• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Prima, Danke für die Antwort :top:
 
Hallo,

Ich nutze sehr gerne meine Ricoh Gr und überlege jetzt mir die Blende GH-3 zuzulegen. Gibt es hierzu Erfahrungswerte, macht die Geli an der Kamera Sinn oder sind bspw. seitliche Reflexionen an der Ricoh bauartbedingt eher sowieso selten? Danke
 
Ich stelle hier mal das gleiche s/w Bild einmal als Jpeg direkt aus der Kamera und einmal mit LR aus RAW entwickelt zum vergleichen ein.

Und wenn Du jetzt noch das JPG entwickeln würdest?

Gruss Martin
 
Hallo,

Ich nutze sehr gerne meine Ricoh Gr und überlege jetzt mir die Blende GH-3 zuzulegen. Gibt es hierzu Erfahrungswerte, macht die Geli an der Kamera Sinn oder sind bspw. seitliche Reflexionen an der Ricoh bauartbedingt eher sowieso selten? Danke
Ich habe keine GR. Aber eine Streulichtblende macht an jedem Objektiv Sinn. Es gibt nur ganz wenige, bei denen die erste Linse vorn so tief sitzt, dass eine Blende überflüssig ist.
 
Betreibt irgend jemand von euch die Gr mit einer Eye-Fi Mobi SD Karte?

Duch die GR II "inspiriert" habe ich über legt meine Gr mit Wifi nachzurüsten. Allerdings sind die in der Anleitung genannten Wifi SD Karten nicht mehr aktuell. Und die Firma hat jetzt zwei verschiedene Modelle (Mobi und Pro) auf dem Markt. Funktionierten die neuen Karten mit der Software der GR? Ich würde das Wlan gerne nur einschalten wenn ich wirklich Bilder übertragen möchte um Akku zu sparen. Da soweit ich es verstanden habe die Karten jetzt anders funktionieren als die Eye-Fi X2 (anstatt sich in ein Netz einzuwählen wird jetzt ein zusätzliches Netz aufgebaut), frage ich mich ob der Batterie verbrauch dadurch nicht zusätzlich steigt.
 
Betreibt irgend jemand von euch die Gr mit einer Eye-Fi Mobi SD Karte?

Duch die GR II "inspiriert" habe ich über legt meine Gr mit Wifi nachzurüsten. Allerdings sind die in der Anleitung genannten Wifi SD Karten nicht mehr aktuell. Und die Firma hat jetzt zwei verschiedene Modelle (Mobi und Pro) auf dem Markt. Funktionierten die neuen Karten mit der Software der GR? Ich würde das Wlan gerne nur einschalten wenn ich wirklich Bilder übertragen möchte um Akku zu sparen. Da soweit ich es verstanden habe die Karten jetzt anders funktionieren als die Eye-Fi X2 (anstatt sich in ein Netz einzuwählen wird jetzt ein zusätzliches Netz aufgebaut), frage ich mich ob der Batterie verbrauch dadurch nicht zusätzlich steigt.

Hat bei mir problemlos funktioniert eyefi mobi Karte. Ich verwende sie aber nicht mehr da diese nicht als Festplatte am Computer erkannt wird.
 
Betreibt irgend jemand von euch die Gr mit einer Eye-Fi Mobi SD Karte?

Hi,

Ich hab die "Eye-Fi Mobi Pro Secure Digital Karte (WiFi, 32GB, SDHC)" in der Kamera, funktioniert gut.

Die Einstellungen lassen sich über das Kamera Menü bedienen. Allerdings, selten, sagt die Kamera das die Karte nicht formatiert ist. Ein-/ Ausschalten und es funktioniert wieder.

Gruß,

Andy
 
Moin,

Danke euch beiden! Das klingt doch gut. :)

@watchrobbie
Was meinst du mit "wird nicht als Festplatte erkannt"? Kann man die Karte nicht mehr in den Kartenleser stecken und wie einen Datenträger beschreiben? :eek:
 
Ist jetzt eigentlich mit der Ricoh GR II das elende Staubproblem gelöst?

Mir scheint, daß alle Ricoh-Kameras dafür empfänglich waren/sind. Hab eine CX1 damals deswegen wegwerfen dürfen (Reparatur zu teuer); bei einer CX4 genau dasselbe Drama :mad:

Und von der GR liest man das ja auch immer wieder. Eine Kamera für den Preis darf sowas einfach nicht haben.
 
Bei der Ricoh GR habe ich bisher nur von Staub gelesen der während der Produktion auf dem Sensor gelandet ist, also bei neuen Kameras schon auf dem Sensor war. Oder habe ich da etwas verpasst?
 
Bei der Ricoh GR habe ich bisher nur von Staub gelesen der während der Produktion auf dem Sensor gelandet ist, also bei neuen Kameras schon auf dem Sensor war. Oder habe ich da etwas verpasst?

Ich auch! Ich kann mir es nicht vorstellen weil es ja kein Zoomobjektiv ist und in dem Sinne ein "reinsaugen" ja nicht gibt, außer das ein und ausfahren der Linse.. also meine ist sauber auch bei Blenden über 5,6:top:
 
Naja, wenn Ihr bei Google "dust problem" und "ricoh gr" eingebt, werdet Ihr mit Treffern überschüttet. Und in den englischen Ricoh- und Pentax-Foren ebenfalls. Es scheint so zu sein, daß die meisten mit der Kamera früher oder später Staub drinne haben...
Weiß nicht, ob ich hier Links posten darf, sonst könnte ich Beispiele nennen. Selten liest man das aber bei Weitem nicht...

Wie gesagt, bei den CX-Modellen hatte ich das selbst. Und bei jedem elektr. Objektiv, daß ausfährt, kann das passieren, wenn es nicht vernünftig abgedichtet ist.

Das ist im Übrigen auch einer der Punkte, der mich bisher von der GR abgehalten haben und die Tatsache, daß bei meinen beiden Tests (je zwei Wo.) ich es "nicht geschafft habe", Fotos zu machen, die merklich besser waren, als die mit ner X20 z.B.

Dennoch hat der Kasten was und wenn ich z.B. Eure Fotos ansehe, stelle ich mir schon vor, daß da "mehr gehen" muß. Nur so viel Geld für eine Kam., die dann sagen wir nach einem Jahr ein Staubproblem hat... das macht mich mißtrauisch.
 
Ich habe letztes Jahr 2 GR's direkt bei Ricoh bestellt und beide gingen mit Staub auf dem Sensor wieder zurück. Ich fand das sehr schade, da die Kamera im Grunde für mich perfekt gewesen wäre.

Nach 2 Versuchen habe ich dann Abstand genommen.....überlege jetzt aber bei der GR II schon wieder :), allerdings schrecken mich die englisch sprachigen Berichte auch ein wenig ab. Dort wird "relativ häufig" berichtet, dass das Problem mit dem Staub erst nach einiger Zeit auftrat.

Am Gehäuse hat sich ja augenscheinlich nicht viel geändert. Ich warte mal ab ob bei der II'er auch solche Probleme auftauchen.
 
allerdings schrecken mich die englisch sprachigen Berichte auch ein wenig ab. Dort wird "relativ häufig" berichtet, dass das Problem mit dem Staub erst nach einiger Zeit auftrat.

Kann ich leider bestätigen - hab die GR seit eineinhalb Jahren im Einsatz und auf einmal (seit ca. 3 Monaten) ein fettes Staubkorn auf dem Sensor... Generell scheint die Verarbeitung nachgelassen zu haben (im Vergleich zur GX100, die ich vor Jahren mal hatte), die Belederung löst sich bei mir langsam aber sicher vom Body, hatte ich auch noch nicht bisher...
 
Dass sich eine Belederung bei intensiver Nutzung löst, finde ich zwar ärgerlich, ist aber nicht ungewöhnlich. Das Staubproblem, vermutlich bedingt durch die Objektivbewegung, hat mich bisher vom Kauf abgehalten. Was kostet die Beseitigung dieser beiden Mängel bei Pentax innerhalb und nach Ablauf der Garantie?
Würde die Verwendung der Streulichtlende in Kombination mit einem UV-Filter helfen, oder wird der Staub dann nur woanders ins Gehäuse gesogen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten