• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Cool trifft es auf den Punkt. Das Bild von der Hornisgrinde ist super gelungen. Diese zarten Farben im Himmel sind einfach traumhaft. :top:
 
Maria Gern ist ja schon toll, aber das Bild der Hornisgrinde ist einfach nur fantastisch! Solche schneebedeckten Bäume stehen auch noch auf meiner To-Do-Liste :)
 
Vielen Dank, Leute! Freut mich, dass euch das von der Hornisgrinde so gut gefällt, ich mag es nämlich auch sehr :)

Soooo...heute morgen war ich mit BartClaessen auf dem Schauinsland...war gar nicht so einfach, hoch zu kommen, da es über Nacht nochmal ordentlich geschneit hat. Die eigentliche Strecke, die wir fahren wollten, konnten wir vergessen...nach der ersten kleinen Steigung war klar, dass wir das nicht schaffen. Also kurz abgeklärt, ob wir vielleicht lieber zum Kaiserstuhl wollen...aber näää...Wetterbuchen waren angesagt :D Also noch die andere Variante (über Kirchzarten) probieren...und siehe da, hier war das Räumfahrzeug schon durch. Zwar mussten wir immernoch ziemlich langsam fahren, aber es hat geklappt. Oben angekommen wurden wir von Nebel bzw. tiefhängenden Wolken und Schneemassen empfangen. Wir haben uns insgesamt zwei Stunden ausgetobt und standen z.T. fast bis zur Hüfte im Schnee. Hier mal ein erstes Foto von heute :)

#80

IMG_0604_1200.jpg


Und um noch etwas Farbe in den (hier zumindest) grauen Tag zu bringen...ich hab tatsächlich nochmal eine Aufnahme von November gefunden :D Habe dieses Bild lange nicht entwickelt, weil mich immer der unscharfe Bereich in der Mitte gestört hat..blödes Eis auf dem Objektiv. Mittlerweile stört mich das aber gar nicht mehr so sehr :)

#81

IMG_9991_1200.jpg
 
Zwei traumhaft schöne und gegensätzliche Bilder - jedenfalls von den Farben her. Absolut klasse Bilder. Gibt es auch Making ofs? Hüfthoch im Schnee :lol:
 
Als kleine Vorstellung, wie tief der Schnee dort oben war und wie der Wind dort in der Regel pfeift :o

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3685757[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei traumhaft schöne und gegensätzliche Bilder - jedenfalls von den Farben her. Absolut klasse Bilder. Gibt es auch Making ofs? Hüfthoch im Schnee :lol:

Danke, Holger. Ja, solche Gegensätze mag ich immer ganz gerne. Ein paar Making-Offs gibts, mal schauen, welches die Situation am besten wieder gibt ;) Aber das von Manu zeigt an meiner Hose schon ganz gut, wie tief wir drin standen :D

Und gut...weiter geht die wilde weiße Fahrt :)

#82

IMG_0638_1200.jpg


PS: Ich konnte es nicht sein lassen und war heute nochmal oben... :ugly: Ihr werdet also in der nächsten Zeit mit Wetterbuchen versorgt sein... ;)
 
Die 80 ist ein absoluter Hammer Alex!
die 81 wäre es allein auch!

Also von mir aus kannst du da noch öfter hinfahren, ich schau mir die Bäume immer wieder sehr gern an...

Lg, Gernot
 
Die 81 ist so der Knaller. Die anderen Winterbilder freilich auch, aber da haut das Licht einfach hin. Thema Licht: Die 62 ist auch erste Sahne. Man wartet ja als Landschaftfotograf meist auf gutes Licht, aber so gut wird es nur ganz ganz selten. Toll.
 
Die 80 ist ein absoluter Hammer Alex!
die 81 wäre es allein auch!

Also von mir aus kannst du da noch öfter hinfahren, ich schau mir die Bäume immer wieder sehr gern an...

Vielen, vielen Dank, Gernot! Und dein Wunsch wird erhört...keine Sorge :D

Absolut geniale Winterbilder, Alex. Hut ab! :top:

Daaaankeschön :):)

Traumhafte Winterbilder.

Momentan kann der Winter nicht schöner sein.

Vielen Dank, Franz! Und ja, da hast du recht. Momentan ist es genau so, wie ich mir Winter vorstelle. Genug Schnee, nicht allzu kalt und jetzt auch noch etwas Sonne. Perfekt :)

Die 81 ist so der Knaller. Die anderen Winterbilder freilich auch, aber da haut das Licht einfach hin. Thema Licht: Die 62 ist auch erste Sahne. Man wartet ja als Landschaftfotograf meist auf gutes Licht, aber so gut wird es nur ganz ganz selten. Toll.

Hey! Freut mich, dass dir die #81 so gut gefällt! Und hehe...musste erstmal etwas scrollen und schauen, welches die #62 war. Aber ja...auf solche Momente wartet man lange :)


So...aber zurück zu meinen geliebten Windbuchen. Wie gesagt hat es mich gestern schon wieder auf den Schauinsland verschlagen. Die Wolken sahen einfach zu gut aus, das wollte ich mir nicht entgehen lassen. Meine Freundin fragte mich zwar etwas ungläubig, ob das wirklich mein Ernst sei - immerhin würden die Bäume ja wohl kaum anders als am Tag davor aussehen...recht hat sie und sie freut sich bestimmt auch über die Erwähnung hier, aber naja...was soll man machen :D

Umso höher ich gekommen bin, umso mehr habe ich erkannt, dass es nicht ganz so wird, wie ich es mir vorgestellt habe - es zog eine riesige, dunkle Wolke auf, die sich natürlich direkt vor die untergehende Sonne schieben musste. Ein paar Fotos habe ich trotzdem noch gemacht, so zum Beispiel dieses hier. In die Richtung sah alles bestens aus, in die entgegengesetze war schon alles finster ;) Da es auch noch schneite, wurde leider die nächste, noch längere Belichtung nichts...bzw. höchstens mit viel Stempelarbeit, wozu ich aber gerade zu faul bin :D

#83

IMG_0663_1200.jpg
 
Seufz... Bei Dir schaut der Winter irgenwie schön aus!

Hmmm...der Winter hier ist auch zur Zeit sehr schön ;)

Klasse, klasse, einfach klasse, Alex. Wetterbuche top, Farben top, Winter top, Schnee top und Format top. Geil. :top::top::top:

Daaaaaaaankeschön :) :)

Großes Kino, deine Winterbilder! Da kann man nur neidisch werden, wenn man in Rheinhessen lebt.

Vielen Dank, Marc! Ja...bin auch sehr happy über meinen Wohnort. Vor allem im Winter ist hier echt viel möglich. Im Sommer etwas weniger, dafür ist ja aber die Schweiz auch nicht so weit weg ;)
 
Alex es sind wieder geniale Buchenbilder. Auch am Sonntag habt ihr echt extrem was aus den Bedingungen gemacht!
Wie sah der Schnee Montag Abend aus? Alles schon mit Spuren versehen oder ging es noch? Deine tiefe Position lässt irgendwie vermuten, dass du die Spuren nicht im Bild haben wolltest? LZB passt super und die Farben sind auch klasse :top:
 
Wenn da viele Spuren waren, waren das unsere eigenen :D :p
Ich mag das Farbenspiel zwischen den Blau- und Magentatönen hier und dass es trotzdem noch so eine kühle Stimmung rüberbringt, finde ich auch cool. Ist eben etwas ganz anderes als mit tief hängenden Wolken und Nebel, was dann eher nach Thriller aussieht.
Für einen wolkigen Sonnenuntergang muss ich aber auch nochmal rauf. Wenn da bloß nicht die blöden Arbeitszeiten wären.
 
Auch mir gefällt die #83 sehr gut. :D
(Und die anderen vorher auch!)

Hey Aaron, vielen Dank :)

Alex es sind wieder geniale Buchenbilder. Auch am Sonntag habt ihr echt extrem was aus den Bedingungen gemacht!
Wie sah der Schnee Montag Abend aus? Alles schon mit Spuren versehen oder ging es noch? Deine tiefe Position lässt irgendwie vermuten, dass du die Spuren nicht im Bild haben wolltest? LZB passt super und die Farben sind auch klasse :top:

Moin Christian! Ja...bei den Wetterbuchen gibts keine schlechte Bedingungen, hab ich das noch nicht gesagt? ;) Dieses vollkommen neblige ist sogar fast meine Lieblingsstimmung..so wirken die Bäume so herrlich grazil. Und hehe..du bist echt ein Fuchs ;) Musste tatsächlich so weit runter, damit keine Fußspuren zu sehen sind. Waren nämlich tatsächlich einige vorhanden...aber so schlimm ist das eigentlich auch nicht, da die meisten nicht direkt vor die Bäume laufen und man so noch genügend Möglichkeiten hat. Im Notfall muss man eben noch etwas stempeln ;)

Wenn da viele Spuren waren, waren das unsere eigenen :D :p
Ich mag das Farbenspiel zwischen den Blau- und Magentatönen hier und dass es trotzdem noch so eine kühle Stimmung rüberbringt, finde ich auch cool. Ist eben etwas ganz anderes als mit tief hängenden Wolken und Nebel, was dann eher nach Thriller aussieht.
Für einen wolkigen Sonnenuntergang muss ich aber auch nochmal rauf. Wenn da bloß nicht die blöden Arbeitszeiten wären.

Ich muss dich enttäuschen..es kamen tatsächlich noch einige dazu. Aber unsere waren trotzdem hilfreich, so musste ich wenigstens nicht dauerhaft durch den Tiefschnee :D Und ja...deine Arbeitszeiten sind wirklich etwas unglücklich, was Fotos zu Sonnenuntergang angehen...aber vielleicht klappt es demnächst mal :)

Nach dem bisschen Farbe kommt wieder ein fast Schwarz-Weiß.

#84

IMG_0595_1200.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten