• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Hi Toby,

Der Vergleich hinkt leider ;)

Einen Rauschvergleich aufgrund von 2 verschiedenen Bildern wird nichts.
Aussagekräftig wären gleiches Motiv gleiche Bedingungen usw...
aber ISO hat ja schon schöne ISO Reihen gezeigt, da kann man sich schon ein Bild machen.
Ich kann es nur von meinen Aufnahmen beurteilen und da hab ich schon drüber geschrieben :)
 
Mann, mann, wie sehr muss ich doch Falsch Recht geben, nur verblendete Ricoh Fanboys hier.
Aber ist schon klar, alles was aus der heiligen Ricoh kommt ist Kunst und alles andere Gülle.
Um Dir ein wenig zu helfen, das Du das in Deiner eingeengten Welt wohl nicht begreifst, mein Beitrag soll Dir und anderen hier zeigen, dass die heilige Ricoh mitnichten einen super Filmrauschen Sensor hat, sondern einen ganz normalen Sensor wie jede andere Kamera auch, zwar einen, der im Gegensatz zu vielen Kompaktkameras recht wenig rauscht, aber genau so hässliches Farbrauschen produziert wie jede andere auch.
Aber so gut mir die Ricoh auch gefällt, ich glaub' ich kauf' mir die allein deshalb nicht um nicht mit solchen wie Dir in einen Topf geworfen zu werden.
Und vielleicht solltest Du mal zum Augenarzt gehen, vielleicht passt bei Dir was ja nicht bei Rot und Grün? Statt mir hier irgendwelche Dinge vorzuwerfen.

@ Ernst

Ich hatte geschrieben, dass das nicht der Super ISO Test werden soll, sondern nur zeigen soll, dass MEINER Meinung nach die GRD2 ähnlich viel oder wenig rauscht, wie die G9. Punkt. Ich weiss natürlich, dass das nicht besonders gut vergleichbar ist, aber da ich keine der beiden Kameras habe, kann ich leider nichts anderes machen. Das wollte ich wie schon geschrieben auch nicht.
 
Hallo, "Falsch". :)

Ein sehr schöner Ungangston den du da an den Tag legst.

OK, kann man nix machen.

Ich möchte noch Fairnesshalber hinzufügen dass beide Kameras (und das sagte ich schon mehrmals) im selben Boot schwimmen (streng genommen) obgleich, ich persönlich, die GR Digital Serie, aus mehren Gründen für besser halte.

Das Rauschen ist bei beiden Kameras etwa gleich, Vorteile sehe ich persönlich aber bei der GR Digital II.

Und den Grain (Korn) den lasse ich mir nicht ausreden, man sieht den Effekt an den Bildern ganz deutlich, die GRD Serie ist dafür ja gerühmt, da kann keiner was anderes sagen, es sein denn er hat wirklich kein Auge dafür.

Um Dir ein wenig zu helfen, das Du das in Deiner eingeengten Welt wohl nicht begreifst, mein Beitrag soll Dir und anderen hier zeigen, dass die heilige Ricoh mitnichten einen super Filmrauschen Sensor hat, sondern einen ganz normalen Sensor wie jede andere Kamera auch, zwar einen, der im Gegensatz zu vielen Kompaktkameras recht wenig rauscht, aber genau so hässliches Farbrauschen produziert wie jede andere auch.

"Wie JEDE ANDERE"... "HÄSSLICHES..."

Ich habe bis jetzt gedacht ich rede mit jemanden der wenigstens ein Quentchen Erfahrung hat.

Aber eben nur bis jetzt.

Kein Fotograf oder jemand die Sache liebt redet in diesen Tönen und so abwertend über Kameras

Nu ist aber gut. Beruhige dich wieder und wie gesagt, viel Spaß mit der sehr guten Canon G9. Und vergesse dabei nicht: Beide Kameras sind Kompaktkameras! ;)

Lieber Grüße aus meiner eingeengten Welt. (Mit Erfahrung über ca. 45 Kameras jeder Sorte über einige Jährchen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam wirst Du lächerlich. Red' Dir ein was Du willst, vielleicht hast Du ja auch eine besondere ISO3200 Ricoh, wer weiss. Mir auch egal. Jedenfalls lass' ich mich nicht weiter von einem wie Dir diffamieren. Viel Spaß noch mit Deiner Wunderknipse beim Kunstwerke knipsen und vergiss' nicht Deine Ricoh Jünger mit neuen Filmgrain Offenbarungen zu befriedigen und vergib' mir meine Blasphemie.
 
Langsam wirst Du lächerlich.

Das muss ich mit "Falsch" besprechen. Du, ich meine, "Er" hat darin Erfahrung.

Red' Dir ein was Du willst, vielleicht hast Du ja auch eine besondere ISO3200 Ricoh, wer weiss.

Du vergisst, die anderen hier die es sich auch einreden und es sind ja einige zufriedene GRD Besitzer. Wir sind ja alle Blind.


Warum dann dieser aggressive Aufstand, wenn es dir egal ist?

Jedenfalls lass' ich mich nicht weiter von einem wie Dir diffamieren.

Ja, der letzte Dreck. Darfst du gerne sagen.

Viel Spaß noch mit Deiner Wunderknipse beim Kunstwerke knipsen

Und bedanke mich ganz herzlich bei dir :) Den habe ich.

und vergiss' nicht Deine Ricoh Jünger mit neuen Filmgrain Offenbarungen zu befriedigen und vergib' mir meine Blasphemie.

Entschuldigung angenommen.
 
Hi,
leider sind gar keine Portraits dabei. Ich weiß, hier im Forum dreht sich alles ums Rauschen, aber trotzdem würden mich Fotos im Stil Street oder Portrait sehr interessieren max. ISO 400.

Viele Grüße
pc
 
Original Dateien zum "mit einer Lupe Hardcore betrachten, auf der Suche nach dem Rausch", oder geht es dir um die Bildwirkung und die Praxis, sprich: Der Sinn der Sache?

Kann dann entsprechend etwas reinstellen.
 
Hallo,
lohnt es sich den externen Viewfinder GV-1 oder GV-2 für die GR Digital II zu kaufen und hat hier jemand Erfahrung damit.

Habe nun die neue GR Digital II und bin so wie viele andere sehr zufrieden damit.

Gruß
Guido
 
Falls Du mich meinst, ja, einfach mal ein paar Bilder aus der Stadt, ohne Blitz, max. Iso 400.
Bilder wofür die Kamera eigentlich konsruiert wurde. Würde gerne sehen, wie die Optik verzeichnet und wie klar sie ist. Auc wie die 24mm in der Stadt mit Menschen auf dem Bild wirkt.

danke
pc
 
Hi,

Ich verstehe das langsam nicht mehr :grumble:
Da gibts User die nicht mal eine GRDII besitzen und sich schrecklich darüber auslassen, obwohl sie absolut keine Erfahrungen mit der Kamera haben :confused:

Und so als Ricoh Jünger lasse ich mich nicht abstempeln :evil:
Ich hab von Nikon über Olympus usw... schon einiges an Erfahrungen mit verschiedenen Kamerasystemen gehabt und da kann ich mir wohl schon eine Meinung bilden.
Und fakt ist das Rauschverhalten der GRDII ist gut und anders.
Und anders wollen wir ja sein :lol::lol::lol:
 
Also um auf die Anfrage vom Superknipser zu beantworten, hier was zu den Verzeichnungen, ich würde mal sagen Bilder reden für sich:

2160333244_3f6e7213d3.jpg


2121066565_66e87bb032.jpg


2102604056_bd38420f52.jpg


Was die Streetwirkung anbetrifft kann ich mit sowas dienen:

2098686257_829ac83cee.jpg


2090203188_0558943d4c.jpg


2121049511_535ca007df.jpg
 
Bei den 3 ersten wo es um die Linsenverzeichnungen geht, ist die Farbtemperatur geändert.

Arkaden-Tannenbaum und Orangene-Standverkäuferinnen sind komplett unbearbeitet.

Beim letzte Bild (Strasse mit Gebäude), ist die Farbsättigung zurück genommen worden und Temperatur leicht verschoben.

Hier noch 3 Unbearbeitete Bilder in Low-light Situationen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Also ISO3200,
ich bin beeindruckt von der letzten ISO Reihe mit dem weißen Auto.
Solche Bilder habe ich mit einer Knipse noch nie gesehen was das Rauschen anbelangt.
Schon vor einigen Jahren hätte ich mir fast eine LEICA 0-Serie angelacht. Wegen der puren und reinen Fotografie bei der man auch sein Hirn etwas fordern muß (kein Belichtungsmesser, kein Entfernungsmesser, "nur" 35 mm Festbrennweite, wenige Belichtungszeiten). Auserdem fand ich sie einfach ur schönn:).
Bei der letzten Photokina hatte ich die GR I mal in der Hand gehabt und war erstaunt über die Wertigkeit und Anfassqualität.:top:
Nun, selber habe ich mich schon bei zwei Dienstreisen nach Schottland dabei ertappt das ich bei meiner S70 nur die 28 mm verwendet hatte. Das imense Rauschen der ISO 200-400 hatten mich aber sehr gestört. Ausserdem der Miserable Autofokus.
Ich denke das ich wohl nun endlich bei der GR II zugreifen werde.
Vielen Dank für die Zahlreichen Beispiele und die Arbeit die Du Dir damit gemacht hast.
Gruß,
Nikita
 
Auch ich habe zu danken. Die Qualität der Bilder ist für eine Kompakte sehr gut. Hat jemand Erfahrungen mit dem Aufsteckguckloch?

Ich fotografiere nur mit der Nase am Display :)
 
Die Original-Größen-Fetischisten sollen auch nicht zu kurz kommen. Dann könnt ihr selbst beurteilen und euch ne Meinung bilden:

Hier einige nächtliche Test-Schnappschüsse bei ISO 400. Die EXIF-Daten sind alle drin. Rauschreduzierung wie immer AUS.



Keine Ursache. Ich weiss wie heiss ich selbst immer auf Samples bin.

PS.

Hier übrigens habe ich es vergessen von ISO 400 auf AUTO ISO zu stellen (dann wählt die Kamera viel niedrigere ISOs, so 100 bis 154), weil wie man an den Beispielen weiter oben sieht, ISO 400 meistens nicht nötig ist (ich sag nur Lichtstärke f/2.4 macht sich schon bemerkbar).

Die Sache, dass ich vergessen habe und gar nicht gemerkt, dass ich mit ISO 400 Fotografiere habe ich hier auch schon angesprochen...
 
Zuletzt bearbeitet:
--
Hat jemand von Euch ne passende kleine Tasche gefunden,
in die man schön griffbereit die GRD mit eventuell einem Weitwinkel-
konverter drauf und zusätzlich Speicherkarte und Kleinkram
unterbringen kann?

Eventuell auch noch ein Platzerl für den Telekonverter
und ein Ministativ. Die DSLR Taschen passen da ja nicht
so wirklich. Da trollt das ganze dann eher rum, als das es
festen halt hätte.

Bin für jede Anregung dankbar.

Grüße,
Gensu
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten