• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 245107
  • Erstellt am Erstellt am
Gerade weil sie eine Festbrennweite hat, ist die Bildqualität so gut! Ich fotographier mit meiner GR III, die hoffentlich bald eine IV wird :) , in Raw, da sind die Bilder unübertroffener in der Kompaktklasse, da kann sich beispielsweise eine Canon S100, Nikon p300 WEIT hinten anstellen :) !
 
Gerade weil sie eine Festbrennweite hat, ist die Bildqualität so gut! Ich fotographier mit meiner GR III, die hoffentlich bald eine IV wird :) , in Raw, da sind die Bilder unübertroffener in der Kompaktklasse, da kann sich beispielsweise eine Canon S100, Nikon p300 WEIT hinten anstellen :) !

Mag sein. Bei der S95 bin ich mir nicht sicher. :rolleyes:
 
Bevor ich meine Ricoh gr D iii erstand, besaß ich selbst die Canon s95. Die Farbtreue ist bei der S95 bei weitem nicht so gut, bei der Schärfe der Bilder würde ich die Canon knapp vor der GR iii gewinnen lassen, bei der Verzeichnung und Vignitierung gewinnt wieder die Ricoh. Da die neue Ricoh GR D Stabi hat, kann man davon ausgehen, das sie in dem Bereich auf die S95 in Sachsen Schärfe schlagen wird. Habe selber ca 300-400 Bilder mit der s95 gemacht und ich bin froh, die Ricoh gekauft zu haben. Nun freue ich mich auf die Neue :)
 
Heute kam Sie :)

Leider ist es draussen schon so gut wie dunkel, daher nur eine ISO Reihe indoor :D

Zu den Bildern : Ricoh GRD4 -> DNG -> Lr3 in den Standarteinstellungen , Rauschreduzierung auf aus , nicht geschärft und nicht entrauscht . ( Der Fokus lag auf der rechten Lautsprecheröffnung )

Erstes Fazit : Der AF ... Der AF ist der schnellste , im Kompaktkamerabereich den ich jemals hatte ( Vergleich zu LX5 , P7100 , S95 , EX1 ) . Der Stabi arbeitet super . Zum Rauschen kann ich noch nichts sagen , da die Fotos unter wirklich ungünstigen Bedingungen gemacht worden sind .

Das war es erstmal ... Weiter Bilder folgen :)

Edith : @ vaquey : Der AF ( welcher wirklich schnell ist ) , der VC und das etwas geringere Rauschen sind für mich die wichtigsten Gründe für ein Upgrade . Von der Größe tun sich die beiden nichts . Ob sich das "lohnt" wird wahrscheinlich jeder anders sehen . Für mich waren die drei Punkte Grund genug :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, aber
Ein Rauschvergleich bei einem Motiv ohne jede Strukturen und mit nur einen kleinen Schärfepunkt? :confused:
Dann noch verkleinert?
Draussen dunkel paßt doch prima, such Dir irgendein funzeliges Laternelicht und versuch da mal eine ISO-Reihe, dann siehst Du was Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Can(ik)on ,

ich denke das glatte schwarze Display zeigt recht deutlich den Verlauf & Anstieg des Rauschens . Den gleichen Aufbau hatte ich damals auch mit der GRD3 gemacht . Das Rauschen war da um einiges höher . Die Fotos sollten nicht als Ersatz für "reale Lowlight Szenen" dienen . Hab ja geschrieben , weitere fotos folgen , mehr ging Heute aus Zeitgründen nicht :o

freundliche Grüße

giovanni
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke für den kleinen vergleichstest! ist doch ganz aussagefähig.
ist die grd4 wirklich schneller als die grd3? wenn ja, lohnt sich vielleicht ein upgrade.
wie schaut es eigentlich mit der größe aus? - machen sich die paar milimeter tiefe in der tasche bemerkbar?
 
Reid Reviews (Bezahlsystem), schreibt über die IV: "But I think it may be the smallest digital camera on the market that a serious photographer might take seriously. This version of the now venerable GR series includes some significant improvements that make this one of the best small sensor cameras I've tested to date." http://www.reidreviews.com/

...

PS: Der "Größenunterschied" macht den Kohl nicht fett
 
weiß jemand von euch, ob es auch externe blitze für diese kamera gibt?
wenn ja, welche? für innenaufnahmen wäre ein kompakter blitz eine perfekte ergänzung.
 
Hallo,

die GRD IV hat ja einen vierfachen Digitalzoom, das heißt die Brennweite beträgt auf Kleinbild gerechnet 28 / 56 / 84 und 112 mm.

Meine Frage ist, in welchem Maß die Auflösung jeweils reduziert wird, ich steh' grad etwas auf dem Schlauch. Verringert sich die Auflösung auch je um ein Viertel, was dann 10 / 7,5 / 5 bzw. 2,5 MP bei den Zoomstufen wäre?


Noch einen schönen Sonntag Abend,

Sebastian
 
Nach etwas recherchieren kann ich mir nun meine Frage selbst beantworten :)

Die Auflösung beträgt:

-> 28 mm / 10 MP
-> 56 mm / 5 MP
-> 84 mm / 3 MP
-> 112 mm / 1 MP


Mir ist bewußt, dass der Digitalzoom lediglich eine Ausschnittsvergrößerung ist, welche man genauso gut nachher am PC erledigen kann, jedoch hilft der Zoom bei der Bildgestaltung und zumindest die erste Stufe kann man mit 5 MP noch gut benutzen.


Bei meiner Suche im Internet bin ich auch auf verschiedene Telekonverter (2x und 1,4x) für 43mm Filtergewinde gestoßen. Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Telekonverter von einem Drittanbieter an der GRD IV? Kann man die Konverter einfach mit dem GH-2 Adapter verwenden?

Grüße,
Sebastian
 

Findest Du das Gartenbild echt gut? Also ich weiß nicht. Bin ziemlich sicher meine S95 (ohne jetzt Canon Fanboy zu sein, mag echt viel eher Ricoh) hätte das Bild genauso hinbekommen. Von einer speziellen Kam mit FB erwarte ich schon mehr. Finde den Rasen und die Bäume recht waschig und insgesamt alles rel. kontrastschwach (auch wenn hier ein starkes Hell-Dunkel-Motiv die Sache nicht leichter macht).

Der Himmel oben links hat ziemlich typisches Ricoh-Rauschen finde ich (GX100/200 u.a.). Trotz optimaler Bedingungen. Ich mag diese Fettflecken nicht.

Die ISO1600/3200 usw. Bilder finde ich zu 100% uninteressant weil -für mich- diese Ergebnisse was für die Müllabfuhr sind (das meine ich zu allen Herstellern bei Hi-ISO).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten