• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Die Domke FX-5A sieht meiner Meinung nach ganz gut aus. Über ebay auch nicht so teuer.
 
Ach wenn das Teil nicht so teuer wäre ! Die Bildqualität ist echt nicht schlecht:top:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufsteckguckloch?

Noch ne Frage:
Ich bin verwöhnt von DSLR und wollte fragen, on ich es im Guckloch sehen kann, ob das Teil scharfgestellt hat und wo? Hatte nie ne Leica oder Ähnliches :(
 
Zuletzt bearbeitet:
... hier was zu den Verzeichnungen, ich würde mal sagen Bilder reden für sich:

Die Qualitäten der Kamera sind unbestritten. Auffällig ist jedoch bei den Bildern ein recht enger Dynamikumfang und eine recht geringe Detailauflösung. Das ist eben der Tribut an den superkleinen Sensor und an die für meine Begriffe überzogene MP-Zahl. Man hätte bei 8 MP bleiben sollen und das dann insgesamt weiter optimieren müssen.
Mir scheint, dass der gehobene Preis dieser schönen Kamera unter Umständen dazu beiträgt, dass die Besitzer eine Bildqualität sehen, die bei nüchterner Betrachtung so nicht vorhanden ist.

M.a.W.: Eine schöne Kamera, die im Vergleich zu einer modernen Einsteiger-DSLR deutliche Abstriche an Brillianz, Detailauflösung und Dynamik zeigt.
LG
Rolf
 
Die Qualitäten der Kamera sind unbestritten. Auffällig ist jedoch bei den Bildern ein recht enger Dynamikumfang ...
M.a.W.: Eine schöne Kamera, die im Vergleich zu einer modernen Einsteiger-DSLR deutliche Abstriche an Brillianz, Detailauflösung und Dynamik zeigt.
LG
Rolf

Da sprichst Du uU den wunden Punkt der GRD2 und GX100 an, wer frische Sommerbilder a la Sony, Canon und Lumix gewohnt ist wird uU mit Ricoh nicht so viel Freude haben je nach Motiv - ich habe solche und solche Bilder gesehen... aber jetzt ist Winter :rolleyes:
 
Sorry, Christian_HH, reden wir nicht aneinander vorbei?
Egal ob Sommer- oder Winterbilder. Das hat mit der Qualität der Kamera doch nichts zu tun. Ich habe die generellen Probleme angesprochen, die u.a. aus dem Mini-Mini-Sensor resultieren. Hier fehlt es deutlich an Dynamik und Detailauflösung.

LG
Rolf
 
Eine schöne Kamera, die im Vergleich zu einer modernen Einsteiger-DSLR deutliche Abstriche an Brillianz, Detailauflösung und Dynamik zeigt.

Na wenn eine immer noch kompakte Kamera mit einer DSLR vergleichen wird, heisst das schon mal viel. Ihr vergesst evtl. dass es immer noch eine kompakte Kamera ist.

...wer frische Sommerbilder a la Sony, Canon und Lumix gewohnt ist wird uU mit Ricoh nicht so viel Freude haben je nach Motiv - ich habe solche und solche Bilder gesehen... aber jetzt ist Winter :rolleyes:

Ja. Jemand der die künstlich geschonten Bilder und den zarten Rotstich der oben genannten Knipsen gewohnt ist, der eine Sommerbriese auf jedes Bild drüber schlieret, der wird das ;)

Die Sony und Canon User kamen bereits mit den FinePixen nicht klar, weil sie da auf ein mal Bilder zu sehen bekamen die der Realität zu nahe waren.

Zu dem Dynamikumfang: Mit welcher Software kann man denn den feststellen, ich würde selbst gerne mal ein Auge drauf werfen.

Und was ist mit Abstrichen bei Detailreichtum und Brillanz gemeint. Mir fällt leider nur das Gegenteil auf, gegenüber der kompakten die ich bis jetzt hatte.

Es ist immer noch eine kompakte Kamera über die wir da reden. Dass sie den Dynamikumfang einer DSLR nicht aufweisen kann, ist doch eher selbstverständlich.

Aber die GR Digital mit einer Sony oder Canon Kleinknipse zu vergleichen und den Dynamikumfang und sonstiges zu beanstanden, das glaubt ihr wohl selbst nicht im Ernst. Oder die weichgespülten Resultate der Lumix (nicht zu vergessen).

Dynamik und Bunte Bilder, da ist ein kleiner Unterschied zwischen.

Mir scheint, dass der gehobene Preis dieser schönen Kamera unter Umständen dazu beiträgt, dass die Besitzer eine Bildqualität sehen, die bei nüchterner Betrachtung so nicht vorhanden ist.

Ich hatte schon zu viele Kameras um auf sowas reinzufallen. Und wegen dem Preis habe ich die Kamera nicht gekauft (auchnicht trotz des Preises).

Ich habe die Kamera gekauft weil ich ziemlich viel von den Besitzern gelesen habe die bereits über die Eigenschaften der GRD I geschrieben haben und die Berichte alle sehr gut klangen. Zeit genug hatte ich, als ich mich für die GRD Serie zu interessieren anfing dauerte es noch 2 Monate bis zur Produktion.

Am besten die Kamera selbst probieren, dann ändert man seine Sichtweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na wenn eine immer noch kompakte Kamera mit einer DSLR vergleichen wird, heisst das schon mal viel. Ihr vergesst evtl. dass es immer noch eine kompakte Kamera ist.

Ich habe das rein Ergebnisorientiert bei Sommer/ISO100 schon oft gemacht, s. Link unten. Die besten Kompakte sind da kaum von einer Mittelklasse DSLR zu unterscheiden.


Ja. Jemand der die künstlich geschonten Bilder und den zarten Rotstich der oben genannten Knipsen gewohnt ist, der eine Sommerbriese auf jedes Bild drüber schlieret, der wird das ;)

Es geht nicht nur um die Sättigung oder einen Farbstich, die kann man auch bei einer Ixus zT justieren, sondern auch um den Kontrastumfang.

Zu dem Dynamikumfang: Mit welcher Software kann man denn den feststellen, ich würde selbst gerne mal ein Auge drauf werfen.
[/QUOTE]

Den sieht man. Gerade bei sonne saufen helle Stellen und dunkle Schatten früher ab und verlieren Zeichnung. Die Testlabore einiger Zeitschriften messen das, idR werden die Ricohs mit 0,5 bis 1 Blende weniger DR gemessen.
 
Den sieht man. Gerade bei sonne saufen helle Stellen und dunkle Schatten früher ab und verlieren Zeichnung. Die Testlabore einiger Zeitschriften messen das, idR werden die Ricohs mit 0,5 bis 1 Blende weniger DR gemessen.

Gibt es auch praktische Beispiele dafür bei der GRD II? Ich verlasse mich ungern auf theoretische Behauptungen oder Zeitschriften Tests.

Ich werde demnächst mal einige "Schwierigere" Motive einstellen. In der Tat, das Wetter und die nackte Landschaft spielt aber Jahreszeitbedingt zur zeit nicht optimal mit.

Hier schon mal was mit Backlight und der inzwischen wohl berühmten grünen Lampe. :D

Originaldateien ohne Rauschunterdrückung.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' mir ein paar Bilder auf flickr angesehen. Was mir aufgefallen ist:
1) Lens Flare ist ziemlich stark
2) Der Dynamikumfang ist vielleicht nicht so gut: viele überbelichtete Bildteile oder ganz dunkle Bildteile
3) Originalbilder sind nicht besonders scharf und sollen wohl nachbearbeitet werden (wie bei einer DSLR).

Die Kamera ist sicher gut, aber bei knapp 500 € kann man das auch erwarten würde ich sagen. Mir scheint sie hat Vor- und Nachteile wie andere Kompaktkameras eben auch. Dafür andere Kompaktkameras als Schrott zu bezeichnen, wie ISO3200 meinte, sehe ich weit und breit keinen Grund.
 
Ich hab' mir ein paar Bilder auf flickr angesehen. Was mir aufgefallen ist:
1) Lens Flare ist ziemlich stark
2) Der Dynamikumfang ist vielleicht nicht so gut: viele überbelichtete Bildteile oder ganz dunkle Bildteile

Zeigen! Zeigen! Zeigen!!! Nicht reden, zeigen!!! Es ist so belastend, euch "Experten" zu zu "hören" ohne, dass jemand von euch jemals diese Kamera in den Händen gehalten hat, sich aber auf Bilder und Tests beruft die anscheinend nicht vorhanden sind...

3) Originalbilder sind nicht besonders scharf und sollen wohl nachbearbeitet werden (wie bei einer DSLR).

Unteranderem für diese Eigenschaft einer Kamera wird jeder Fotograf dankbar sein. Wie du aus den meisten EXIF Dateien entnehmen kannst, ist dort auch die Einstellung "Schärfen: Soft" gewählt.

Dafür andere Kompaktkameras als Schrott zu bezeichnen, wie ISO3200 meinte, sehe ich weit und breit keinen Grund.

Würdest du mir bitte die Stelle gleich mal anzeigen wo ich hier andere Kameras als Schrott bezeichne, damit ich darauf eingehen kann? Ich kann mich nämlich nicht erinnern. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es auch praktische Beispiele dafür bei der GRD II? Ich verlasse mich ungern auf theoretische Behauptungen oder Zeitschriften Tests.

Ich auch nicht - ich habe den Eindruck aus Bildern bei Sonne gewonnen.
Mache doch mal eine Reihe dazu mit starken Schatten und Lichtern. Die dunklen Bildern von dir reizen den Tonwertumfang kaum aus.
 
Ach Eindruck. :D

Ja und WO ist das Bild aus dem du den Eindruck gewonnen hast?

Kann bitte ausserdem jemand von den Vorrednern die zahlreichen Behauptungen belegen? Einfach mal was in den Raum zu werfen und abhauen ist sicher nicht ganz gut fürs Image.
 
Ach Eindruck. :D

Ja und WO ist das Bild aus dem du den Eindruck gewonnen hast?

Kann bitte ausserdem jemand von den Vorrednern die zahlreichen Behauptungen belegen? Einfach mal was in den Raum zu werfen und abhauen ist sicher nicht ganz gut fürs Image.

An deinen Bildern kann ich das Potential der Kamera aber auch nicht erkennen.Ich fotografiere aber auch selten Nippes und Topfblumen.;)
 
An deinen Bildern kann ich das Potential der Kamera aber auch nicht erkennen.Ich fotografiere aber auch selten Nippes und Topfblumen.;)

Absolute Zustimmung. Abgesehen, davon dass ich nicht verstehe, warum du gerade diesen Ausschnitt zitierst, gebe ich gerne zu dass ich der untalentierteste Fotograf des Universums bin.

Vielleicht kannst du es besser. Ich habe von dir noch nichts gesehen und kann es also nicht beurteilen.

Aber OK. Das Potential einer Kamera lässt sich nämlich, wie ich finde, an praktischen Beispielen feststellen.

Sprich, an Bildern, denn dafür ist ja eine solche Kamera auch geschaffen und nicht für 100% Ausschnitte, Topfblumen und Samples.

Ich entspreche aber gerne den Wünschen einiger die sich auch Originaldateien ansehen.
 
Na wenn eine immer noch kompakte Kamera mit einer DSLR vergleichen wird, heisst das schon mal viel. Ihr vergesst evtl. dass es immer noch eine kompakte Kamera ist.
(...)

Der Vergleich mit einer Einsteiger DSLR war nur bezogen auf die deutlich bessere Bildqualität, die man selbst mit diesen Kameras generiert, die sich in der Preisklasse der Ricoh befinden.

Aber werden wir konkret.

Dann nehme ich mal Deine Bilder aus diesem Fred, Du Schlaumeier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261470&page=22

Das erste Bild:
Obwohl das Bild rel. knapp belichtet ist, ist der hintere Bereich des Bodens völlig ausgebrannt.
Zweites Bild:
Es ist natürlich auch schlecht belichtet, typische Anfängerfehler. Dennoch erweckt es den Eindruck, dass der Kontrastumfang so hoch nicht gewesen sein kann bei der Beleuchtung. Und dennoch vieles total ausgebrannt.
Drittes Bild:
Eigentlich für mein Handy problemlos vom Kontrastumfang, denn hier lässt er sich doch gut abschätzen.
Und dennoch schafftt die Kamera (und der Fotograf!!) keine vernünftige Durchzeichnung.
Viertes Bild:
Viel schwarz pur und schneeweiß pur. Wenig Zeichnung, Details grenzwertig.
Fünftes Bild:
Wie immer ausgefressene Lichter und schwarze, nicht mehr durchgezeichnete Stellen.
Sechstes Bild:
Sieht ja nun wahrlich nicht nach Sonnenwetter aus. Himmel weiß ohne Zeichnung,
Vordergrund schwarz abgesoffen, flaues Bild.

Fazit:
Man sollte genau wissen, für welchen Zweck man diese Immerdabeikamera einsetzen will. Als Dokumentationskamera, wo die Bildqualität eine geringere Rolle spielt, finde ich sie gut.

Ich halte übrigens solche aggressiven Argumente wie die von ISO3200 für wenig hilfreich, um dieser Kamera gerecht zu werden. Es geht hier ja nicht um einen Glaubenskrieg. Wenn so getan wird, als sei dieses Teil der absolute Überhammer, dann erweckt sich bei mir der Verdacht, dass da irgendetwas nicht stimmt. Eigentlich wollte ich mir diese Kamera kaufen. Die Bildergebnisse, gerade von ISO 3200, schrecken mich aber ab.

Gruß
Rolf

Gruß
Rolf
 
Zunächst ein mal danke für den persönlichen Angriff zwischen den zeilen und die nette Bezeichnung als Schlaumeier.

Aber wenn du selbst so schlau wärst, würdest du kapiert haben dass die Bilder die du als Ausgebrannt bezeichnest nicht die Farb- oder sonstige Qualität anzeigen sollten sondern die Linsenverzeichnung anhand der Linien im Motiv.

Zum Thema schlecht belichtet bei Bild 2 etc...

Hättest du ein Quentchen Ahnung wäre die aufgefallen, dass auch dort die Bilder mehr oder weniger stark mit Lightroom entwickelt wurden.

Hier der selbe Grund, es wurde nach Linsenverzeichnungen gefragt.

Zu den anderen Bildern:

Ich nehme an auch DU bist extrem talentiert und kannst es besser. Nur, wo sind eure Kunstwerke zum Teufel :D

Ich sehe nur Buchstaben und schlaue Sprüche.

Ja, das letzte Bild, 0°, es regnete fast. Und auch wenn du es nicht verstehst, das flaue ist auch hier mit Lightroom gewollt gewesen. Und wenn man liest was über den Bildern steht, Zitat:

"Was die Streetwirkung anbetrifft kann ich mit sowas dienen".

Es sind Schnappschüsse, da war ich das erste mal mit der Kamera draussen und habe sehr schnell und spontan Schnappschüsse gemacht um mich mit der Strassentauglichkeit der Kamera vertraut zu machen.

PS.

Der letzte Satz hat dich aber sowas von verraten. Du kennst dich so gut aus und kaufst eine Kamera aufgrund MEINER UNFÄHIGKEIT nicht?

Come on...

Also dieser Hass, den hier einige gegenüber den Leuten an den Tag legen, sich mit den Beiträgen überhaupt nicht befassen und von Vorn herein den Spaß nicht gönnen, den kann man nur sehr schwer ertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich es auch endlich getan und BESTELLT :D
Ich werde sie dann ganz in Ruhe audprobieren (hoffentlich ist sie zum Wochenende da). Meine Ergebnisse bringe ich dann auch gerne hierher. Bitte nich böse sein wenn es ein paar Tage dauert auber ich muß dann gleich los auf Dienstreise :(. Vielleicht aber auch nicht so schlecht :).

Ich gehe da mal ganz nüchtern an die Sache heran und teste ob ich sie für das einsetzen kann wofür ich sie haben möchte.

- Immer dabei.
- Festbrennweite kommt mir mit 28 mm sehr recht.
- Top Bedienung.
- hochwertig verarbeitet.
- unauffällig.
- und da auch schon etliche kompakte getestet, hoffentlich das gewisse Etwas.

Viele Grüße,
Nikita
 
Dann nehme ich mal Deine Bilder aus diesem Fred, Du Schlaumeier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=261470&page=22

Das erste Bild:
Obwohl das Bild rel. knapp belichtet ist, ist der hintere Bereich des Bodens völlig ausgebrannt.
Zweites Bild:
Es ist natürlich auch schlecht belichtet, typische Anfängerfehler. Dennoch erweckt es den Eindruck, dass der Kontrastumfang so hoch nicht gewesen sein kann bei der Beleuchtung. Und dennoch vieles total ausgebrannt.
Drittes Bild:
Eigentlich für mein Handy problemlos vom Kontrastumfang, denn hier lässt er sich doch gut abschätzen.
Und dennoch schafftt die Kamera (und der Fotograf!!) keine vernünftige Durchzeichnung.
Viertes Bild:
Viel schwarz pur und schneeweiß pur. Wenig Zeichnung, Details grenzwertig.
Fünftes Bild:
Wie immer ausgefressene Lichter und schwarze, nicht mehr durchgezeichnete Stellen.
Sechstes Bild:
Sieht ja nun wahrlich nicht nach Sonnenwetter aus. Himmel weiß ohne Zeichnung,

Gruß
Rolf


Mhhh, für mich seheh die Bilder aber danach aus als sei es so gewollt nachbearbeitet:confused:

Will hier jetzt aber für niemanden Partei ergreifen :rolleyes:

Gruß,
Nikita
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten