Bow Fiddle Rock ist einfach ein Hammer Spot und ich finde du hast sowohl super licht gehabt wie auch ein Klasse Bild gemacht. Der Bildaufbau mit dem Felsen im VG gefällt mir sehr!
Ihr seid schon der Hammer...aber klar, nochmal Neuschnee genießen hat auch was
Und ja...der Bow Fiddle Rock ist grandios...du wirst dort auf jeden Fall deine Freutde haben, solltet ihr nochmal hinfahren
Jawoll, Bow Fiddle Rock, einer meiner Lieblings-Locations in Schottland. Auch du hattest dort tolles Licht und auch noch das Glück so einen schönen Pool im Vordergrund zu haben.

Das Streiflich auf dem Felsen lässt das ganze schön plastisch wirken, bin gespannt, was du noch von dort mitgebracht hast.
Ja..das Licht war absolut genial und keine Sorge, ich werde noch einige Fotos von dort zeigen

Den Pool fand ich auch klasse, auch wenn es wahrscheinlich extrem bescheuert aussah, wie ich das Foto gemacht habe...wirklich viel Platz war nämlich nicht
Hi, die 134, 136 und 137 gefallen mir gut!Bei anderen Bildern (etwa 133) finde ich teilweise die Belichtungszeit nicht optimal, da weder kurz noch lang genug, aber das ist sicherlich Geschmacksfrage.
Hallo Thomas, vielen Dank für deinen Kommentar

Natürlich ist das Geschmacksfrage, aber ich stimme dir zu. Das meinte ich auch damit, dass ich nicht 100% zufrieden bin. Erfordert aber doch etwas Übung, die Belichtungszeit auf den Wellengang abzustimmen...und vor allem im richtigen Moment das Foto zu machen. Der Unterschied zwischen herannahendem oder abfließendem Wasser ist gewaltig und war für mich nicht so einfach zu meistern
Oh cool. Habe ich es mir doch noch gedacht, dass da was gehen könnte an diesem Tag. Hätte ich spontan Zeit gehabt, wäre ich wohl auch mal vorbei gefahren.
Tolle Bilder aus Schottland. Da bleide ich dran!
Moin Mirco, also extra deshalb herzufahren, hätte sich wahrscheinlich nicht gelohnt. Es war zwar nochmal weiß, aber man musste schon nach passenden Stellen suchen, da der Schnee manchmal nicht hoch genug lag. Außerdem ist das Gebiet um die eigentlichen Wetterbuchen schon wieder abgesperrt gewesen

Aber ich werde im nächsten Winter einen foreninternen Fototreff auf dem Schauinsland anbieten
Schön natürlich auch, dass dir die Schottland-Fotos gefallen...damit soll es nun auch weitergehen
Nachdem kurzen Abstecher nach Portnockie mache ich nun wieder vorerst chronologisch weiter...ich hätte zwar noch ein paar Fotos von Elgol, die erspare ich euch aber vorerst

Der Plan für diesen Tag sah so aus, dass wir abends am Neist Point sein wollten. Auf dem Weg dorthin wollten wir in Sligachan und an den Fairy Pools vorbeischauen.
Irgendwo an der A863 fanden wir diesen Wasserfall und legten einen kleinen Fotostop ein. Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wo genau das war, geschweige denn, wie der Wasserfall heißt. Vielleicht kann ja jemand weiterhelfen? Das Wetter war wieder eine Mischung aus dunklen Regenwolken und gleichzeitig Sonnenschein...fotografisch nicht ganz einfach, aber es sah super aus. Mit meinen Gummistiefeln konnte ich dann auch wieder unbeschwert im Gelände umher maschieren, während einige andere Touristen sich nicht ganz so nah herantrauen konnten, da das ganze Gebiet ziemlich matschig war. Aber...ich musste auch mal wieder erfahren, dass Gummistiefel einen leider nicht daran hindern, bis zum Knie in einem Matschloch zu versinken
Wir beide fanden den Wasserfall auf jeden Fall ziemlich schön, deshalb hier ein kleiner Eindruck
#138 (leicht überarbeitet, Original ist noch im Anhang)
Der nächste Stopp war in Sligachan geplant...dummerweise pünktlich zur Mittagszeit. Da leider auch noch Ostersamstag war, waren dementsprechend unzählige Touristen anwesend. Für uns war es beinahe ein kleiner Kulturschock, da wir bis dato noch kaum andere Reisenden zu Gesicht bekamen. Dementsprechend gering war unsere Lust, uns hier noch länger aufzuhalten...fotografisch nicht gerade wertvoll, aber ein kleines Alibi-Foto musste dann doch noch sein. Die allseits beliebte alte Brücke...achso, jegliche bunten outdoorjackentragenden Personen habe ich entfernt
#139
Da meine Kamera-Akkus langsam zur Neige gingen, brauchten wir irgendwoher Strom...so fuhren wir nach Carbost und entdeckten dort ein kleines Café mit sehr leckerem Kaffee und allerlei leckeren Süßigkeiten - und Steckdosen

Außerdem gibt es dort öffentliche Duschen, die von uns dringend benötigt wurden - geruchstechnisch war es schon längere Zeit grenzwertig in unserem Camper

Oh..und außerdem gibt es dort noch das Old Inn, ein Pub/Restaurant mit leckerem Essen, Bier und toller Aussicht. Ihr seht schon, unser Aufenthalt in Carbost hat etwas länger gedauert

Irgendwann kamen wir dann doch noch an den Fairy Pools an und waren etwas erschlagen von der Menge an Autos auf dem Parkplatz und auf der Straße. Und das Ganze auch noch bei Nieselregen...
Letztlich war es dann aber doch nicht so schlimm, da sich die Menschenmassen sehr gut verteilt haben, wodurch es überhaupt nicht unangenehm war. Leider haben die Pools durch die fehlende Sonne auch nicht so richtig geleuchtet, trotzdem sehen sie natürlich sehr faszinierend aus
#140
Etwas unterhalb dieser wohl bekanntesten Aussicht befindet sich eine kurze "Schlucht", die noch relativ einfach zu erreichen ist, auch wenn es recht steil nach unten geht. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es auf dem Foto richtig rüberkommt, aber die dunklen Steilwände mit diesem unglaublich türkis-grünen Wasser sahen grandios aus
#141
