinsen im Gesicht! Was soll ich sagen, gefallen mir alle :top: und auf meine Liste habe ich eine Wathose mit drauf gepackt, wenn Gummistiefel nicht immer reichen sollten :lol:
 
Bowfidlw-Rock ist sehr cool, dicht gefolgt von der Brücke (herrliches Licht auf den Bergen hinten und das Wolkenloch!) und #140
Kleiner Hinweis: bei #138 fressen dir die Lichter aus, bei meinem Laptop-Monitor (Insiderschmäh :D:D:D) zumindest.....
 
Sehr schöne Bilder!

Vielen Dank, Marc!

137: Wow, das Bild finde ich sehr toll! Bow Fiddle Rock bei wunderbaren Sonnenuntergang! :top:

139: "Die allseits beliebte alte Brücke" finde ich ehrlich gesagt schon ein sehr schönes Motiv. Die bunten Jacken hast Du bestens weggestempelt!

140: gefällt mir von den letzten vieren am besten, da ich die Staffelung von Hauptmotiv (die kleinen Wasserfälle) und HG sind gut gelungen finde.

Daaankeschön für die ausführliche Kritik! Der Sonnenuntergang am Bow Fiddle Rock war wirklich toll, alleine dafür könnte ich einen eigenen Thread aufmachen ;) Die Brücke in Sligachan empfinde ich auch als schönes Motiv, nur waren wir zur falschen Zeit dort...eigentlich wollte ich dort nochmal vorbei, aber es hat zeitlich leider nicht wirklich gepasst.

Hmm, hmm, hmm... Warum fahr ich eigentlich nicht nach Schottland...
Deine Bilder machen grad sowas von Lust auf Reisen, und Schottland kenn ich zwar, ist aber fotografisch bei mir noch etwas unterentwickelt, hatte damals grad so den Auslöser gefunden...

Das Bild vom Bowfiddle ist echt sehr cool, freu mich darauf, das auf dem guten Bildschirm anzuschauen, hier sind die Tiefen nicht so gut gezeichnet, aber da weiß ich dass es am Display liegt.

Bei der 138 hätte ich wahrscheinlich ein "Exposure time blending" gemacht, Vordergrund und die linke Kaskade finde ich perfekt, der Wasserfall oben und der rechte Teil dürften etwas kürzer belichtet sein...

139: Schade das die Brücke bei der Perspektive immer den Blick auf die red? cuillins??? verstellt :D
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich die Location das nächste mal auch wieder verpassen werd ;)
Die 140 ist schon echt ziemlich gelungen, die Plastizität der Berge (black in dem Fall???) ist genial!
Die 141 ist von der Location genial, allerdings gefällt mir das milchige Wasser nicht so, sind die Felsen unter Wasser bei kürzeren Zeiten klarer zu sehen?
Egal, die Location ist beim nächsten Mal sowieso Pflicht!

Moin Gernot, weiß auch nicht, warum du nicht längst mal wieder in Schottland warst. Vielleicht, weil du in den letzten Jahren lieber auf eine auch nicht ganz hässliche Insel weiter nördlich geflogen bist? ;)

Ich hab mal noch eine überarbeitete Version von der 138 eingestellt, hatte noch eine Aufnahme mit 1/2s, die gezeigte war 1s lang :)

Und puuuhh...also ob das nun die Black oder Red Cuillins hinter der Old Bridge sind, weiß ich auch nicht genau. Hätte jetzt aber auf die Black Cuillins getippt ;) Aber ja...hatte auch versucht, das noch anders zu lösen, evtl. wäre es von der neuen Brücke aus besser gewesen, die parallel zur alten verläuft. Aber es gibt da ja auch noch viele weitere schöne Spots, die ich allerdings ausgelassen habe.

Schön, dass dir das Foto von den Fairy Pools bzw. von den vier kleinen Fällen so gefällt, ich mag es auch ziemlich. Und hier sind es auf jeden Fall die Black Cuillins ;) Und ja...das milchige Wasser war leider nicht anders zu lösen. Bei kürzeren Belichtungen hat man die Tropfen des Regens zu sehr gesehen, deshalb wurden die Steine unter Wasser nicht klarer.

Die Vorfreude auf Oktober steigt und diesmal sind die Fairy Pools auch fällig :D

Dein Alibi-Foto von der Brücke ist auf jeden Fall besser als mein Foto, das ich davon gemacht habe. Aber Gernot hat schon recht mit den verdeckten Bergen...

An dem Wasserfall von der #138 sind wir auch vorbei gefahren, allerdings ohne Fotostop aufgrund von fehlenden Parkmöglichkeiten für unser großes WoMo.
Gefällt mir jedenfalls sehr gut und der Sonne-Wolken-Mix passt sehr gut zum Motiv!

Hehe...ja, schaut auf jeden Fall dort mal vorbei und lasst euch nicht von den Menschenmengen abschrecken. Ja, es sind viele Touristen dort, aber ich finde, dass die auch zu Recht dort sind ;)

Und echt, ihr konntet beim Wasserfall nicht stoppen? Dann war das wohl einer der wenigen Vorteile unseres ollen Spaceships :D

Sowas von, hatte gerade bei betrachten der Bilder schon ein dickes Grinsen im Gesicht! Was soll ich sagen, gefallen mir alle :top: und auf meine Liste habe ich eine Wathose mit drauf gepackt, wenn Gummistiefel nicht immer reichen sollten :lol:

Wathose ist eine super Idee :D Hätte ich auch hin und wieder gebrauchen können, dann hätte ich nicht so oft panisch auf Wellen aufpassen müssen ;)

Bowfidlw-Rock ist sehr cool, dicht gefolgt von der Brücke (herrliches Licht auf den Bergen hinten und das Wolkenloch!) und #140
Kleiner Hinweis: bei #138 fressen dir die Lichter aus, bei meinem Laptop-Monitor (Insiderschmäh :D:D:D) zumindest.....

Ui, die Brücke kommt also doch besser an, als ich dachte...ein Foto mitten am Tag, Sachen gibts ;) Und pff...hör mir auf mit Laptop-Monitor :P Laut Histogramm brennen bei mir übrigens keine Lichter aus, aber kannst dir ja auch mal die neue Version anschauen, wenn du magst :)


Nachdem wir mit den Fairy Pools fertig waren, ging es weiter in Richtung Neist Point. Der Nieselregen hatte mittlerweile wieder aufgehört und es ergab sich wieder ein mal ein toller Sonne-Wolken-Mix. Bei einem kleinen Päuschen auf einem Parkplatz bot sich uns dieser Blick.

#142

IMG_2369_1200.jpg


Während wir unterwegs kaum andere Autos sahen, wurde es immer voller, je näher wir dem Neist Point kamen. Letztlich kam es auf der einspurigen Zufahrtsstraße dann zu kleineren Problemen, da mehrere Autos an einer Engstelle versuchten, aneinander vorbei zu kommen - was nicht so recht klappen wollte :D Nachdem das dann einige eingesehen hatten, ging es endlich weiter...der nächste Schreck kam jedoch schnell. Der Parkplatz war komplett voll, auch an den Straßenrändern war alles vollgeparkt. Wir warteten etwas und hatten Glück, dass schnell ein Platz frei wurde. Wir warteten noch etwas im Bus, da erst halb war und konnten beobachten, dass sich der Parkplatz nach und nach leerte...nachts waren wir dann nahezu alleine :) Fotografisch gesehen war der Neist Point allerdings eher ein Reinfall. Die Wolkendecke wurde zwischenzeitlich leider so dicht, dass zum Sonnenuntergang keinerlei Licht zu sehen war...das hatten wir uns anders vorgestellt. Statt Farben gab es lediglich eiskalten Sturm. Wir genehmigten uns trotzdem noch ein Feierabendbier mit Blick auf den Leuchtturm, hat man ja auch nicht so oft ;) Dann machten wir uns aber doch wieder schnell auf den Weg zurück und wärmten uns noch mit einer fast leckeren Asia-Instant-Nudelsuppe auf :ugly:

Achso...hier noch ein Beweisfoto. Immerhin gabs zwischenzeitlich recht spannende Wolken, die sich im Laufe des abends aber auch auflösten und eine einheitlich graue Wolkendecke hinterließen ;)

#143

IMG_2410_1200.jpg
 
Also den Parkplatz Shot finde ich extrem gut, dieser Sonne, Wolken, Regen Mix hinterlässt immer schöne Farben und sanftes Licht.
Neist Point ist sicher kein schlechtes Bild aber die Bedingungen sind auch echt nicht gut. Ist halt ein Spot, den man schon oft mit grandiosem Licht gesehen hat, da wird es dann schon schwer. Das Bild würde trotzdem auch bei mir ins Album kommen, der Ausblick ist einfach top!
 
Die 143 gefällt mir sehr!

Schön, dass dir sogar das - wie ich finde - unspektakuläre Foto vom Neist Point gefällt :)

Also den Parkplatz Shot finde ich extrem gut, dieser Sonne, Wolken, Regen Mix hinterlässt immer schöne Farben und sanftes Licht.
Neist Point ist sicher kein schlechtes Bild aber die Bedingungen sind auch echt nicht gut. Ist halt ein Spot, den man schon oft mit grandiosem Licht gesehen hat, da wird es dann schon schwer. Das Bild würde trotzdem auch bei mir ins Album kommen, der Ausblick ist einfach top!

Hehe...ja, der Parkplatz-Shot gefällt mir auch sehr gut, war ein toller Moment. Hätte da gerne noch mehr Perspektiven ausprobiert, allerdings war da ein Zaun, der nicht mehr zugelassen hat.

Und mit Neist Point hast du vollkommen recht...das Problem von bekannten Spots, die schon perfekt abgelichtet wurden ;) Trotzdem natürlich ein toller Ort, wobei ich etwas überrascht war, dass die Landzunge mit dem Leuchtturm recht klein ist. Hatte mir die irgendwie immer deutlich größer vorgestellt :)

mir gefallen beide Bilder.

Das freut mich, Chris :)
 
So, weiter gehts :)

Die Nacht am Neist Point war leider nicht ganz so schön. Es war kalt, es hat gestürmt, es hat geregnet - und die Leute im Camper neben uns hatten wohl keine Thermo-Unterwäsche. Zumindest haben sie immer wieder den Motor angemacht, um in den Genuss der Heizung zu kommen... :rolleyes:

Zum Sonnenaufgang wollte ich eigentlich wieder raus, doch es regnete weiterhin...immerhin klarte es im Laufe des Vormittags noch etwas auf und wir konnten uns noch den Leuchturm von nahem anschauen, noch waren auch nicht so viele Touristen da, weshalb es ziemlich schön war. Die Steine an den Klippen sind mit diversen Pflanzen bewachsen, die einen schönen Vordergrund ermöglichen.

#144

IMG_2456_1200.jpg


Vom Neist Point fuhren wir dann weiter nach Portree, um unsere Vorräte aufzufüllen und mal wieder etwas Zivilistation zu sehen ;) Es gab mal wieder leckere Burger zu Mittag und wir entspannten etwas in der Sonne, die mittlerweile vom Himmel strahlte. Das nächste Ziel war dann der Old Man of Storr, wo wir wieder von einem vollen Parkplatz erwartet wurden. Da es mittlerweile schon später Nachmittag war, kamen uns die meisten Wanderer allerdings schon wieder entgegen, weshalb wir oben angekommen dann fast alleine waren. Klar, wir waren nicht zum Sonnenauf bzw. -untergang dort, aber die Landschaft ist so schön dort, dass das völlig egal war :)

#145

IMG_2479_1200.jpg


Auf die ganz bekannte Ansicht haben wir verzichtet und blieben eher in der Nähe des Old Man. Dort ist auch eines meiner Lieblingsbilder der Reise entstanden...ich mache ja sehr selten Schwarz-Weiß-Fotos, hier hat es aber einfach so gut gepasst, dass ich nicht anders konnte. Ich bin gespannt, wie es bei euch ankommt. Dass es ziemlich düster ist, ist mir bewusst - ich mag aber diese dramatische Stimmung sehr :)

#146

IMG_2473_1200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten