• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Tom,

da kommt die RICOH GR aber in sehr gute Hände; habe mir gerade mal die erste Seite deiner Bilder auf FLICKR angesehen.

Klasse! Und du wirst mit der GR und auch deren Brennweite viel Freude haben.

:) Coryne
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man die GR ii auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Es gibt zwar im Menü den Punkt Standardwerte wiederherstellen, jedoch werden hier nicht alle Einstellungen zurückgesetzt.
Danke und lg.
 
Welche Werte werden denn nicht zurückgesetzt? Es gibt noch eine Methode, von dieser wird aber abgeraten, da es angeblich zu Problemen kommen kann. Kamera aus, Einstellrad auf Movie und dann Gleichzeitig Wiedergabe- und Fn2-Taste drücken. Wenn man dann Initialisiert ist alles zurückgesetzt. Auch die Gesamtanzahl der Auslösungen und wie oft die Kamera an- und ausgeschaltet wurde und vieles mehr, lässt sich so zurücksetzen. Bei der alten GR auch der Fehlerspeicher. Ob das bei der GR II auch so ist, weiß ich nicht. Ich habe es mal bei der GR gemacht, ohne das es anschließend zu Problemen gekommen ist.

Grüße,

Rainer
 
Wenn du STANDARD-WERTE wiederherstellen machst, ist doch eigentlich alles auf RESET.

Zudem ist das Menü der GR ja sehr übersichtlich im Vgl. zu einer LX100 beispielsweise.

Das hast du in 10 Minuten doch komplett gescrollt und kontrolliert.

Coryne
 
Ah vielen Dank :) - Es ging mir eben um die MY1 Einstellungen und da gibt es einen eigenen Menüpunkt in dem man auch diese zurücksetzen kann. :) :top:
 
Kennt sich jemand mit Langzeitbelichtungen und Rauschreduzierungen der GR aus?
Ich habe nämlich folgendes Verhalten:

Neulich beim Ablichten der Milchstraße (ich weiß, die kleine ist dafür zwar nicht gemacht, aber eine andere hab ich halt nicht :rolleyes:)
wurden die Bilder stets glatt gebügelt. Egal welche Einstellungen ich verwendet habe. Natürlich mit ausgeschalteter Rauschreduzierung.
Ab ISO 4000 ist alles glatt gebügelt. Prinzipiell ist bis ISO 3200 noch alles ok oder die Rauschreduzierung nicht so aggressiv.

Ich dachte mir: Ok, ich hab ja noch die DNGs. Aber böses erwachen am Rechner. Auch in diesen Dateien wurde eine Rauschreduzierung vorgenommen.
 
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass ich seit einiger Zeit einen schwarzen Fleck auf all meinen Bildern habe (siehe Bild).
Kann mir jemand sagen, was genau das ist bzw. was man da machen kann? Ist das Staub auf vor dem Sensor?

Danke!

16101743.jpg
 
dem ist so. Suche mal auf Youtube mit "ricoh gr sensor cleaning", es gibt dort einige Anleitungen wie du den sensor wieder sauber bekommst.
Hoffe das hilft dir weiter.
 
Also auf Youtube hab ich nur ein halbstündiges Video gefunden, wo zwei betrunkene Russen die GR auseinander nehmen :D aber das werde ich auf keinen Fall nachmachen, am Ende ist die Kamera hinüber...
Mit dem Staubsauger hatte ich keinen Erfolg, das Staubkorn liegt wohl dahinter oder direkt auf dem Sensor. Was ich nicht ganz verstehe, wie kommt das dahin?

Die Reperatur in Deutschland würde etwa 60€ kosten.
 
Hallo.
Ich hab in einem engl. Forum gelesen, daß mehrere Leute Erfolg hatten, die die Ricoh neben eine - angeschaltete - Schallzahnbürste gelegt haben.
Probiert hab ich's nicht.
Gruß
lunarwitch
 
Also auf Youtube hab ich nur ein halbstündiges Video gefunden, wo zwei betrunkene Russen die GR auseinander nehmen :D aber das werde ich auf keinen Fall nachmachen, am Ende ist die Kamera hinüber...
Mit dem Staubsauger hatte ich keinen Erfolg, das Staubkorn liegt wohl dahinter oder direkt auf dem Sensor. Was ich nicht ganz verstehe, wie kommt das dahin?

Die Reperatur in Deutschland würde etwa 60€ kosten.
Whow ! Das ist extrem billig. Eine normale Sensorreinigung meiner D750 würde ca 30€ kosten. Allerdings würde das noch sehr viel billiger wenn mans selbst macht.
 
Das ist extrem billig.

Naja, extrem billig würde ich das nicht nennen, Versandkosten etc. kommen auch noch dazu. Blöd finde ich, dass das überhaupt passiert und dass ich es nicht selber machen kann (wie bei einer DSLR).
Und dann bleibt die Frage, wie schnell kommt wieder Staub auf den Sensor, muss ich das Teil dann alles halbe Jahr wieder einschicken?
Ist schon ärgerlich.
 
Ist schon ärgerlich.
Ohne Frage.

Aber die müssen ja erst mal die Kamera auseinandernehmen, den Sensor reinigen, hoffentlich dann noch die Umgebung reinigen, und alles wieder korrekt zusammenstecken. Das ist schon einiger Aufwand, und das bei deutschen Lohnkosten - das dies nur 60€ kostet überrascht mich daher sehr.
 
Gibt´s für die GR ein Akku Dummy, den man an eine Powerbank anschließen kann?

Es gibt nur welche mit Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten