Aktuell suche ich eher ein noch weiteres und am besten flexibles UWW, befürchte aber, dass ich auch in nächster, naher Zukunft nicht fündig werde.
Falls Geld keine Rolle spielt, dann ist doch das Panasonic 7-14 für mFT richtig gut...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Aktuell suche ich eher ein noch weiteres und am besten flexibles UWW, befürchte aber, dass ich auch in nächster, naher Zukunft nicht fündig werde.
Zu moto 75: Ärgerlich finde ich die etwas billig verarbeite GH3. Wackelt die auch bei dir? Ich musste sie innen leicht mit Tesafilm bekleben. Jetzt hat sie kin Spiel mehr. Die Gummi-Gegenlichtblende von der GW3 leiert schnell aus. Habe mir eine 62mm Metallgegenlichblende geklauft. Bei Nikon ist alles etwas hochwertiger. Das Objekltiv fährt bei mir auch nicht geräuschlos raus.
Ich würde mir sehr gerne eine Ricoh GR in schwarz oder noch besser Limited Edtion in metalisch grün anschaffen. Hat jemand vielleicht eine abzugeben? Oder auch Tips für mich, wo man eine neue zu einem guten Preis bekommt?
Hallo zusammen,
ich hätte da eine klitzekleine Frage: kann ich ich die Ricoh GR so konfigurieren, dass die Auslöser-Taste nur der Auslöser ist (also ohne vorheriges fokussieren) und der C-AF den zielgenauen AF verwendet?
Ich meine, dass ich meine GR mal so konfiguriert hatte. Doch ausprobieren und auch Studium des Handbuchs brachten mich nicht weiter. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Das einzige, was ich bisher hinbekommen hatte, war die Verwendung des Spot AF im C-AF.
Schöne Grüße
Andree
Mit dem Snapmodus funktioniert das. Du legst einmal in welchem Abstand der Fokus liegen soll. Die Kamera schießt dann ein Foto ohne eine Fokusmessung vorzunehmen.
Aufgrund der unendlich scheinenden Konfigurationsmöglichkeiten und schnellen Zugriffe ist das recht einfach zu belegen.
Du willst einen fixen Fokus im kontinuierlichen AF-Modus einstellen?![]()
Ist bei eurer GR das Objektiv im eingefahrenen Zustand absolut bündig mit dem umschliessenden Ring (Filteradapterring) ?
Mein Objektiv ragt etwa 1/10mm, also kaum sichtbar, aber deutlich fühlbar aus diesem Ring hervor
und kann eben diese letzten Bruchteile eines mm von Hand zurückgedrückt werden.
Im ausgefahrenen Zustand ist alles bombenfest und auch auf den Fotos habe ich bisher nichts erkennen können,
was auf eine Dezentrierung oder sonstige Schädigung des Objektivs deuten könnte.
Hier schlägt lediglich wieder mein OCD zu![]()
Guten Morgen,
das sollte die Version 4.00 sein.
http://http://www.ricoh-imaging.co.jp/english/support/digital/gr_s.html