• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

was habt ihr denn so auf MYScene1 und 2 liegen, was lohnt sich denn dort zu speichern ?

... für mich war die Möglichkeit der MY-Settings mit ein Kaufgrund. Ich habe mir beide für StreetPhotography eingerichtet, beide Schwarzweiss, hohe ISO (400), einmal Fixfokus, einmal MultiTarget, einmal 1:1 etc. ... für mich passt das prima, da ich so immer schnell mein Lieblingsset zusammen habe. Ich würde gerne sogar noch mehr in die Settings packen und hoffe auch ein FW-Upgrade, welches z.B. auch individuelle Anpassung (Schärfe, Kontrast etc.) des SW-Modus erlaubt.


@mobo:

... mir ist bei meinem Display auch noch nix negatives aufgefallen. Ich beneide dich jedoch nicht, wenn dir bei 930.000 Px zwei Subpixelfehler derart störend ins Auge springen, dass du dich nicht mehr aufs fotografieren konzentrieren kannst :D


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die Größe der Pixelfehler entspricht eher ein Bildpunkanzahl von 230.000
und nicht 900.000. Da wären Sie eigentlich winzig klein.

Vieleicht sind es jeweils mehrere zusammen. :confused:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,
ich hab seit gestern auch die CX1. Habe mich entschlossen, nachdem ich endlose Stunden in diesem Forum und diversen Review-Seiten verbracht habe. Bin ziemlich begeistert von der Kamera.

Gut, wenn man sich die Fotos in 100%-Größe auf dem Monitor anguckt, ist die Qualität vermutlich nicht ganz so gut wie die anderer Kameras der Preisklasse. Aber wer macht das schon (außer Usern dieser Foren :D). Für normale Nutzung ist die Qualität finde ich sehr ordentlich. Dafür ist die Benutzbarkeit exzellent und es macht einfach Spaß, mit der Kamera zu fotografieren. Was nutzt die beste Qualität, wenn ich die Kamera nicht nutze.

Habe mal schnell zwei Vergleichsfotos hochgeladen, einmal mit und einmal ohne DR. Ich denke das Ergebnis spricht für sich. :top:

MfG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Das wichtigste für mich wäre eine einstellbare Rauschunterdrückung für meine spezielle Verwendung. Aber seit es die CX1 gibt mab ich selbst die LX3 nicht mehr.

LG
Blendensucher

@meditate
Klasse Bilder auch von Dir.
Das Mühlrad sieht echt alt aus.

danke..mühlrad war auch alt :) die einstellbare rauschu. wäre natürlich super. gerade wenn ich da die tz7 sehe, das ist ja schon viel zu viel was da passiert...aber ich glaube die hersteller wollen sich da nicht so viel in die karten schauen lassen...schade...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,

könnten die CX1-Besitzer mal in dunkler Umgebung testen, ob das Display Pixelfehler hat?

Ich hatte bisher 2 Geräte und bei beiden gab es mind. 2 Pixelfehler (genaugenommen Subpixelfehler) bei schwarz.

Das stört mich dann doch gewaltig :grumble:, zumal die CX1 ja kein absolutes Billigteil ist.

nöö, bei mir auch nicht...komisch...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,
ich hab seit gestern auch die CX1. Habe mich entschlossen, nachdem ich endlose Stunden in diesem Forum und diversen Review-Seiten verbracht habe. Bin ziemlich begeistert von der Kamera.

na willkommen ! ja, dr modus ist einfach klasse...bin da auch noch dabei mich einzufriemeln...man kann da schon einiges rausholen...mit den verschiedenen werten habe ich allerdings auch noch nicht experimentiert, glaube sie entsprechen wie unterschiedlich die bilder belichtet werden....

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,
ich hab seit gestern auch die CX1.
Dafür ist die Benutzbarkeit exzellent und es macht einfach Spaß, mit der Kamera zu fotografieren. Was nutzt die beste Qualität, wenn ich die Kamera nicht nutze.

Habe mal schnell zwei Vergleichsfotos hochgeladen, einmal mit und einmal ohne DR. Ich denke das Ergebnis spricht für sich. :top:

MfG


Viel Spaß.:)

Bei dem DR stark Bild wurde die Farben sehr gesättigt. In einigen Tests wurde behauptet, dass die Farben blasser werden wenn DR genutzt wird.
Ist das Bild mit besonderen Einstellungen gemacht?

LG.
Blendensucher
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,
ich hab seit gestern auch die CX1. Habe mich entschlossen, nachdem ich endlose Stunden in diesem Forum und diversen Review-Seiten verbracht habe. Bin ziemlich begeistert von der Kamera.

Gut, wenn man sich die Fotos in 100%-Größe auf dem Monitor anguckt, ist die Qualität vermutlich nicht ganz so gut wie die anderer Kameras der Preisklasse. Aber wer macht das schon (außer Usern dieser Foren :D). Für normale Nutzung ist die Qualität finde ich sehr ordentlich. Dafür ist die Benutzbarkeit exzellent und es macht einfach Spaß, mit der Kamera zu fotografieren. Was nutzt die beste Qualität, wenn ich die Kamera nicht nutze.

Habe mal schnell zwei Vergleichsfotos hochgeladen, einmal mit und einmal ohne DR. Ich denke das Ergebnis spricht für sich. :top:

MfG

Willkommen im Club :top:

Wenn du im Menü unter Bildqualität noch nichts verändert hast, dann fallen die Bilder relativ weich aus. Ich habe in den ind. Einstellungen die Schärfe um einen Punkt erhöht.

Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Viel Spaß.:)

Bei dem DR stark Bild wurde die Farben sehr gesättigt. In einigen Tests wurde behauptet, dass die Farben blasser werden wenn DR genutzt wird.
Ist das Bild mit besonderen Einstellungen gemacht?

LG.
Blendensucher

Danke. :)
Nein, keine besonderen Einstellungen. Habe einfach den Automatikmodus benutzt, bzw. den DR-Modus. Das mit den Farben ist mir auch schon aufgefallen. Manchmal sind die blasser und manchmal auch kräftiger (als ohne DR), hab noch nicht rausgefunden warum. Manchmal sind auch die schattigen Bereiche dunkler, manchmal (so wie es eigentlich sein soll) die schattigen heller und die hellen dunkler. Naja, ich bin noch fleißig am rumexperimentieren. :top:
Nur bei Innenaufnahmen bin ich noch nicht restlos überzeugt von der Kamera. Habe mal ein paar Vergleichsfotos mit unserer alten Powershot A530 gemacht und ich musste mit der CX1 ne Menge rumprobieren, um ein vergleichbares Bild zu bekommen.

dr.repthill schrieb:
Wenn du im Menü unter Bildqualität noch nichts verändert hast, dann fallen die Bilder relativ weich aus. Ich habe in den ind. Einstellungen die Schärfe um einen Punkt erhöht.

Danke für den Tip, das habe ich mittlerweile auch entdeckt. Die Fotos wirken aber auch weicher durch Picasa, die originale sind da besser.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

so, freitag beim saturn in stuttgart gewesen, ein glück war ein promotion-mensch von ricoh da, der mich mal bissle in die cam eingeführt hat!
letztlich brauch ich net lang rumerzählen, ich hab mir die cam natürlich direkt bestellt ;)
mit etwas glück kommt sie schon am montag und dann werd ich schauen ob ich auch solche meisterstücke zustande bekomme :)

grüße und ich halt euch aufm laufenden :)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

so, heute beim game, cx als action-cam genommen....

200mm, iso 400, serienbilder 4b/sek, runterskaliert auf 1024x768:








 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

"Mit einem leicht erhöhten Bildrauschen muss der CX1-Besitzer allerdings tatsächlich leben, bis ISO 400 bleibt es akzeptabel, darüber erfordert es dann Nachbearbeitung."

was heißt das denn ???

Meine Erfahrung ist die, dass man bei hellen Bilder (Sonne, Tageslicht usw.) bis 400 ISO sich das Rauschen ohne nennenswerte Schärfeverluste entfernen lässt. Bei dunkleren (Nacht z.B.) zermatscht es da schon eher. :eek:

Aber jetzt hör Ich meinen Mentor wieder, der das Fotografieren noch mit Klappe und Stoppuhr gelernt hat: "Du willst gute Bilder? Dann schnapp dir das Stativ, den Fernauslöser und viel, viel Zeit und achte darauf dass dein Motiv sich so wenig wie möglich bewegt."

Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,

wer rauschen sucht, wird rauschen finden:
:lol:


klasse bilder !!! das mädchen mit dem regenschirm !!! die kräne, auch toll...das letzte bild, die möwe wie dicht warst du denn da dran ? brennweite ???
lg


ooc:

(teddy lag tatsächlich so da, hab ich nix gemacht, war 10min später verschwunden....:confused: )










 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aber jetzt hör Ich meinen Mentor wieder, der das Fotografieren noch mit Klappe und Stoppuhr gelernt hat: "Du willst gute Bilder? Dann schnapp dir das Stativ, den Fernauslöser und viel, viel Zeit und achte darauf dass dein Motiv sich so wenig wie möglich bewegt."

Das höre ich leider zu oft, das man doch ein Stativ und dafür ISO 100 nutzen soll. Allerdings halte ich diese Aussage doch ziemlich merkwürdig. Auf einer Feier oder überall da wo Menschen sind, kannst du mit einem Stativ auch nichts mehr anfangen. Hier heist es ISO rauf um kurze Belichtungszeiten von min. 1/50s zu bekommen...mindestens!

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

frage zu den exif-daten der cx1: ich habe eine ganze menge der in diesem thread geposteten fotos zum pixelpeepen auf meinen pc geladen. wenn ich mir jetzt die exif-daten in irfanview anschauen will, ist das bei der programmversion 4.23 nicht möglich - die info-box bleibt leer und irfanview wird geschlossen. bei irfanview 3.3x tritt das phänomen nicht auf. hat jemand 'ne idee, woran das liegen könnte?

ps: bin seit einigen wochen aufmerksamer mitleser und werde wohl gerade vom leser zum frager ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten