• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Jetzt aber? :)
 

Ja. Mir gefällt es und ich mache jetzt noch einen radikalen Vorschlag. Von rechts wegnehmen und den rechten Baum opfern oder freies Panoramaformat und oben und unten noch wegnehmen. Aber Alex, das ist alles eine Frage des Geschmacks. Ich habe mir mittlerweile manche solcher Bilder so in ein Format gerückt, weil es mir einfach gefällt und mal etwas anderes ist. Die Wetterbuchen sind toll und würden so mal anders präsentiert werden. Aber da hat ja jeder seinen eigenes Gusto ;)
 
Okay, dann mal vielen Dank für den Vorschlag mit dem 2:1 Beschnitt, Holger :top: Den rechten Baum möchte ich aber nicht wegschneiden, der gefällt mir einfach zu gut vor der dunkleren Wolke. Aber ich glaube, dass ich noch eine Variante habe, in welcher er nicht mit drauf ist ;)

Ich schieb gleich noch eins hinterher. Diese Baumgruppe steht im Prinzip am "Eingang" zu den Wetterbuchen und ich bin oft dran vorbei gelaufen. Ich hatte zwar im Hinterkopf, dass sich das als Motiv anbieten könnte, aber es hat nie so wirklich gepasst. Als ich mich dann am Mittwoch unter einen anderen Baum in der Nähe gestellt habe, um mich vor dem Schnee zu schützen, hatte ich endlich die passende Perspektive - und die richtige Stimmung :)

#105

IMG_1422_1200.jpg
 
Auch sehr schön, wenn auch nicht so genial wie die Wetterbuchen-Bilder.

Die beiden motiv-ähnlichen Bilder bei verschiedener Stimmung wirken echt ganz unterschiedlich. Interessanter Vgl! Mir gefällt 104 besser als 103, und 104_2:1 besser als 104.
 
Du mit deinen verschneiten Bäumen wieder...:top: ich habe es diesen Winter schon wieder nicht geschafft.:grumble:

Top Bilder, echt!
 
dann ginge also Gertelbach, Geroldsau o.ä., wobei das zur Zeit wohl auch nicht ganz so schön ist?

Wahrscheinlich wirklich nicht brauchbar, kaum Wasser, kaum Eis und noch weniger Schnee und dazu noch alles braun - hmmm. Ich vermisse schon wieder die Berge, mal sehen ob ich mir das gebe für mein kurzes Zeitfenster, der fast Vollmond entwickelt bei mir im Kopf mal wieder so ein paar Ideen :lol:

Mir gefällt die 104 ohne Beschnitt besser. Normalerweise bin ich da ja auch schnell dabei mit Himmel weg und so aber das Bild verliert im Panoramabeschnitt für mich irgendwie die Ruhe die es ausstrahlt.
 
Auch sehr schön, wenn auch nicht so genial wie die Wetterbuchen-Bilder.

Die beiden motiv-ähnlichen Bilder bei verschiedener Stimmung wirken echt ganz unterschiedlich. Interessanter Vgl! Mir gefällt 104 besser als 103, und 104_2:1 besser als 104.

Ui, ich hätte gedacht, dass die #105 bei dir besser ankommt :) Was mir gerade auffällt, ist die etwas komische Tönung, die ich in Photoshop mit dunklem Hintergrund nicht so bemerkt habe.

Du mit deinen verschneiten Bäumen wieder...:top: ich habe es diesen Winter schon wieder nicht geschafft.:grumble:

Top Bilder, echt!

Danke Mirco! Und hehe...der nächste Winter kommt wieder ;) Man schafft leider nicht alles, was auf der To-do-Liste ist :D

Wahrscheinlich wirklich nicht brauchbar, kaum Wasser, kaum Eis und noch weniger Schnee und dazu noch alles braun - hmmm. Ich vermisse schon wieder die Berge, mal sehen ob ich mir das gebe für mein kurzes Zeitfenster, der fast Vollmond entwickelt bei mir im Kopf mal wieder so ein paar Ideen :lol:

Mir gefällt die 104 ohne Beschnitt besser. Normalerweise bin ich da ja auch schnell dabei mit Himmel weg und so aber das Bild verliert im Panoramabeschnitt für mich irgendwie die Ruhe die es ausstrahlt.

Yes, immerhin einer, dem es so geht wie mir :D Genau die Ruhe meinte ich, die mir im 2:3-Format so gut gefällt!

Und ja...wahrscheinlich wird weder Eis noch Schnee dort sein, aber Wasser sollte nach dem ganzen Regen und dank der Schneeschmelze genügend vorhanden sein ;) Aber ja..richtige Berge üben schon eine immense Anziehungskraft aus :D

Ich finde die 105 auch sehr gelungen, auch wenn es keine Wetterbuchen sind ;)
Wirkt sehr schön monochrom!

Hey Gerhard, freut mich, dass die #105 gut bei dir ankommt, auch wenn die Wetterbuchen nicht zu sehen sind :D Das monochrome hat mir auch gut gefallen...und das ganz ohne Entsättigung ;)


Ich mache mal weiter mit einem Ausblick über die Ausläufer des Schwarzwaldes hin zur Rheinebene, sogar die Vogesen kann man im Hintergrund erahnen. Nachdem sich die Wolkendecke gelockert hatte, brach die Sonne durch und es bildeten sich geniale Sunbeams. In Kombination mit den dunkleren, schneebeladenen Wolken kam eine sehr interessante Farbstimmung auf, wegen der ich mich bei der Bearbeitung etwas schwer getan habe :)

#106

IMG_1364_1200.jpg


Und damit ihr die Wetterbuchen nicht zu sehr vermisst...einige Minuten nach dem letzten Bild ist dann das hier entstanden. Ich war kurz davor, die Farben noch kräftiger zu machen, so gefällt es mir aber doch besser.

#107

IMG_1387_1200.jpg
 
Bild 105 gefällt mir auch, ist ein schönes Winterbild. Aber es hat bei weitem nicht die Wirkung wie die 103 oder Bild 98. Die haben irgendwie was besonderes.

Das letzte gefällt mir gut. Schöne Winterstimmung:top::top:
 
Danke Marc :) Ja, die #105 ist schon ein etwas anderes Foto..aber ich finde die unterschiedlichen Baumarten einfach so schön.

Ich mach mal weiter mit den Wetterbuchen. Kaum zu glauben, dass die Fotos erst vor ein paar Tagen entstanden sind, mittlerweile ist hier schon T-Shirt-Wetter :) Ich hoffe, dass ihr euch trotzdem noch ein paar Winterbilder anschauen wollt :) Bei dem hier fand ich vor allem den letzten Schimmer des Sonnenuntergangs schön.

#108

IMG_1403_1200.jpg
 
Dankeschön :)

Vielleicht können einige schon keinen Schnee mehr sehen, aber ein paar Fotos möchte ich einfach noch zeigen :D Versprochen, ich höre bald auf. Nur noch 3, 4 Stück, okay? ;)

#109

IMG_1397_1200.jpg
 
Nur noch 3, 4 Stück, okay? ;)

Aber gerne doch Alex, die letzten beiden gefallen mir wieder sehr gut, schöne Stimmung dieser Mix aus hell und dunkel.
Hier im Flachland ist nun endgültig Frühling, die vielen Schmetterlinge und Blumen sprechen ne eindeutige Sprache - ich kann mich vom Winter aber noch lange nicht trennen :lol:
 
Schön, dass dir die letzten beiden gefallen :) Und jaa...hier ist es momentan auch genial. Draußen laufe ich schon im T-Shirt rum, einfach herrlich! Trotzdem gibts noch ein, zwei Winterfotos, dann bin ich aber auch durch und kann mir überlegen, was ich in nächster Zeit fotografiere. Finde die Gegend hier nämlich vor allem im Winter sehr fotogen, ansonsten fehlen mir noch etwas die Motive - wobei, die Wasserfälle sind ja auch noch da :D

Das letzte Abendglühen und links hinten ist das Schullandheim "Luginsland" zu sehen :)

#110

IMG_1439_1200.jpg
 
Deine Bilder der Wetterbuchen wirken ein wenig wie das letzte Aufbäumen des Winters, bevor dann überall der Frühling Einzug hält. Ist schon ein tolles Motiv, dass ich mir immer wieder ansehen könnte! :)
 
Wenn das nicht so gräßlich wir eh wär, würde ich mich gleich für nächsten Winter bei dir einladen ;)
Die Bäume sind immer wieder schon anzuschauen und von dir sehr gekonnt in Szene gesetzt!
LG, Gernot
 
#109 gefällt mir hier wieder besonders gut. Sehr außergewöhnlich mit dem Lichteinfall! Ich beginne schon zu googeln, wie ich dort mal im Winter am besten hin komme :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten