• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ricoh R8 | Testbilder

findest du?

wenigstens bei iso 64 und iso 100 hätten sie die rauschminderung ausschalten sollen.

ist ziemlich übel.

http://dpreview-img.fotki.com/gallery/ricohr8_samples/originals/r0010383.jpg


dies ein bild bei iso 100.


zeigt für mich dass die hohe pixeldichte auch bei tiefen isos keine vorteile mehr bringt, auch nicht die immer wieder behauptete grössere auflösung bei tiefen isos.
ich denke eine 6mp bringt da bereits ab iso 200 die genau gleiche auflösung hin wie die r8. selbst bei iso 64 gebe ich der r8 höchstens 8mp. wieso also nicht gleich weniger pixel draufpacken, oder nicht einen grösseren sensor verbauen?

Gruss
 
ja leider Ricoh hats "versaut" :( war die R4 ( hab ich selbst und bin restlos begeistert) und R5 noch vom alten Schlag und haben "ehrlich" gerauscht bügeln die neuen auch alles glatt wie eben auch Fuji usw. Bei der in den Himmel gelobten F31fd sieht man genau das gleiche.

Ich habe mich eigentlich bei der Dpreview Meldung verliebt in sie und hätte sie mit weniger Pixeln an dem Tag bestellt. Einfach ne wunderschöne Kompakte mit einem Hammerdisplay mit 460 000 Pixeln!

Aber so wird das nix Ricoh :(:(
 
Ich werde sie trotzdem kaufen. Für (lach) High-End habe ich meine dslr, und die niedrigen Iso-Aufnahmen finde ich nicht signifikant übler als bei anderen Herstellern.

Die R8 ist die einzige Kompakte (neben der M8 [haha]), die nicht nach Hightech-Fastfood aussieht. Die FX-Pannies und Ixen gehen so gerade noch, Sony ist vulgär-prollig, Fuji beweist absolute Geschmacksfreiheit. (usw)


Und: Einen Pulitzer kann ich mit der R8 trotzdem locker schießen... die Jury würde nicht auf Pixelschärfe und Rauschen keyken, gell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile gibts 2 Testberichte > Chip und Test Foto/Video oder so ähnlich:
beide sagen dasselbe > sehr lange Auslöseverzögerung (war das nicht mal Ricohs Stärke?) und Bildmängel ab ISO 400 (gut-das ist Standard).

Mal sehen was die CoFo sagt, ab 14.4 gibts wieder einen Megatest aller Neuheiten.

Auf jedenfall ist die R8 aus dem Rennen, wenn sich die Langsamkeit bestätigt.

Ich schwanke noch zwischen R4 und R7.:cool:
 
Mittlerweile gibts 2 Testberichte > Chip und Test Foto/Video oder so ähnlich:
beide sagen dasselbe > sehr lange Auslöseverzögerung (war das nicht mal Ricohs Stärke?)

Erstaunlich, denn die R5 war eigentlich ziemlich schnell. Ob das an der hohen Pixelzahl und an der intensiven Rauschunterdrückung liegt? Immerhin kostet beides Rechenzeit...
 
Mittlerweile gibts 2 Testberichte > Chip und Test Foto/Video oder so ähnlich:
beide sagen dasselbe > sehr lange Auslöseverzögerung (war das nicht mal Ricohs Stärke?) und Bildmängel ab ISO 400 (gut-das ist Standard).

Mal sehen was die CoFo sagt, ab 14.4 gibts wieder einen Megatest aller Neuheiten.

Auf jedenfall ist die R8 aus dem Rennen, wenn sich die Langsamkeit bestätigt.

Ich schwanke noch zwischen R4 und R7.:cool:

Nimm die R4 oder R5, letzere gibts sogar noch neu.

Und bitte glaube niemals einer Zeitung die mit Chip anfängt ;)

Lies lieber solche Seiten, sind tausendmal besser. http://www.dpreview.com/reviews/ricohr8/
 
Ja ich weeeß, die Ergebnisse der Chip sind eher "gewöhnungsbedürftig".

Ich halte mich an CoFo und Fotomagazin....ich mein die Meßdaten .

Die R4 gibts hier noch zu 129,- ...mir zu teuer.
 
Ob das an der hohen Pixelzahl und an der intensiven Rauschunterdrückung liegt? Immerhin kostet beides Rechenzeit...
Seit wann hat das was mit der Auslöseverzögerung zu tun? :confused:
Wenn dann würde die Serienbildgeschwindigkeit oder die Shot to Shot Time einbrechen.

Ich denke mal es wird daran liegen, das ab der R6 der hybride AF eingespart wurde- :(
 
Wer CHIP Glauben schenkt, ist selbst schuld. :rolleyes:

Ist ne einzige Werbeplattform mit "Redakteuren", die sonst wohl keiner nehmen würde...

Die R8 soll laut DPR zwar relativ langsam fokussieren, aber eine kurze Auslösverzögerung haben.
 
Ja ich weeeß, die Ergebnisse der Chip sind eher "gewöhnungsbedürftig".

Ich halte mich an CoFo und Fotomagazin....ich mein die Meßdaten .

Die R4 gibts hier noch zu 129,- ...mir zu teuer.

das ist doch ni teuer :eek:

Schau dir mal die TZ 3 usw. von Panasonic an die können auch nix besser sind aber zigmal teurer! DIe R4 und R5 sind wohl sicherlich die verkanntesten Kameras die es gibt ;)

Außerdem hat die R4 "nur" 6 Megapixel, und jeder müsste nun wissen je mehr Pixel um so schlechter, und genau das is ja nun das Ergebnis der R8 grottenschlechte Bilder selbst bei ISO 64 schon, 10 Megapixel auf so nem Sensor passt nun mal net zusammen. Deshalb würde ich IMMER die R4 oder R5 vorziehen.

im übrigen unterscheiden sich R6 und R7 eh nicht viel von den anderen, Zoombereich und Lichtstärke usw. sind ja immer gleich geblieben, somit macht man mit denen auch nix gut ;)

Im übrigen von der Makrotauglichkeit mit 1!!!! cm und der Schnelligkeit des AF und Auslösegeschwindigkeit macht der R4 und 5 eh keine Kamera den Platz streitig. Da sind sie Weltklasse.
 
Ähm ich bin kein Profi und ich hab auch nicht viel Ahnung von Kameras, aber besteht interesse an Bildern von der R8 ? Ich hab grad eine hier, und bin mir immer noch nicht sicher ob das die "richtige" für mich ist, wegen Bildrauschen etc.
Also vielleicht könnt ihr das besser beurteilen, dann sacht mir was ich wie fotografieren soll und ich stell mal Bilder rein.
Also bitte melden wenn Interesse besteht !

Grüße
 
...was ich wie fotografieren soll und ich stell mal Bilder rein.
Also bitte melden wenn Interesse besteht !

Hallo Jan,
nett von Dir. :top:
Allerdings habe ich wenig Hoffnung, nicht zuletzt wegen meiner eigenen Versuche bei Saturn. Allerdings hatte ich dort auch nur ein paar Minuten und keinen Speicher dabei. Einige Bildverweise findest Du ja weiter oben in diesem Thread. Wenn Du Lust hast und die Möglichkeit, die Originale irgendwo hoch zu laden, wäre so was hier wohl ganz aussagekräftig. Interessiert bestimmt noch den einen oder anderen.
 
Naja wie gesagt, so ganz schlüssig obs die richtige ist, bin ich mir auch noch nicht. Hab mir jetzt nochmal die Review auf dpreview.com gelesen, da kommt se ja ganz gut weg, und es gibt auch nen Vergleich zur tz3.
Da wird zum beispiel gesagt das man die Bilder von der R8 besser nachbearbeiten kann, als von der tz3.
Wie dem auch sei, ich weiss halt immer noch nicht ob die Unterschiede überhaupt so gravierend sind. Ich will ja erstens keine riesen Abzüge davon und zweitens sind die Fotos ja nur für mich persönlich oder um mal was vom Urlaub zu zeigen. Und ob da irgendwem ein Unterschied auffallen würde zwischen r8 und tz3? Oder vllt der w170 von sony? Ich weiss es nicht :)
Wie sehen das denn andere hier? Reden wir hier über wirkliche Unterschiede, oder sehen die Fotos in "normaler" Größe ( normal ist ansichtssache, ich sach jetzt mal man guckt se sich aufm pc oder fernseher an) am Ende eh alle fast gleich aus?
Werd jedenfalls mal ein paar Schnappschüsse sammeln und dann mal hochladen, wens interessiert, der wirds dann ja sehen :)

Grüße
 
Hmm, na so gut kommt sie da ja nun auch nicht weg. Habs mal auszugsweise, sinngemäß übersetzt:

· sehr langsamer Fokus, besonders bei schwachem Licht
· Face Detection unzuverlässig
· unwirksame Bildstabilisierung, im Film-Modus gar keine
· Zoom und Fokus laut
· Weißabgleich bei Kunstlicht mangelhaft, gerade ab ISO 400
· Starke Lila-Farbsäume bei hohem Kontrast
· die üblichen kleinen Sensor Probleme (Rauschen etc.)
· Rauschunterdrückung verschmiert sehr feine Details
· schlechte Biltz-Performance, nicht einstellbar
· unscharfe Bildecken bei größeren Brennweiten
· hohe Video-Kompression mit sichtbaren Artefakten

Wo die 9 von 10 Punkten für die Bildqualität herkommen, möchte ich auch mal wissen. Ob sie besser als die TZ3 ist, sollen andere entscheiden. Mir hats jedenfalls in der Summe nicht gereicht.
 
Also der langsame Fokus is mir nicht soo aufgefallen.
Aber gut das kommt wahrscheinlich auch drauf an was man vorher schon hatte, ich hatte nur ne alte powershot, da wars nicht schneller ;)
Hast du dich denn für ne andere entschieden?
Also was mich auf jedenfall beeindruckt sind die Makro Aufnahmen, die sind echt ( entschuldigung) geil :) Also find ich, habs grad mal im Garten getestet.
Naja ich guck mal, werd noch was rumprobieren und dann zusammen mit meiner Freundin entscheiden obs die ist oder ob wir noch ne andere ausprobieren.

Grüße
 
Naja, der AF ist auch nur bei schlechtem Licht auffällig. Es ist mehr die Summe der genannten Unzulänglichkeiten, die mich damals von einem geplanten Kauf abgehalten hat. Ich habe als Kompakte ja die GRD, die GX100 (sowie die analoge GR1) – bin somit bekennender Ricoh-Fan – und hätte halt mehr von der R8 erwartet.

Sei´s drum meine Hoffnungen liegen jetzt eher auf der angekündigten FX500 aus Panasonics Lumix-Reihe. Die übertrifft das Konzept der R8 in wesentlichen Teilen und könnte ein Ersatz für meine GX100 werden. Diese hat eigentlich alles was ich brauche und auch die Qualität ist für eine Microsensorknipse gut. Allerdings kann man die nicht in die Hosentasche stecken, weshalb sie leider oft auf dem Schreibtisch zurück bleibt.
 
Hallo,

…bin neu hier (natürlich aus gegebenen Anlass – brauche eine neue Kamera) und würde gerne ein paar „dumme“ Fragen stellen. Ich bin ein absoluter Laie der bisher mit seiner alten Kodak DX4330 eigentlich für mich ausreichend gute Bilder geschossen hat. Das Teil ist aber jetzt nach einem Sturz in die ewigen Jagdgründe verschwunden. Also habe ich mir nach ein paar Ratschlägen aus dem Bekanntenkreis eine TZ3 (wegen WW und großem Zoom) gekauft – bin damit nach Budapest gefahren und habe sie 5 Tage später enttäuscht wieder zurück geschickt. Egal was ich probiert habe – war irgendwie immer Mist. Vorgestern habe ich dann im Blödmarkt noch mal mit einer TZ3 gespielt und habe einfach mehrmals ohne Zoom in den Gang hinein geschossen. Die gleichen Bilder habe ich dann auch noch mit einer daneben liegenden R6 und irgendeiner kleinen Coolpix geschossen. Bei anschließender Ansicht auf den Displays sahen die TZ3-Bilder (insbesondere im hinteren Bereich) genauso verschwommen wie auf meinem Kurztrip aus. Die Bilder der Anderen, insbesondere der R6 dagegen waren einfach deutlich schärfer und klarer – kann nur nicht verstehen, dass hier die TZ Modelle immer als die deutlich Besseren dargestellt werden. Jedenfalls kann ich das bei Schnappschüssen ohne komplizierte Voreinstellung wirklich nicht bestätigen. Gestern habe ich mir dann, die R7 (wegen des besseren Displays im Vergleich zur R6) bei Amazon für 185,-Euro bestellt. Was ich aber jetzt (natürlich wieder zu spät) hier über die Ricohs lese, macht mich wieder unsicher. Was ist denn nun für einen wie mich, der auch, abgesehen vom fehlenden WW und kleinem Zoom mit der Kodak zufrieden war, wirklich zu empfehlen??

Gruß,
Holger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten