• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

..., auf jedenfall extrem nützlich um im vorhinein zu sehen was Sache ist.

ja, auf alle fälle ! :top: deswegen freue ich mich auch das die kleinen das überhaupt machen ! meistens habe ich sonst mit cams gearbeitet wo man eh selber alles einstellen kann, da ist das nicht so problematisch...aber so, umso besser !! :lol:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo zusammen,

interessiere mich jetzt auch für die CX1 als Allroundcam für mich als Laien Fotograf. (hatte auch die R10 in Erwägung gezogen aber spare jetzt wohl doch auf die CX1).

Eine Frage zur Videofunktion: Wie bewertet ihr die Videoquali? Klar ist kein HD, kann man sie mit einem Pal Bild vom Fernsehen vergleichen oder muss man doch mehr Abstriche machen? Würde höchstens mal kurze Sequenzen drehen wollen?

Oder könnte mal sogar mit Hilfe der Highspeed Funktion schon ganz ansehnliche Slomo Filmchen hinbekommen??

Vielen Dankf für euer feedback.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

interessiere mich jetzt auch für die CX1 als Allroundcam für mich als Laien Fotograf.
Eine Frage zur Videofunktion: Wie bewertet ihr die Videoquali?
Oder könnte mal sogar mit Hilfe der Highspeed Funktion schon ganz ansehnliche Slomo Filmchen hinbekommen??
hi,
für kurze filmchen ist sie ausreichend...die slomo filmchen machen sehr viel spaß, ist aber halt auch alles slomo :lol: was auch klasse ist: die intervallfunktion, z.b. alle 5sek foto aufnehmen lassen und als zeitraffer film zusammentun...:top:

hier mal ein ganz kurzer cut, normales vid:

http://www.cliphost24.com/videoclip-090602153656.html

und ja, von der cx hast du erheblich mehr....
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ja, Videobeispiele von der CX1 findet man hier und im Web eigentlich nur sehr wenige. Die Kamera hat halt andere, interessantere Schwerpunkte. Trotzdem würden auch mich mal ein paar Testvideos interessieren, da ich doch hin und wieder auch ganz gerne mal ein Filmchen aufnehme...

Gruß Peter
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich spiele derweil etwas mit der Belegung der MY1/2 rum, weil ich mir gerne ein Schwarzweiss-Setting für Street speichern möchte. Scheinbar lassen sich nicht alle Einstellungen (Kontrast, Schärfe, Intensität) für B/W getrennt abspeichern? Da würde ich mir ein FW-Update wünschen, welches dieses berücksichtigt.

nice ! mit den einstellungen, ich habe den b/w modus auf den schnellzugriffsbutton gelegt, für das schnelle umschalten, aber stimmt mit den my1/2-buttons, ist es sicher noch schneller. komisch aber das alles nicht abgespeichert wird..hab ich noch nie benutzt die tasten...
ist es nicht aber eh besser du machst die s/w-konvertierung hinterher ?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ist es nicht aber eh besser du machst die s/w-konvertierung hinterher ?

... jein ... klar hat man dann immer noch die Farbvariante bzw. kann professioneller mit den Kanalreglern in Photoshop zu Werke gehen, aber ich will wirklich mit der CX1 mal Richtung Streetphotography losziehen und da will ich den B/W-Quickie via MY1/2. Vorteile gegenüber Tastenbelegung sind z.B. abweichendes Bildformat (bei mir dann 3:2 oder 1:1), feste ISO (bei mir 400 für Street) etc. gleich mit in MY abgespeichert.

Wünschen würde ich mir noch Bildeinstellungen und vielleicht Startposition vom Zoom ... vielleicht geht das ja, vermutlich komme ich langsam dahin, dass ich das Handbuch mal richtig lesen sollte :D


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Vorteile gegenüber Tastenbelegung sind z.B. abweichendes Bildformat (bei mir dann 3:2 oder 1:1), feste ISO (bei mir 400 für Street) etc. gleich mit in MY abgespeichert.

Wünschen würde ich mir noch Bildeinstellungen und vielleicht Startposition vom Zoom ... vielleicht geht das ja, vermutlich komme ich langsam dahin, dass ich das Handbuch mal richtig lesen sollte

ja, da sehe ich auch einen vorteil von my1/2....vielleicht ist noch ganz interessant für dich die belichtungsreihe, von sw/sepia und farbe, da sie hintereinander geschossen werden, quasi als sicherheit sozusagen...;)

und ja, war von mir auch ein fehler das handbuch nicht anzufassen...da gibts noch so einiges...


out of cam, skaliert 800x600 (hatte das bild ausgedruckt 15x18, da sieht man die haare der pflanze sehr genau !!!, sehr geil !)



 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

...vielleicht ist noch ganz interessant für dich die belichtungsreihe, von sw/sepia und farbe, da sie hintereinander geschossen werden, quasi als sicherheit sozusagen...;)

... aah, das gibt es tatsächlich als Feature ... ich hatte gestern so etwas auf der Karte und war mir gar nicht bewusst mal Sepia eingestellt zu haben.

Eigentlich wollte ich ja heute Abend mal Handbuch studieren, aber sehr netter Überraschungsbesuch hat mich mal wieder abgelenkt ... also morgen oder die Tage eben :D

Dein zweites Bild oben gefällt mir auch sehr. Das hat durch die Schärfe/Unschärfe so etwas von den Bildern, die man anschliessend verfremdet, um wie Spielzeuglandschaft auszusehen, nur du hast es out of cam geschafft :top:


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... aah, das gibt es tatsächlich als Feature ... ich hatte gestern so etwas auf der Karte und war mir gar nicht bewusst mal Sepia eingestellt zu haben.
ja, da gibts einige belichtungsreihen...für hdr natürlich auch gut...

Das hat durch die Schärfe/Unschärfe so etwas von den Bildern, die man anschliessend verfremdet, um wie
das war auch mal eins der wenigen wo ich selber die zusammenstellung gesetzt habe.

so auch mal welche b/w, sepia, auf 800x600 skaliert, out of cam:
verdammt bei dem einen unscharfen fliegen-bild habe ich mich geärgert, wie wäre das wenns scharf wäre !















 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

... während anderswo noch über Rauschen diskutiert wird, staune ich über ein so (fast) perfektes Bild wie Nr.5 ... mein eindeutiger Favorit :D :top:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Rauschen bei Fotos mit 900*600 Pixel Größe ist vielleicht etwas schwer ...

... vielleicht ein Grund, warum es manchen nicht stört :)

Hmmm ... hätte dir ja gerne die Originale angehängt, aber die sind zu gross für die Forensoftware. Da hat eines knapp 3MB und 500KB darf eines haben. Irgendwelche Uploader und so'n Kram mag ich nicht.

Wenn du willst, dann schick per PN ne Mailadresse und ich maile dir ne zip ;)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

sie bringt den himmel wieder !!! :eek: ...
... ja, das DR-Verfahren bei der CX1 scheint gut zu funktionieren... wirklich klasse :top:

... wenn sie jetzt noch einen vernünftigen Videomodus hätte....

Aber vielleicht würde der mir ja auch ausreichen (wenn ich denn mal ein vernünftiges Video von der CX1 finden würde)... Möchte nicht einmal ein stolzer CX1 Besitzer ein kleines Testfilmchen drehen und hier zur Verfügung stellen?

Gruß Peter
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ok, steige gerade etwas in das DR geschäft ein :D

was mir auffällt, als gegenlichtblende bringt DR auch etwas: :)

(alle auf 1024x768 runterskaliert, DR Einstellung: "Stark", glaube "soft", out of cam)









was mir hier auffiel war das es hier stark in richtung HDR geht !(zumindest von den farben) - komisch sonst hieß es ja immer farben verlieren etwas bei dr(was ich auch nicht immer sah)...es gibt anscheinend auch gegenbeispiele...








lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten