Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
@meditate2001
Es spielen ja mehrerer Faktoren mit wenn es ums freistellen geht. Bezogen auf die Kamera sind dies unter anderem die Brennweite und der Motivabstand. Sprich je größer die Brennweite und je näher das Motiv ist, desto kleiner wird die Schärfeebene. Und genau da hilft der D-Makro Modus ja ungeheim. Er fährt auf die max. Brennweite die möglich ist um noch mit einem Motivabstand von 1cm scharfstellen zu können, was in dem Fall ca. 60mm Brennweite sind. So kannst du natürlich sehr nahe ran und kannst deutlich besser freistellen als im WW.
LG
Und auch hier noch zweimal Schmetterling mit etwas grün. Allerdings bin ich hier näher dran gewesen als mit der SX200 und der D-Makro Modus läßt etwas schöner freistellen durch seine Funktion.
LG
Ich muß sagen die CX1 macht mir immer mehr Spaß, und Spaß machte sie von Anfang an. Lediglich die High-ISO Fotos können mich nicht überzeugen! Ichh abe Heute in einem Cafe ein paar ISO 800 Fotos gemacht, aber die sind zu schlecht zum zeigen
. Sei es drum, die CX1 ist einfach eine tolle Kamera.
Hier ein paar Fotos von Heute. Ich dachte eigentlich das Wetter hält sich etwas, aber das Gewitter zog sehr rasch an. Aber genauso schnell war es dann auch wieder weg.
@ Snowdream:
... beneidenswert, so ein Ausflug auf dem Wasser ... klasse Bilder. Solche Bilder wollte ich mal aus der CX1 sehen
Ist das der Bodensee oder wo in BW hat das Wasser so ne coole Farbe?
Gruß
Also in der Größe ähm Kleinheit ist einiges möglich und wer sagt dir, das dort nicht noch gewaltig mit EBV gearbeitet wurde?bin gestern bei flickr über dieses foto hier gestolpert:
http://www.flickr.com/photos/oris0829/3684478470/sizes/o/
die exif-daten sagen, es ist mit einer cx1 bei iso800 und 1/26 sec fotografiert worden. ich kann's, ehrlich gesagt, kaum glauben. auf alle fälle bin ich positiv überrascht.
wenn man sich in dem profil des flickr-users weiter umschaut, hat die eine hälfte der katzenbilder die CX1 als kamera in den exifs stehen und die andere hälfte hat die Canon EOS 400D. und den bildeindrücken nach sind wahrscheinlich alle bilder mit der canon gemacht. schade, zu früh gefreut...
ps: wie kann man exifs 'fälschen'?
Hier mal ein ISO 1600 Foto der CX1von unserem leider verstorbenem Kater Merlin. Das waren keine 20 Sekunden Arbeit
.