• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Aktuell suche ich eher ein noch weiteres und am besten flexibles UWW, befürchte aber, dass ich auch in nächster, naher Zukunft nicht fündig werde.

Falls Geld keine Rolle spielt, dann ist doch das Panasonic 7-14 für mFT richtig gut...
 
Zu moto 75: Ärgerlich finde ich die etwas billig verarbeite GH3. Wackelt die auch bei dir? Ich musste sie innen leicht mit Tesafilm bekleben. Jetzt hat sie kin Spiel mehr. Die Gummi-Gegenlichtblende von der GW3 leiert schnell aus. Habe mir eine 62mm Metallgegenlichblende geklauft. Bei Nikon ist alles etwas hochwertiger. Das Objekltiv fährt bei mir auch nicht geräuschlos raus.

Der Adapter und auch die Streulichtblende wirkt zwar nicht so "wertig" wie die entsprechenden Pendants bei der GRD4, Spiel weisen sie allerdings keines auf. Da bei mir die GH-3 eigentlich eh nur mit der Vorsatzlinse zum Einsatz kommt, bleiben die beiden verschraubt und mit der Streulichtblende drumherum im Beutel.
 
Nachdem meine Coolpix A einen fiesen Hotpixelfehler hatte und im Forum gerade eine GR zum Verkauf stand bin ich nun zu einer GR gekommen :top:.

Der Look der Bilder ist sehr außergewöhnlich, gefällt mir. Der AF bei schlechtem Licht nicht so gut wie an der Coolpix A, dafür bei gutem Licht rasant schnell. Die Inidividualisierungsmöglichkeiten sind ein Traum.
Auch die Crop-Modi: 35mm und 47mm eine tolle Angelegenheit.

Womit ich sehr schwer zurecht komme ist der Blitzmodus. In der A-Stellung wird dieser so gut wie gar nie verwendet, lieber 1/40 und ISO 3200 bevor dieser gezündet wird.
Im P-Modus werden die ISO´s auch extrem hochgefahren. Hab da mit meiner RX100 vergleichsweise getestet: Da wird ISO 125 max. 400 im Blitzmodus verwendet, wo die Ricoh immer über 1000 geht.
Ich hatte diese Probleme auch mit einer Pentax K-01, die irrationale Blitzeinstellungen vorauswählt.
Der Automatikblitz ist zudem sehr hell. Muss immer korrigieren auf - 1,7 dass die Objekte nicht überstrahlt sind.
Ich weiss ich kann alles manuell einstellen, die ISO vorwählen .... etc.

Wie sind Eure Blitzerfahrungen mit der GR?
 
Ich würde mir sehr gerne eine Ricoh GR in schwarz oder noch besser Limited Edtion in metalisch grün anschaffen. Hat jemand vielleicht eine abzugeben? Oder auch Tips für mich, wo man eine neue zu einem guten Preis bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir sehr gerne eine Ricoh GR in schwarz oder noch besser Limited Edtion in metalisch grün anschaffen. Hat jemand vielleicht eine abzugeben? Oder auch Tips für mich, wo man eine neue zu einem guten Preis bekommt?

Schau in den Bietebereich rein, da gibt es eine. Verlinkungen sind soweit ich weiß nicht erlaubt. Auch keine Links zu Angeboten, da "das Forum kein Einkaufsführer ist" wurde anderorts moderiert.
Preisdiskussionen sind auch unerwünscht. Es sei jedoch der Hinweis gestattet dass die Preise der GR im Begriff sind zu steigen. Talsohle schon vor Monaten erreicht. Die Nikon A ist einfacher und günstiger zu bekommen. Wer hätte das gedacht vor einiger Zeit. Mir macht die GR auch viel mehr Spass als die Coolpix A vor einiger Zeit.
Ich staune jeden Tag aufs neue was aus der Kamera so rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich hätte da eine klitzekleine Frage: kann ich ich die Ricoh GR so konfigurieren, dass die Auslöser-Taste nur der Auslöser ist (also ohne vorheriges fokussieren) und der C-AF den zielgenauen AF verwendet?

Ich meine, dass ich meine GR mal so konfiguriert hatte. Doch ausprobieren und auch Studium des Handbuchs brachten mich nicht weiter. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Das einzige, was ich bisher hinbekommen hatte, war die Verwendung des Spot AF im C-AF.

Schöne Grüße
Andree
 
Hallo zusammen,

ich hätte da eine klitzekleine Frage: kann ich ich die Ricoh GR so konfigurieren, dass die Auslöser-Taste nur der Auslöser ist (also ohne vorheriges fokussieren) und der C-AF den zielgenauen AF verwendet?

Ich meine, dass ich meine GR mal so konfiguriert hatte. Doch ausprobieren und auch Studium des Handbuchs brachten mich nicht weiter. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Das einzige, was ich bisher hinbekommen hatte, war die Verwendung des Spot AF im C-AF.

Schöne Grüße
Andree

Mit dem Snapmodus funktioniert das. Du legst einmal in welchem Abstand der Fokus liegen soll. Die Kamera schießt dann ein Foto ohne eine Fokusmessung vorzunehmen.
Aufgrund der unendlich scheinenden Konfigurationsmöglichkeiten und schnellen Zugriffe ist das recht einfach zu belegen.
 
Mit dem Snapmodus funktioniert das. Du legst einmal in welchem Abstand der Fokus liegen soll. Die Kamera schießt dann ein Foto ohne eine Fokusmessung vorzunehmen.
Aufgrund der unendlich scheinenden Konfigurationsmöglichkeiten und schnellen Zugriffe ist das recht einfach zu belegen.

So weit so klar, aber wir kann ich nun den zielgenauen AF auf den C-AF legen?
 
Du willst einen fixen Fokus im kontinuierlichen AF-Modus einstellen?:confused:

Nein, möchte ich nicht. Ich möchte, dass die Auslöser-Taste nicht fokussiert, wenn ich sie betätige. Dies bekomme ich hin, wenn ich MF oder Fixfokus einstelle. Dann kann ich mit dem Back-Focus-Button fokussieren, wenn ich möchte. Aber leider kann ich nicht den zielgenauen AF auf den Back-Focus-Button konfigurieren. Und das ist meine Frage, kann ich das tatsächlich nicht oder bin ich zu doof?

Schöne Grüße
Andree
 
Ist bei eurer GR das Objektiv im eingefahrenen Zustand absolut bündig mit dem umschliessenden Ring (Filteradapterring) ?

Mein Objektiv ragt etwa 1/10mm, also kaum sichtbar, aber deutlich fühlbar aus diesem Ring hervor
und kann eben diese letzten Bruchteile eines mm von Hand zurückgedrückt werden.

Im ausgefahrenen Zustand ist alles bombenfest und auch auf den Fotos habe ich bisher nichts erkennen können,
was auf eine Dezentrierung oder sonstige Schädigung des Objektivs deuten könnte.
Hier schlägt lediglich wieder mein OCD zu :ugly:
 
Ist bei eurer GR das Objektiv im eingefahrenen Zustand absolut bündig mit dem umschliessenden Ring (Filteradapterring) ?

Mein Objektiv ragt etwa 1/10mm, also kaum sichtbar, aber deutlich fühlbar aus diesem Ring hervor
und kann eben diese letzten Bruchteile eines mm von Hand zurückgedrückt werden.

Im ausgefahrenen Zustand ist alles bombenfest und auch auf den Fotos habe ich bisher nichts erkennen können,
was auf eine Dezentrierung oder sonstige Schädigung des Objektivs deuten könnte.
Hier schlägt lediglich wieder mein OCD zu :ugly:

Ich denke, ein Zehntel Spiel darfst du der Mechanik fürs Objektiveinfahren durchaus durchgehen lassen...
 
bei mir ist es auch ein wenig unplan, sprich optisch nicht erkennbar, nur wenn ich mit dem Finger drüber fahre, dabei von links nach rechts zunehmend (also max. tatsächlich 1/10mm) - konnte hinsichtlich Dezentrierung jedoch bisher nichts feststellen. Ganz anders als bei der Sony rx100M3 :D

Andere Frage:

kann man eine Einstellung aus der My1-My3 Reihe nicht auch auf eine Funktionstaste legen? Sprich ich würde gerne ohne am Drehrad zu drehen mich durch die mgl. My-Einstellungen per Funktionstaste klicken
 
Danke für eure Rückmeldungen. Somit scheint wohl alles im Rahmen zu sein.

:top:

Ich bin auch extrem zufrieden mit der Kamera. Komme von einer X100,
die mir als immer dabei Kamera doch auf Dauer zu gross war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv der GR ist so gut, dass es schon ab Blende 2.8 sehr scharf ist, selbst im Nahbereich. Bis Blende 8 hält diese Schärfe an, ab Blende 11 wird es dann durch Beugung etwas unschärfer. Für Landschaften mit möglichst großer Schärfentiefe würde ich also Blende 8 nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten