• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh GRD III - GRD3

AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

...,

sieht auf jeden Fall mal cool aus :cool:
:rolleyes: hmm, irgendwie sieht es nach einer Urinprobe aus :eek: :lol:
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Hallo,

wollte nun auch mal ein paar Bilder hochladen. Habe die GR-D III seit 3 Wochen, habe auch noch eine Canon G10, die ich zwar extrem gut finde, die allerdings oft nen Tick zu groß ist um sie eben IMMER dabei zu haben.

Anyway, hier mal ein paar Bilder aus Frankfurt von gestern abend und heute mittag. Alle in Raw (DNG) aufgenommen, in LR 3 Beta nur mit dem Preset "Direct Positive" entwickelt und hinterher verkleinert. Keine sonstigen Veränderungen an den Schiebereglern.

Kritik ist erwünscht, gerne auch zu den technischen Dingen.

Gruß

André
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

He - sieht gut aus. Aber kannst Du uns eine Antwort geben zur Bildqualität der G10 im Vergleich der GRD3 bei 28 mm bei RAW und JPEG bei ISO 100

Vergleichskriterien:
Schärfe
Verzeichnung
Randabschattung
Farbsäume
Farbgenauigkeit
Dynamik

Du bist bisher der Einzige der das beartwoten könnte. Wie gut ist die Festbrennweite im Vergleich zum bisher besten Zoom?
Mir würden auch 2 Bilder mit größter Blende in voller Größe ausreichen, wenn sie in Dämmerlicht gemacht würden.

:)G. Blendensucher
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

...irgendwie sieht es nach einer Urinprobe aus :eek: :lol:

Jaaaaahhhh, aber leider knapp vorbei. :lol:

Und Herzlich Willkommen André!
Viel Spass mit der Kleinen scheinst Du ja schon zu haben. Meine letzten Bilder habe ich auch mit LR 3 Beta entwickelt, aber dieses Preset habe ich noch gar nicht beachtet: sieht ja sehr gut aus.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Hallo Blendensucher,

ich habe bisher keinen solchen Vergleich gemacht. Für mich war ausschlaggebend dass ich IMMER eine Kamera dabeihaben wollte. Übrigens ist das auch der Grund warum ich meine 5D Mark I verkauft habe, die wie ich fand bei der Bildqualität über jeden Zweifel erhaben war. Sie lag eben meistens herum, die G10 habe ich sehr sehr oft dabei und nun die GR-D III eigentlich immer.

Auch wenn ich bisher keinen "head-to-head"-Vergleich zwischen G10 und GR-D gemacht habe kann ich das eine oder andere schon anmerken:

Die Bilder der G10 sind "angenehmer" zu betrachten, jedenfalls für mein Auge. Ich finde auch die GR-D hat so eine Art "Grundrauschen", selbst bei ISO 100 und darunter, aber ich schau mir die Bilder nicht in 200% Vergrößerung an. Die Schärfe scheint bei der G10 auch einen Tick besser zu sein. Würde sagen dass die Trefferquote des AF bei der G10 vielleicht 85% ist (Stichwort Kinder), bei der GR-D vielleicht ein klein wenig schlechter. Allerdings hat die GR-D auf jeden Fall den Größenvorteil auf ihrer Seite, und die Bilder sind so wie ich sie haben wollte (im Sinne des gestalterischen Spielraums, Blendenpriorität, Dauer der Belichtung etc, hier im Vergleich mit einer anderen genauso kompakten Knipse). Schließlich ist mir aufgefallen dass Blitzen mit der G10 deutlich bessere Resultate bringt, vor allem Porträts abends in einem Restaurant zB, da sind die G10 Bilder ausgewogen und in 99% der Bilder perfekt belichtet. Bei der GR-D sind viele der Bilder überblitzt. Habe auch schon manuell Blitzen versucht bei der GR-D, aber noch bin ich nicht wirklich zufrieden.

Alles in allem würde ich sagen dass die Bilder der G10 ein wenig besser aussehen. Aber das ist nur "gefühlt", ich kann das nicht beweisen, will ich auch garnicht. Vielleicht brauche ich auch noch ein wenig Zeit um mich mit der GR-D mehr zu beschäftigen.

Hört sich jetzt vielleicht so an als ob die G10 in jeder Hinsicht besser ist. Ich würde nach ein paar Tagen sagen dass sie "technisch" vielleicht bessere Ergebnisse liefert. Würde ich deshalb die GR-D wieder hergeben? Auf keinen Fall, was viele andere hier auch schon gepostet haben, sie macht ne Menge Spaß, und für mich ist mehr die Bildaussage wichtig, und eben das Bild dass ich gemacht habe weil ich die Kamera auch dabei hatte.

Ich stelle aber gerne mal ein paar Bilder hier rein im direkten Vergleich, wenn Ihr wollt. Müsst mir nur sagen was genau Ihr haben wollt, kann ich in den nächsten beiden Tagen ganz sicher machen und hochladen.

Gruß

André

PS: Ich weiß dass hier in diesem Forum gerne Grabenkämpfe ausgetragen werden. Mein Beitrag soll kein Anlass sein hierfür, auch wenn ich im Ricoh-Unterforum sage dass womöglich die G10 Bilder einen Tick besser aussehen. Beide Kameras sind absolut klasse, und ich habe mich bewusst für beide eintschieden. Hoffe also es bleibt friedlich.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Ich glaube, ich mache meine SW-Bilder nur noch über DNG und LR3 (beta).
Dazu habe ich endlich die richtige Schärfungseinstellung dort und beim Verkleinern gefunden.
Ich bin ja so glücklich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

PS: Ich weiß dass hier in diesem Forum gerne Grabenkämpfe ausgetragen werden. Mein Beitrag soll kein Anlass sein hierfür, auch wenn ich im Ricoh-Unterforum sage dass womöglich die G10 Bilder einen Tick besser aussehen.
... Hoffe also es bleibt friedlich.

...,

mach dir mal keinen Kopf, die Ricohnians sind nicht so streitbar. Sind eher die Genießertypen ;)
Und wer schöner ist als wir ist ohnehin geschminkt :rolleyes: :lol:
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

He - sieht gut aus. Aber kannst Du uns eine Antwort geben zur Bildqualität der G10 im Vergleich der GRD3 bei 28 mm bei RAW und JPEG bei ISO 100

Vergleichskriterien:
Schärfe
Verzeichnung
Randabschattung
Farbsäume
Farbgenauigkeit
Dynamik

Du bist bisher der Einzige der das beartwoten könnte. Wie gut ist die Festbrennweite im Vergleich zum bisher besten Zoom?
Mir würden auch 2 Bilder mit größter Blende in voller Größe ausreichen, wenn sie in Dämmerlicht gemacht würden.

:)G. Blendensucher

Hallo Blendensucher,
ich habe heute mal total spektakuläre Bilder (:angel: war ein Scherz) geschossen, beide Kameras jeweils JPEG, ISO 100, bei 28mm und Blende 2.8, keinerlei Veränderungen außer Resizing vorgenommen. Habe beide Aufnahmen auch nochmal in RAW gemacht. Das schicke ich gerne zu auf Anfrage, weil beide Dateien ja offensichtlich zu groß für den Upload sind.

So im direkten Vergleich fällt mir auf dass die Ricoh (das zweite Bild) ein bisschen rotstichig ist. Beide Aufnahmen wurden mit AWB auf AUTO geschossen, beide hatten alle Farbparameter ebenso wie Schärfe, Kontrast und was weiß ich noch alles auf NEUTRAL.

Viel Spaß bei der Beurteilung.

Gruß

André
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

So im direkten Vergleich fällt mir auf dass die Ricoh (das zweite Bild) ein bisschen rotstichig ist.

Man kann es aber auch so sehen:

"mir fällt auf,daß das erste Bild eine kalte Farbwirkung hat."

Man möge mir verzeihen,aber ich find Canon Bilder grundsätzlich kalt...
andere sagen neutral dazu...
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Man kann es aber auch so sehen:

"mir fällt auf,daß das erste Bild eine kalte Farbwirkung hat."

Man möge mir verzeihen,aber ich find Canon Bilder grundsätzlich kalt...
andere sagen neutral dazu...

Ja, klar, kann man natürlich auch so herum sehen. Wenn man aber nicht durch den Sucher der Kamera schaut sondern die Szenerie direkt anschaut sieht man relativ klar dass es die Canon besser trifft. Die Häuser sehen so aus wie auf dem Canon Foto, jedenfalls für mein Empfinden, sogar sehr genau so wie auf dem Bild der Canon.

Gut, mag eine Sache des Weißabgleichs sein, und bei RAW ohnehin nicht so relevant.

Da Blendensucher ja auch noch ein paar andere Fragen hatte würde mich interessieren was Euch noch so auffällt im Vergleich der beiden Bilder. Ich finde es sind beide fast ohne Verzeichnung. Vielleicht sehe ich ein bisschen mehr davon im Canon Bild.

Eigentlich vielleicht ja auch nicht so wichtig in diesem Detailgrad, beide Kameras sind saugut. Für mich ist die eine die "immer-dabei"-kamera, für "street"-photography, die andere dann diejenige die ich dabeihabe wenn mal alles stimmen muss und das Porträt eben mehr als 28mm verlangt.

Gruß

André
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

So im direkten Vergleich fällt mir auf dass die Ricoh (das zweite Bild) ein bisschen rotstichig ist.

...,

stimmt, im Himmel kann man recht gut erkennen dass die Ricoh etwas zuviel Rot erwischt hat.
Bei der GX200 kommt das hin un wieder auch gerne mal vor. Allerdings bin ich noch nicht dahinter gekommen unter welchen Bedingungen das genau passiert.
Andererseits ist mein jpg-Output prinzipiell S/W und das RAW läuft ja ohnehin durch den Konverter, wo das fix gefixt ist ;)
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

PS: Ich weiß dass hier in diesem Forum gerne Grabenkämpfe ausgetragen werden. Mein Beitrag soll kein Anlass sein hierfür, auch wenn ich im Ricoh-Unterforum sage dass womöglich die G10 Bilder einen Tick besser aussehen. Beide Kameras sind absolut klasse, und ich habe mich bewusst für beide eintschieden. Hoffe also es bleibt friedlich.

halo))) ist dauerhaft gesperrt - warum wohl???
die grd ist eine überteuerte knipse. wer in diesem forum gegen aktuelle oder zukünftige kultknipsen (pen, grd, x1) schreibt, wird dumm angemacht.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Hallo Blendensucher,

ich habe bisher keinen solchen Vergleich gemacht.
Auch wenn ich bisher keinen "head-to-head"-Vergleich zwischen G10 und GR-D gemacht habe kann ich das eine oder andere schon anmerken:
Die Schärfe scheint bei der G10 auch einen Tick besser zu sein. Würde sagen dass die Trefferquote des AF bei der G10 vielleicht 85% ist (Stichwort Kinder), bei der GR-D vielleicht ein klein wenig schlechter.
André

Beide Kameras sind absolut klasse, und ich habe mich bewusst für beide eintschieden. Hoffe also es bleibt friedlich.

Die ergänzen sich ja auf eher, als das sie kunkurieren.:top:

Bilder brauche ich nach Deiner Einschätzung nicht weiter, ich sehe das gleich! Farben sind auch Einstellungssache im doppeltem Sinne.

Danke.
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

die grd ist eine überteuerte knipse. wer in diesem forum gegen aktuelle oder zukünftige kultknipsen (pen, grd, x1) schreibt, wird dumm angemacht.

na ja, vielleicht kommt sowas wenn man subjektive statements als was völlig objektives erscheinen lässt..z.b.:

<<die grd ist eine überteuerte knipse.
:) für den einen so für den anderen so...jeder hat eine andere brille auf....



lg,
sklaiert1280x1024,ooc
komplett nacht beim ersten bild:













 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

...,

hey - Astrein :top: :cool:

Ganz nebenbei hast du es auf dem ersten Bild sogar geschafft den Unsichtbaren zu fotografieren. Mist und ich dachte immer der wäre nackt :rolleyes: :evil:
Spaß beiseite, wieder eine tolle Serie. Die Klarheit der GRDIII-Bilder beeindruckt mich immer wieder :eek: :cool:
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

...,

hey - Astrein :top: :cool:

Ganz nebenbei hast du es auf dem ersten Bild sogar geschafft den Unsichtbaren zu fotografieren. Mist und ich dachte immer der wäre nackt :rolleyes: :evil:
Spaß beiseite, wieder eine tolle Serie. Die Klarheit der GRDIII-Bilder beeindruckt mich immer wieder :eek: :cool:

danke, ja he he, der unsichtbare...mich hat die sicht in das auto auf alle fälle erstaunt....

blendensucher: was ich dir so sagen kann ohne vergleichsbilder: gr3 hat kaum verzeichnung; im gegensatz zur g10. (bilder folgen) beide haben einen rotstich in der default einstellung, was sich aber generell bei der gr3 viel besser manuell einstellen lässt....

ok, hier mal unskaliert:
 
AW: Ricoh GR Digital 3 - Praxisbilder

Hallo zusammen

Nun bin ich hier auch mit von der Partie :). Für meine Zwecke -Makroaufnahmen in der Werkstatt- ist die kleine, lichtstarke und leichte GR3 genau die richtige Cam. So wie es aussieht, werde ich sie aber öfters in Gerbrauch nehmen als erst gedacht.

Die ersten Versuche:

Holzschatulle mit Schnitzerei
Alles Jpecs, ooc




Anklicken für Vergrösserung


Die zu dieser Jahreszeit obligaten Herstblätter


Anklicken für Vergrösserung


Und: Ein Lächeln, über das letzte Grün im Garten ;)



Gruss
Andreas

P.S. Ja, die GR lll ist :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten