Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die #146 ist ein geniales Bild, Alex, saugeil. Könnte aus einem Film sein. Einfach großartig. Schmälert nicht Deine anderen Bilder, die sind klasse und wunderschön anzuschauen, aber die #146 ist einfach genial![]()
Aus irgendeinem, mir nicht ganz erklärbaren Grund, habe ich dein Thema erst jetzt entdeckt. Daher auf die Schnelle nur kurz einige knappe Kommentare zu den letzten Bildern, den großen Rest des Themas muss ich mir noch mal in Ruhe zu Gemüte führen.
Die 142 gefällt mir total. Zumal man bei dem goldenen Licht im Vordergrund eigentlich von einem wunderbare angeleuchteten Panorama im hintergrund ausgeht... Pustekuchen. Stattdessen baut sich hinten eine fast schon bedrohlich wirkende Szenerie auf, die es in sich hat. Großartige, spannende Aufnahme!
Die #145 hat ein wundervoll weiches Licht, durch das die scharfen Kanten der Bergkette erst so richtig zur Geltung kommen. Gepaart mit dem atemberaubenden Ausblick entsteht so, eine ebenfalls beeindruckende Aufnahme.
Mein Favorit ist aber die #146. Dies Bild wirkt wie aus einer anderen Zeit, nicht etwa gekünstelt, wie so manch andere s/w-Aufnahme in der heutigen Zeit. EInfach klasse! Wäre dies mein Urlaub, würde das Bild wohl definitiv an die Wand kommen.![]()
Boah Alex, die 146 ist aber 'ne ziemliche Granate, tolle Umsetzung und schöne Perspektive! Bei mir wäre es definitiv auch ein Kandidat für die Wand![]()
Von mir aus kannst du ihn gerne absägen.
#148
Ich hab ja keine Ahnung ob wir im Herbst an Quiraing vorbei fahren, aber ich bin total gespannt auf den Live Eindruck, sollte ich ihn erleben...
Das kann ich nur bestätigen vor allem die kleine Wanderung zu den Needles, Castle und Table ist schon spektakulär.Der Zauber kommt schon noch, wenn du dort stehst. Vor allem, wenn man ein wenig in der Landschaft umher wandert, bieten sich einem absolut tolle Eindrücke!![]()
Ich hinke leider wieder hinterher, daher erstmals zu den vorherigen Bildern einen kurzen Kommentar (...)
Müsste ich eines der beiden letzten wählen, würde ich wohl 147 wählen, einfach, weil der weite Blick in die Landschaft so schön ist. Der Baum an sich stört mich zwar nicht, verstellt mir aber doch den Blick. Allerdings finde ich, dass Du es geschafft hast, dass er nicht mit der Hintergrundlandschaft verschmilzt!
Alex, da kommt man ja nimmer nach! Die sind wirklich alle sehr schön anzuschauen, besonders gefallen mir die letzten beiden und das S/W-Bild.
Das Licht ist ein Traum...so stellt man sich den alten Mann vor. Super Bilder, ich muß nach Schottland!
Ich werde ein making of von Robert machen lassen
Bin echt gespannt auch was du noch zeigst, Licht und Farben sind ja schon sehr sehr fein, das Bild ist schon nicht schlecht!
Tolles Licht hattest du dort, Alex, beide Versionen gefallen mir gut, die erste finde ich aber am besten!
Lustigerweise hätte ich den Baum auch fast übersehen, als ich dort stand.
Der Zauber kommt schon noch, wenn du dort stehst. Vor allem, wenn man ein wenig in der Landschaft umher wandert, bieten sich einem absolut tolle Eindrücke!
Dieser Baum, absolut genial. Habe noch keinen gesehen, der horizontal aus dem Boden schießt und dann vertikal nach oben wächst. Wurde wahrscheinlich vom Wind nach oben gezwungen?
Alex, weiterhin sehr feine Bilder, Quiraing und das Bäumchen hat man halt auch schon zu oft gesehen
Die letzten beiden finde ich auch von den Farben etwas schwierig, mir ist ein tick viel Magenta im Gelb.
Auf die Fortsetzung der "Baum-Story" bin ich ja echt gespannt. Making of Movie wäre wohl angebrachter
Nebenbei: Tolle Bilder, Alex, einfach schön.![]()
Also bei deiner #147 finde ich das Licht auf den beiden rechten Plateaus sehr schön. Die Straße windet sich auch sehr gut im rechten Teil. Der Ausblick spricht mMn für sich
Ich finde es echt interessant wie viele hier aus dem Forum an dem Baum (#148) wohl zuerst vorbei laufen, den doch eher uninteressant finden und dann doch ein schönes Bild mitbringenIch glaube kaum das jemand dann doch an dem doch so bekannten Motiv einfach vorbeilaufen kann. Ich bin nur gespannt wieviele den Baum dann suchen werden, nachdem Christian diesen abgesägt hat....
Und bitte Robert, mach eine Making-of Story für uns
Also auf mich wirkt die 147 ohne Baum irgendwie viel schöner. Keine Ahnung ob es die reduzierte Landschaft ist, die weichen und warmen Farben oder halt auch die Kombination aus den beiden Faktoren. Der Baum, so interessant er auch ist, stört mich irgendwie im Ausblick.
btw. Freut mich zu lesen, wenn du mit meinen Kommentaren etwas anfangen kannst.![]()