• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hatte gestern die GRD IV im Saturn in der Hand, die freundliche Verkäuferin hat mir sogar extra einen Akku eingelegt, wusste über die Kamera selber kaum etwas. :rolleyes:

Es war die weiße limitierte Version. Die schwarze allerdings wirkt deutlich wertiger und fühlt sich besser an. Bei der weißen GRDIV hat man den Eindruck es wäre Kunststoff. Der AF ist schneller, keine Frage, aber die Unterschiede sind im normalen Gebrauch weniger zu bemerken, die GRDIII stand zum Vergleich daneben.

Zudem gefällt mir das Steuerkreuz der GRDIII besser, da hier die Tasten einzeln geordnet sind, bei der IV ist alles auf einem "Kreuz".

Zur Bildqualität kann ich nichts sagen, aber gezeigte Bilder und andere Beispielbilder zeigen, dass sich im ISO-Bereich ja schon was getan hat.

Letztendlich würde mir die günstigere GRDIII genügen.
 
Die IVer hat aber im Vergleich zur IIIer endlich einen Stabi eingebaut.
Das ist schon eine gute Sache.
 
Ich bin seit gestern auch Besitzer einer GRD4. Bisher hat ich eine Nikon D40 mit AF-S 50mm 1,4 und Macro AF-S 105mm 2,8. Ich fotografire hauptsächlich meine kleine Tochter, mit der Nikon vor allem Portraitaufnahmen. Nun wollte ich eine kleine immerdabei Kamera die eine möglichst gute Bildqualität liefert.

Nach dem Auspacken der Kamera war ich sehr begeistert von der Haptik der Kamera. Die Bedienungsanleitung hatte ich mir schon vorher durchgelesen und so stellte ich die Ricoh nach meinen Bedürfnissen ein. Gestern habe ich in der Wohnung ein paar Probeaufnahmen gemacht und wurde mit den 28mm nicht besonders warm, ich hab mir schon überlegt die Kamera wieder zurückzuschicken. Heute nun habe ich die Kamera im Indoor-Spielplatz mit meiner Tochter ausprobiert. Es ist eine andere Art zu fotografieren, die ich noch einige Zeit üben muß, aber die Ergebnisse und die Art zu fotografieren haben mich sehr besgeistert. Eine schlecht beleuchtete Halle mit sich schnell bewegenden Motiven, ist schon eine schwierige Herausfoderung für jede Kamera. Vor allem das schnelle verädern der Iso Werte und die große Tiefenschärfe bei kleinen Blenden (gegenüber der D40) haben mir dabei sehr geholfen und natürlich das man die Kamera in der Tasche hat und sie in 5 Sekunden einsatztbereit ist.
Eine Sache habe ich sehr vermißt; Der Kontinuirliche Autofokus den ich von der D40 kenne habe ich bei der Ricoh nicht entdecken können. Vor allem beim Trampolin springn hätte ich ihn mir sehr gewünscht.
 
e
Eine Sache habe ich sehr vermißt; Der Kontinuirliche Autofokus den ich von der D40 kenne habe ich bei der Ricoh nicht entdecken können. Vor allem beim Trampolin springn hätte ich ihn mir sehr gewünscht.

Versuche es mal mit "Motiv folgen" (Menu - Fokus - Motiv folgen)
Viel Spass mit der IV! :)

Gruss
Andreas
 
@ Kater1807: Danke für den Tipp :top: - soeben installiert.

@ lukas.peter: Wegen "Kids in Action": Wenn da der AF zu langsam ist, habe ich - so es das Licht zulässt - mit dem Fixfokus und Blende so um die 4.0 bereits recht brauchbare Resultate zu Stande gebracht.

ciao
Joachim
 
Was haltet ihr von der neuen Ricoh GR Digital IV?

Bin gerade auf der Suche nach einer Kompakten Ergänzung zu meiner DSLR.
Dabei bin ich auf die neue Ricoh GR Digital IV gestoßen.

Was mir spontan gefällt:
- 1,9er Blende
- "nur" 10 MP
- Aufstecksucher möglich
- Schnelligkeit (soweit ich das durch das Lesen der Infos auf der Herstellerseite beurteilen kann)
- Kompaktheit (scheint nicht all zu groß zu sein).
- Wohl sehr guter Monitor

Was mir bisschen "Sorgen" macht, ist die Festbrennweite. Ich weiß nicht, inwiefern man bei ner Kompakten ganz ohne Zoomobjektiv leben kann bzw. wann man das etwas vermisst. Bei der DSLR kann man wenigstens je nach Situation noch selbst wählen...


Vielleicht hat hier ja schon jemand Erfahrung damit gesammelt und kann was zur Kamera sagen, was gefällt Euch daran, was ist gut. Oder auch die, die sich nicht dafür entschieden habe, was sie davon abgehalten hat, also was ist weniger gut gelungen und was können andere besser.

http://www.ricoh.com/r_dc/de/gr/gr_digital4/



Würde mich über Feedback sehr freuen. Dann kann meine Fuji F20 in den Ruhestand geschickt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Was haltet ihr von der neuen Ricoh GR Digital IV?

Was mir bisschen "Sorgen" macht, ist die Festbrennweite. Ich weiß nicht, inwiefern man bei ner Kompakten ganz ohne Zoomobjektiv leben kann bzw. wann man das etwas vermisst.
Ich würde mir u.a. Gedanken machen, ob gerade 28 mm meine Brennweite wäre. Deine F20 ist ja erst bei 36 mm angegangen. Die DP1 ging bei mir nach der Testphase zurück, weil nur 28 mm war einfach nicht meine Welt.
 
die Bildqualität ist besser oder schlechter als die panasonic LX5 ?

die bilder bei 80 iso sehen wirklich gut aus.

wie ist das bildstabilisator ?

die raw-bilder sind mit capture nx oder dpp bearbeitbar ?

ist eine spezielle software für raw(dng)-dateien dabei ? falls ja welche ?

hat jemand das Weitwinkelvorsatz GW-2 getestet ?

das bildschirm ist bei maximale helligkeit wirklich heller als die normalen bildschirme ?

ist bei volle sonne wirklich sehr gut benutzbar ? besser als die anderen bildschirme ?

vielen dank für alle antworten. :top: :lol:

sergio ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zeitlos,

auch ich habe mir vor ca. 2 Wochen die Ricoh GRD IV zugelegt, nachdem ich die XZ-1 von Olympus und die P300 von Nikon wieder zurückgegeben hatte... Es hat einfach gefunkt, als ich sie in die Hand genommen habe! Da ich vorher schon mit den DP´s von Sigma fotografiert habe war die "Beschränkung" auf 28mm für mich kein Problem. Dann lauf ich eben etwas mehr vor und zurück bis der Ausschnitt passt :)... Der Monitor ist der beste, den ich wohl in den Händen hatte und selbst bei greller Sonne noch gut ablesbar! Die kleine ist wirklich flott was den Fokus und die Auslösungen angeht - allerdings braucht sie auch mal etwas länger wenn nur noch Restlicht vorhanden ist... besonders gut gefällt mir der Mokromodus, die sehr gute Farbwiedergabe und das die Kamera und auch deren Bedienung sehr "fotografisch" ist ohne zuviel Schnickschnack. Es gibt zwar auch bei Ricoh ein paar Kreativfunktionen, allerdings sind diese sehr gut brauchbar. Die 10MP sind für mich völlig ausreichend. Ich fotografiere unter anderem noch mit einer Olympus C-5050 mit 5MP :) Selbst diese sind mehr als ausreichend für Fotos in A3-Größe!! Alles in allem kann ich die Kamera jedem empfehlen der sich auch gern mal mit der Technik hinter den Automatikprogrammen beschäftigt und seinen fotografischen Blick schulen möchte und sich somit aufs Wesentliche beschränkt. Aber Achtung! Diese Kamera beinhaltet unendlich viele Einstellmöglichkeiten... es ist die Erste bei der ich tatsächlich mal das handbuch gelesen habe :)

Hier noch ein Beispiel zum Thema Rauschen und Makro.

Gruß, Ringo

... bitte diese beiden Bilder an meine letzte Antwort anhängen... danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vielen dank ringoman für dein kommentar. :)

wie findest du die bildqualität bei 80 iso ?

ist sie vergleichbar mit eine aps-c kamera oder eher nicht ?

und die linst ? ist sie supergut ?
 
also ich finde die Bildqualität bei ISO 80 sehr ansprechend, wobei ISO die meiste zeit auf Auto-ISO steht und die Automatik eine guten Dienst leistet. Vergleiche zu APSC-Sensokameras habe ich nicht. Die GR Digital IV ist aber auch eine ander Kameraklasse und ich finde solche Vergleiche hinken eher. Die Linse ist sehr scharf und m.M. nach sehr gefällig. Alles rein subjektiv natürlich. Am besten einfach selbst mal ausprobieren.
 
also ich finde die Bildqualität bei ISO 80 sehr ansprechend, wobei ISO die meiste zeit auf Auto-ISO steht und die Automatik eine guten Dienst leistet. Vergleiche zu APSC-Sensokameras habe ich nicht. Die GR Digital IV ist aber auch eine ander Kameraklasse und ich finde solche Vergleiche hinken eher. Die Linse ist sehr scharf und m.M. nach sehr gefällig. Alles rein subjektiv natürlich. Am besten einfach selbst mal ausprobieren.

Danke auch für Deine Kommentare und die Bilder! Ich hab die GRD IV noch auf meiner Liste, wenngleich ich sagen muss, dass mich die Kommentare zum Blickwinkel, d.h. der Brennweite, bisschen ins Grübeln gebracht haben. Es gibt ja doch einige, denen das gar nicht liegt.

Und: Ich hätte sie heute gerne in die Hand genommen um sie zu probieren, war dazu sowohl beim "Ichbindochnichtblödmarkt" als auch beim "Planetenmark" => beide male Fehlanzeige :( Schade.
 
...dass mich die Kommentare zum Blickwinkel, d.h. der Brennweite, bisschen ins Grübeln gebracht haben. Es gibt ja doch einige, denen das gar nicht liegt...
Aber die Bildwirkung muss DIR doch gefallen :confused:

...Ich hätte sie heute gerne in die Hand genommen um sie zu probieren...
Das solltest Du auch unbedingt machen: ich kenne keine Kompakte, die diese Haptik bietet. Die Kamera schmeichelt sich förmlich in die Hand.
Dazu kommt noch die fast unendliche Konfigurierbarkeit der Kleinen.
 
Alle in DNG, in Aperture entwickelt und mit PS verkleinert und nachgeschärft. B/W mit Siver Efex Pro...

Gruß, Ringo

weisst du bitte ob man mit diese DNG mit capture nx (von nikon) oder dpp (von canon) öffnen kann ?

DNG ist ein offenen standard glaube ich aber ich bin nicht sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten