• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

Bisschen seltsame Kombi mit schwarz und weiß. Schade, dass nur wieder in China hergestellt wird, bei dem Preis kann man ja evtl. Japan erwarten, war bei der GRDIII aber auch nicht anders.

Ansonsten bin ich mal auf das Objektiv gespannt. Kann man den Bildstabi abstellen? Werden die GXR-Teile auch in China gefertigt?
 
...Ansonsten bin ich mal auf das Objektiv gespannt...
Das Objektiv ist mit dem der GRD III identisch.

...Werden die GXR-Teile auch in China gefertigt?...
Sowohl in China als auch in Thailand (S10).

Und wenn ich mir nochmals eine GRD kaufen würde, würde ich definitiv die weiße nehmen!
 
Klasse! Ich bin aufgeregt wie ein kleiner Schuljunge..kann mein Geburtstagsgeschenk an mich selber dieses Jahr gar nicht mehr abwarten...:D
 
Ich finde Ricoh ja auch recht gut usw. (Hab noch eine alte RDC-7 aus 2003).

Aber glaubt ihr denn das eine GRIV irgendeinen signifikanten BQ-Vorteil ggb. einer deutlich besser ausgestatteten S95 hat? Die Ergebnisse hier zur IIIer finde ich nun nicht tragend:

http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html

Ich meine das nicht gehässig, bin wie gesagt auch Ricoh-Freund und würde mich gern wieder zu einer IV (?) überzeugen lassen. ;)
 
I...Aber glaubt ihr denn das eine GRIV irgendeinen signifikanten BQ-Vorteil ggb. einer deutlich besser ausgestatteten S95 hat?...
Definitiv ja! Alleine schon wegen der nicht vorhandenen Verzeichnung und der Schärfe über das gesamte Bild.
Man kann sehr deutlich den Unterschied zwischen dem GR-Objektiv und dem (nur dreifachen) Zoom der GX100/200 bzw. des S10 erkennen.
Dazu kommt noch die erhebliche Lichtschwäche am langen Ende des S90/95/100-Objektivs.
 
Definitiv ja! Alleine schon wegen der nicht vorhandenen Verzeichnung und der Schärfe über das gesamte Bild.
Man kann sehr deutlich den Unterschied zwischen dem GR-Objektiv und dem (nur dreifachen) Zoom der GX100/200 bzw. des S10 erkennen.
Dazu kommt noch die erhebliche Lichtschwäche am langen Ende des S90/95/100-Objektivs.

Hast Du den Bildvergleich auf Dkamera angesehen? Auch bei Nacht oder ISO 400? Ok, ist die GRIII.

Zumal die S95 vielleicht am Ende des Zooms eine schlechtere LS hat ist sie am Anfang fast genauso. Ein "Ende" gibt es bei der FB der Ricoh gar nicht. Also ist dies kein fairer Vergleich, oder? Naja, warten wir mal die Tests ab.

Das die GRIV besser ist als die GX100/200 (die ich selbst schon wegen mir zu starken Rauschens zurücksandte) ist doch eher Pflicht denn Kür.

Wahrscheinlich werde ich mir die GRIV mal kommen lassen und dann direkt in persönlichen Tests gegen die S95 antreten lassen. Die schlechtere geht dann eben wieder.
 
Hast Du den Bildvergleich auf Dkamera angesehen? Auch bei Nacht oder ISO 400? Ok, ist die GRIII...
Nein, das habe ich nicht. Aber da ich die GRD III, die GX200 und das S10 habe bzw. hatte, konnte ich meine eigenen Vergleiche anstellen und muss nicht auf irgendwelche Tests im Netz zurückgreifen.

...Zumal die S95 vielleicht am Ende des Zooms eine schlechtere LS hat ist sie am Anfang fast genauso. Ein "Ende" gibt es bei der FB der Ricoh gar nicht. Also ist dies kein fairer Vergleich, oder?...
Wenn es aber aufgrund des Zooms zu einer heftigen Verzeichnung kommt aber doch schon, oder...

...Das die GRIV besser ist als die GX100/200 (die ich selbst schon wegen mir zu starken Rauschens zurücksandte) ist doch eher Pflicht denn Kür...
Da ich eh' nur mit RAWs arbeite ist mir die JPEG-Ausgabe herzlich egal. Ausserdem ging es ja primär um das Objektiv.

Dazu kommt noch, dass das Handling und die Qualität der Hardware bei den meisten Vergleichen eher Nebensache zu sein scheint.
Aber mit einer Kamera, die sich nicht gut anfühlt, möchte ich nicht gerne auf Tour gehen.
 
Ich hatte auch schon die S95 und die GrIII im direkten Test, ich kann nur sagen, dass die GrIII Probleme mit der Schärfe hatte, was man von der s95 nun garnicht sagen kann. Was die Farbtreue angeht, ist die GrIII um ein vielfaches besser als die Canon s95. Was ich auf den Sample Images von der GrIV schon gesehen habe ist ein großer Schritt nach vorn Ricoh, ich werde noch die ausführlicheren Tests abwarten, wenn dann auch keine signifikanten Probleme auftreten werde ich meine GrIII gegen die GrIV tauschen, da der vorhandene Bildstabilisator und der hybrid Autofokus bei der GrIV die BQ sehr verbessern werden.
Die 3 Samples haben es mir besonders angetan:
http://www.ricoh.com/r_dc/gr/gr_digital4/img/sample_04.jpg
http://www.ricoh.com/r_dc/gr/gr_digital4/img/sample_05.jpg
http://www.ricoh.com/r_dc/gr/gr_digital4/img/sample_09.jpg
hoffentlich fallen die Tests gut aus*daumen sind schon gedrückt* :)
 
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Hast du mit RAW verglichen? Denn es wäre nicht das erste mal, das Canon seine JPGs "pimpt".

Ih jedenfalls bevorzuge neutralen Output. Nachschärfen kann ich am PC eh so viel ich will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte auch schon die S95 und die GrIII im direkten Test, ich kann nur sagen, dass die GrIII Probleme mit der Schärfe hatte, was man von der s95 nun garnicht sagen kann. Was die Farbtreue angeht, ist die GrIII um ein vielfaches besser als die Canon s95.

Habe die Bilder gesehen. Nicht schlecht. Doch irgendwie finde ich das sie bei 100% (zumindest in dieser Ansicht) ganz schön waschig & fies überglättet rüberkommen. Findet ihr nicht? Ich meine irgendwie glaube ich das meine S95 das schärfer gebracht hätte. Vielleicht mach ich mal sowas wie ein Vergleichsbild. Was für eine ISO hattest Du?

Klar finde ich die GRs gut. Hatte auch mal eine (echte) analoge R1s. Ebenso eine absolut exorbitant BQ-gute Sigma DP1. Kunststück bei dem riesigen Bayer-Sensor. Aber der Sigma fehlt sooo viel. Vor allem der BS bei nur f/4.

Mit der 28er-FB der neuen Ricoh hätte ich die geringsten Probleme. Obwohl mir am liebsten 24mm wären (Kommende S100? Aber das ist eine andere Geschichte..)
 
Habe die Bilder gesehen. Nicht schlecht. Doch irgendwie finde ich das sie bei 100% (zumindest in dieser Ansicht) ganz schön waschig & fies überglättet rüberkommen. Findet ihr nicht?
..)
Ist auch so. Halt wie bei der EPL3. Gibt es eine einstellbare NR? Fies überglättet würde ich aber nicht schreiben. Eher "etwas zu stark" ist es für meine Augen.
 
Ja: aus, schwach, stark, auto und max.
;)

Und wenn nun die S95 und 100 das hätte, nun dann würde ich diese sogar vergleichen.Gut sind die ja - bis auf die Farbsäume.

Die kleinen Verbesserungen und die gute Handhabung bei der Baugröße machen nach wie vor die GR einzigartig. Der AA-Filter wurde auch etwas leichter und das Objektiv schärfer. Neben der CX3 würde sie auch bei mir gut ins Konzept passen.

Pech für RICOH, das Fuji aufgewacht ist eine etwas zu große, aber sonst fast meine Traumkamera entwickelte. Ich glaube auch kaum, dass die X10 mich enttäuschen wird. Ach RICOH eine GX300 hätte ich damals zu gern gekauft, so wurde es halt nur vorerst die CX3.:)
 
Ja, direkt Vergleichen lassen sich nur GRD und Canon S, es ist die Größe, die Mobilität, die in der Kameraklasse bevorzugt werden und ja, ich ziehe die kleinen, wirklich Kompaktcams den großen "Kompakten" vor. Sicher wird Fujis X10 in BQ die Canon und Ricoh übertreffen aber verwundert mich auch nicht, da die Ricoh und Canon nur 1,17 CCD bzw Cmos haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten