• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Ankündigungsthread

Lange Belichtungszeiten, kleinste Blende, Mittagssonne in Arizona:
Dieses praktische Beispiel zeigt, dass ein eingebauter "Verwacklungsschutz" das non plus ultra für die GR wäre.

;–)
 
Insgesamt scheint sie ganz gut zu sein, krankt aber ein bisschen an der Brennweite. 28mm @ KB ist ein guter Kompromiss im Weitwinkel, selbst in den Wolkenkratzer Schluchten von NY hab ich nicht mehr als 24mm gebraucht. Mit 28mm geht auch schon viel. Aber das Portrait zwischendurch? Naja, mit 28mm wird das ziemlich "speziell".
Die Kamera wird also erst dann richtig interessant für universell zwischendurch und auf Reise, wenn sie ein Geschwisterchen mit einem 50/1.8 bekommt (also 75mm@KB). Auch 50/1.8 kann man sehr klein bauen, sogar mit Wechselbajonett.

Erst mit so einem Geschwisterchen in der Tasche wird die Kamera zum ziemlich universellen Instrument. Jahrelang war es durchaus üblich, dass man z.B. nur ein 35er und ein 85er am KB Film hatte.

Sigma ist da mit ihren DP1 Merill halt schon weiter, da kann man wirklich so ein Pärchen aus WW und leichtem Tele (ok, bei Sigma dann sogar als Makro!) kaufen und gut ist.
 
Mit 28mm geht auch schon viel.
Sigma ist da mit ihren DP Merill halt schon weiter, da kann man wirklich so ein Pärchen aus WW und leichtem Tele kaufen und gut ist.

Ich bin mir nicht sicher ob du schon mal eine Ricoh GRD / GXR oder eine Sigma DP eine Weile benutzt hast.
Bedienungstechnisch liegen da Welten zwischen! Die BQ der DP Merrill ist unerreicht. Genauso wie die geniale Bedienung der Ricoh!

Beides sind Nischenanbieter. Die BQ der Merrill mit der Rest der Ricoh wäre DAS absolute Dreamteam. Jetzt sind immerhin die Sensorformate gleich.
Bis auf "Bulb" zieht die GR mit DSLR Möglichkeiten gleichauf bzw. einige Feature findet man selbst dort nicht. Die Merrill sind bis auf die BQ weit davon entfernt.

Ricoh ist immer für Überraschungen gut und hat auch jetzt ein weiteres technisches Highlight unerwartet präsentiert. Man darf sich also nicht an Zyklen und Ausrichtungen des Mainstream orientieren. Wer weiß was noch in den Entwicklungsschubladen bei Pentax Ricoh steckt?
Die GR jedenfalls ist sehr gut durchdacht und schafft es in einem Schritt von 1/1,7" auf APS-C Format ohne das es ein deutlich größeres Gehäuse erfordert.
Well done!
 
Die Sigma DP-Serie hat vor Jahren den Stein ins Rollen gebracht.
Leica, Fuji, Nikon und jetzt Ricoh haben ihre Modelle.
Die einen mit 28mm, die anderen mit 35mm Festbrennweite.
Die Sigma läßt sich ähnlich schnell und einfach konfigurieren wie die Ricoh. Allerdings, salopp gesagt, nur in zehn Varianten, während die Ricoh, 101 Möglichkeiten bietet.

Immerhin gibt es für die GR einen Konverter auf 21mm Brennweite und die eingebaute Crop-Funktion mit 35mm Brennweite.

...
 
Die Sigma DP-Serie hat vor Jahren den Stein ins Rollen gebracht.
Die Sigma läßt sich ähnlich schnell und einfach konfigurieren wie die Ricoh. Allerdings, salopp gesagt, nur in zehn Varianten, während die Ricoh, 101 Möglichkeiten bietet.
Immerhin gibt es für die GR einen Konverter auf 21mm Brennweite und die eingebaute Crop-Funktion mit 35mm Brennweite.

Yep, stimmt.
Da ich alle DP im Einsatz hatte bzw. aktuell die Merrills habe, aber auch die die Ricoh R4/GX200/GXR eine ganze Weile hatte, würde ich mir zutrauen die Nutzung im Alltag zu beurteilen (für meine Einsatzbereiche).
Die Ricoh sind einfach Super flexibel und DSLR-gleich zubedienen.
Die Sigmas sind Zicken die gebändigt werden wollen, bzw. der Nutzer muss gewilligt sein sich vom gewohnten zu entfernen, belohnen dann aber, richtig eingesetzt, mit unglaublicher BQ. Das schafften die Ricohs so nicht.
Aber durch den Einsatz (sehr guter) Konverter war es möglich mit der GX200 satt 24-72mm auch 19-135mm zu ermöglichen; bei der GRD waren's 21-40mm (mit den Werks Konvertern) auch das war schon eine spannende Lösung.
Theoretisch/praktisch sind also mit GT1 ähnlichem Konverter inkl. 35mm Crop auch 50mm drin!
 
Mit 28mm geht auch schon viel. Aber das Portrait zwischendurch? Naja, mit 28mm wird das ziemlich "speziell".

Das sehen viele anders. ;)

Hier z.B. gibt es 24.000 Beispiel-Bilder von Fans genau dieser Brennweite
https://secure.flickr.com/groups/only28mm/pool/
und die Spannbreite dessen, was da (teilweise auch sehr ansprechend) abgelichtet wurde ist erheblich.

Noch'n paar Kommentare:

Eric Kim : Street Photography Camera Game-Changer: The Ricoh GRD V ? Eric Kim Street Photography

"As all the previous generations of the GR’s have been amazing, I’m sure Ricoh will hit a home run with this camera. Of course I haven’t tried out the camera yet (I might try to get a review unit to test out for you guys) but I think it will be epic. So if you are looking for a smaller option in street photography, keep your eyes posted on this camera."

Ming Thein : Announcing the Ricoh GR (Digital V) ? Ming Thein | Photographer

"In a perverse way, I’m actually hoping that the Nikon has at least one significant advantage over the Ricoh; this is not so I have an excuse to buy both, but because if Nikon has been so thoroughly bested after such a long wait for them to get in the game, I fear there’s a high risk the Coolpix A will be their first and last attempt – and that would be a real shame."

Steve Huff : The new Pentax/Ricoh GR Camera is ready to stomp on the Coolpix A | STEVE HUFF PHOTOS

"A new GR digital and it looks FANTASTIC and mark my words: THIS IS A NIKON COOLPIX A KILLER! It may say Pentax but it looks, feels, smells and shoots like a Ricoh GR on steroids. [...] My pre-order is in because I feel not only will this beat the Nikon Coolpix A but it probably will dethrone my fave pocket rocket, the Sony RX100! My crystal ball is showing me a price redux on the coolpix A soon… "

F-Stop-Eight: http://www.f-stopeight.com/the-game-has-changed-ricoh-grd-v/

"When it comes to gear we deal in terms of the inverse square law: The more cameras you have, the less time you will spend with each. My experience with the GRD cameas (Don too!) makes me believe that it is a camera killer. Once you get it, other cameras quickly fall from grace, and it’s very hard to dethrone. I’ve had 4 complete Ricoh GXR systems, they are gone because I got the III. I have a Nex 7 and an Epson RD1, they both do not get as much attention as my GRD IV. When I am at weddings I have to force myself to put the IV back in my pocket, or else I would shoot it completely with it."
 
Das sehen viele anders. ;)

Hier z.B. gibt es 24.000 Beispiel-Bilder von Fans genau dieser Brennweite
https://secure.flickr.com/groups/only28mm/pool/
und die Spannbreite dessen, was da (teilweise auch sehr ansprechend) abgelichtet wurde ist erheblich.

Was genau würden die Fans dieser Brennweite verlieren, wenn es eine zweite mit 50mm gäbe? Gar nichts, oder?
Ich schrieb ja nicht dass ich statt 18 mm gerne 24mm hätte, dann hätte ich deinen Einwand verstanden. Nein, meine Meinung ist dass die 18mm gut sind, aber erst dann genial und ziemlich universell werden, wenn man eine zweite solche Kamera mit einem 50mm in der Tasche hat.
Aktuell mache ich das mit einem Wechselsystem mit 15/40/70mm limited.
P.S: Wenn es tatsächlich darum ginge, eine einzige Brennweite zu haben, dann wäre das bei mir 35 bis 40mm an APSc. Die Fälle, so man in der Stadt gerne mal wirklich was mehr hätte, kann ich stitchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau würden die Fans dieser Brennweite verlieren, wenn es eine zweite mit 50mm gäbe? Gar nichts, oder?
Ich schrieb ja nicht dass ich statt 18 mm gerne 24mm hätte, dann hätte ich deinen Einwand verstanden. Nein, meine Meinung ist dass die 18mm gut sind, aber erst dann genial und ziemlich universell werden, wenn man eine zweite solche Kamera mit einem 50mm in der Tasche hat.
Aktuell mache ich das mit einem Wechselsystem mit 15/40/70mm limited.
P.S: Wenn es tatsächlich darum ginge, eine einzige Brennweite zu haben, dann wäre das bei mir 35 bis 40mm an APSc. Die Fälle, so man in der Stadt gerne mal wirklich was mehr hätte, kann ich stitchen.

.... wechselsystem mit 15mm / 40mm / 70mm an APS-sensor? (in Bezug auf KB 23mm / 60mm / 105mm).

warum dann nicht gleich mit einem kamerabody zzgl. hochwertiges 4 bis 5-fach zoom, beginnend ab 24mm? so was wie die GX 200 als GRX, allerdings mit APS-sensor, EVF mit mind. 1,4MioP und einer linsenqualität entsprechend dem neuen 18-er, wäre perfekt und derzeit konkurrenzlos.


kmhb
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax - Ricoh hat wieviele Wechselsysteme in der Firmengruppe? Imho genügend mit (fast) allen Sensorgrößen und jetzt wollte ihr noch ein zusätzliches :ugly:
Seit froh, wenn die vorhandenen Systeme noch bedient werden und ab und zu eine geile Kompakte rausschaut :top:
 
.... wechselsystem mit 15mm / 40mm / 70mm an APS-sensor? (in Bezug auf KB 23mm / 60mm / 105mm).

warum dann nicht gleich mit einem kamerabody zzgl. hochwertiges 4 bis 5-fach zoom, beginnend ab 24mm? so was wie die GX 200 als GRX, allerdings mit APS-sensor, EVF mit mind. 1,4MioP und einer linsenqualität entsprechend dem neuen 18-er, wäre perfekt und derzeit konkurrenzlos.


kmhb

Sowas gibt es am Markt in der Qualität halt nicht, außerdem wäre ein Zoomobjektiv mit der Brennweitenspanne, Bildqualität und Lichtstärke riesig groß und schwer.
 
Seit froh, wenn die vorhandenen Systeme noch bedient werden und ab und zu eine geile Kompakte rausschaut :top:

... vollste Zustimmung .. da wird so ne tolle Kamera wie die GR(D) konsequent weiterentwickelt und schon schreit so mancher schon wieder nach mehr. Eine GR ist eine GR und sollte es bitteschön auch bleiben. Was Ricoh da gerade angekündigt hat ist genau das, was man sich in heutigen Zeiten kaum noch zu träumen wagte, aber insgeheim immer gehofft hatte .. konsequente Produkttreue und Weiterentwicklung :top:


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas gibt es am Markt in der Qualität halt nicht, außerdem wäre ein Zoomobjektiv mit der Brennweitenspanne, Bildqualität und Lichtstärke riesig groß und schwer.

das ist völlig richtig, ursprünglich hatte ich geschrieben in kompaktgröße wäre das wohl nicht mehr machbar .... vor absenden wieder gelöscht.

die GR könnte ich mir zur ergänzung meiner D-Lux6 bestens vorstellen:
1) APS-sensors mit deutlich mehr ISO - und freistellungsspielraum
2) 28mm linse mit der möglichkeit 21mm per WWK und kameraintern per crop 35mm nutzen zu können.
3) als upgradealternative zu meiner wunschkamera leica X2, die in vergleichbarer ausstattung mindestens doppelt so viel kostet und mit der ich per WWK max 28mm erreichen kann. (24mm sollten es für mich schon sein)

mbg klaus-michael
 
... vollste Zustimmung .. da wird so ne tolle Kamera wie die GR(D) konsequent weiterentwickelt und schon schreit so mancher schon wieder nach mehr. Eine GR ist eine GR und sollte es bitteschön auch bleiben. Was Ricoh da gerade angekündigt hat ist genau das, was man sich in heutigen Zeiten kaum noch zu träumen wagte, aber insgeheim immer gehofft hatte .. konsequente Produkttreue und Weiterentwicklung :top:


Gruß

auch das ist richtig.
gut das man hier nur lesen und nicht hören kann, nach etwas schreien liest sich für mich anders. im übrigen hatte ricoh bereits mit der GX200 eine tolle leistung geliefert, könnte bedeuten eine GX sollte eine GX bleiben, warum eigentlich nicht.

zur GR habe ich mich ja nun wirklich nicht negativ geäußert, oder? also lassen wir's mal gut sein. wünsche ein hoffentlich fotogenes wochenende.

mbg klaus-michael
 
also hätte ich nicht das GXR mitsamt 28er, hätte ich mir die auch geholt....sicher sehr sehr geil. auch die neuen effekte....

hoffentlich gibt es für die gxr nun ein firmware update mit den neuen sachen der gr....

lg
 
... 16MP, kein AA Filter. Meine GXR mit A12 28mm ist verkauft. Ich bin gespannt auf die schöne Schwarze :D
 
also hätte ich nicht das GXR mitsamt 28er, hätte ich mir die auch geholt....sicher sehr sehr geil. auch die neuen effekte....

hoffentlich gibt es für die gxr nun ein firmware update mit den neuen sachen der gr....

lg

Und ich werde mich wohl schweren Herzens von der GXR trennen und sie durch die GR ersetzten. Das wunderbare 50er hat sie zwar nicht, aber wenn der AF dafür wirklich schnell ist bin ich dabei.
 
Gute Nachricht für Early Adopter:
Die GR wird bereits in UK für 599£/699€ als PreOrder angeboten!!

...dann kann es ja bald mit dem Beispielbilder Thread los gehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten