• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD IV - GRD4

Ja, direkt Vergleichen lassen sich nur GRD und Canon S, es ist die Größe, die Mobilität, die in der Kameraklasse bevorzugt werden und ja, ich ziehe die kleinen, wirklich Kompaktcams den großen "Kompakten" vor. Sicher wird Fujis X10 in BQ die Canon und Ricoh übertreffen aber verwundert mich auch nicht, da die Ricoh und Canon nur 1,17 CCD bzw Cmos haben.

Klar. Ganz Deiner Meinung. Eine Fuji X10? Etwas völlig anderes genauso wie eine DSLR. Schon eine Pana LX3 oder Samsung EX1 sind für mich etwas völlig anderes.

Ich meine, eine GR oder Canon S kann man fast mit der Hand umschließen oder sogar in die Hemdtasche stecken. Auf jeden Fall in eine Sakko-Innentasche. Und das geht eben mit jeder anderen Größe nicht mehr.

Übrigens der Grund warum ich meine LX3 und EX1 verkauft und durch die S95 ersetzt hatte.

Diese Größenbauart ist solch ein Alleinstellungsmerkmal wie bei anderen besonderen Kameras z.B. die Unterwassertauglichkeit.
 
gefällt bis Iso 1600? und vorallem in weiß :D
 
War die III schon ein Rasiermesser, dann weiß ich nicht, wie man die IV beschreiben soll: Die ist nämlich nochmals deutlich schärfer!

Sehr feines Gerät. In jedem Fall kann man hier von einer wirklichen Produkt-WEITERENTWICKLUNG sprechen. Bereits gute Eigenschaften wurden verbessert und dennoch keine neuen unnützen und verschlechternde Elemente eingebaut.

So Lob ich mir das!!
 
Ich hatte mal die Dreier, kann aber das absolut nicht bestätigen, ich war ehrlich gesagt von der Bildqualität enttäuscht.
Von welchem Aspekt der BQ warst du enttäuscht?

Ich hab eine GRD3, und ich finde sie super, bis auf iso1600. Aber geniale Performance bei so einer hohen Empfindlichkeit, hab ich von einer Kompakten auch nicht erwartet.
 
Ich hatte mal die Dreier, kann aber das absolut nicht bestätigen, ich war ehrlich gesagt von der Bildqualität enttäuscht.

Seh ich ähnlich, die Sigma DP1/2 ist ein Rasiermesser.

Allerdings muss man sagen, dass die Optik in der GRD IV wirklich besser geworden ist, es kann aber auch sein, dass die im Test verwendete GRD III eine etwas schwächere bzw. schlechter verarbeitete Optik hat.
 
Die Ricoh hat auch bei ner 4er oder ner 5,6 Blende keine Chance.

Sicher sind die Sensoren höchst unterschiedlich, aber so oder so fand ich die Optik für eine Festbrennweite nie besonders doll, aber vll. hab ich nur ein schwaches Modell erwischt.
 
jetzt mal ehrlich.... die grd4 ist doch wirklich ein fortschritt in der reihe! mit dieser ergonomie und der erneuten sehr guten bildqualität hat sie wieder maßstäbe gesetzt. und dann kann man auch noch sicher sein dass die firmware regelmäßig verbessert und aufgebaut wird! so etwas gibt es in keiner kompaktkameraklasse nicht nochmal auch nur annähernd:) auch wenn es nur eine festbrennweite ist....


grussssssss
 
Von welchem Aspekt der BQ warst du enttäuscht?

Ich hab eine GRD3, und ich finde sie super, bis auf iso1600. Aber geniale Performance bei so einer hohen Empfindlichkeit, hab ich von einer Kompakten auch nicht erwartet.

Ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich fast nut jpeg damit fotografiert habe.
Es fehlte ganz besonders an Schärfe.
 
gerade die jpg haben auf mich einen sehr guten eindruck hinterlassen...:D

aber ich bin auch kein pixelpeeper sonder eher ausdrucksverliebter:top:7
 
...die grd4 ist doch wirklich ein fortschritt in der reihe! mit dieser ergonomie und der erneuten sehr guten bildqualität hat sie wieder maßstäbe gesetzt. und dann kann man auch noch sicher sein dass die firmware regelmäßig verbessert und aufgebaut wird! so etwas gibt es in keiner kompaktkameraklasse nicht nochmal auch nur annähernd:) auch wenn es nur eine festbrennweite ist....
grussssssss

Das würde ich so zu 100% unterschreiben.
Und gerade, weil es eine FB ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten