• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX1

AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Dein verlinkter Vergleich zeigt eigentlich den Grund warum ich bis jetzt nicht wechseln musste, wollte, könnte.....

(DR der CX1 geht nicht mit normalen CCD, da braucht es schon einen CMOS)

Aber mit einem noch "anständigen" Sensor, ehrlichen Rauschen, Hybrid-AF, Daumenzoom und noch besseren Makroobjektiv. :D.

Ja - trotz der "Dynamik" machte sie Spaß:
Bei Flickr unter Blendensucher habe ich ein Bild der R4 von unserem kleinen Teich, das hatte ich mir erhofft nun dynamischer mit der CX zu machen.:lol: Makros natürlich auch. An dem Teich bin ich gleich.

Nun suche ich seit 2 Jahren, aber es gibt ja 2 Hoffnungsträger.

Schönes Wochenende
Blendensucher
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Er hat überhaupt viele und auch einige anschaubare Bilder hochgeladen: http://www.flickr.com/photos/euyoung/tags/cx1/
Man sollte halt nur das Pixelpeepen bleiben lassen. ;)
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Hat jemand DR Bilder gefunden.

Die Kamera hat so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass sie wohl zum spielen aufforderte.

Ich habe einige Bilder bei mir nachbearbeitet um zu Testen ob die Schärfe erhöht werden kann. Bei den "Sonnenbilder" bringt das einiges.
Eventuell gibt es in der Kamera doch eine Einstellung für schärfere Fotos.

Einige Bilder wurden leider verwackelt. Aber das Hallenbild ist schon die Mindestanforderung bei der ich eine CX kaufen würde. http://www.flickr.com/photos/euyoung/3415046642/sizes/l/
Aber wie schon gesagt, keine 100% Ansicht, sondern Bildschirmansicht am Laptop.
Dr sollte natürlich auch nutzbar sein.
Lg.
Blendensucher
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

ja damit sind die leute von ricoh recht fleißig:top:
daran sollten sich andere hersteller ein beispiel nehmen !!!! etwas zu verbessern gibt es immer !!
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Ich hatte die Kamera kurz in der Hand und viele Testbilder gemacht. Es waren alle gleich scharf und nicht verwackelt! Kein Ausschuß.

Je nach Programm und Einstellung, gibt es große Unterschiede in der Bildqualität. Ich hatte auch nicht viel erwartet, aber war neugierig, ob überhaupt brauchbare Bilder möglich sind.
Leider hatte ich mir die Einstellungen nicht aufgeschrieben und nur ca. gemerkt.
Wer die EXIFs voll auswerten kann ist hier im Vorteil. Ich hatte AUTO und AUTO DR sowie manuell DR genutzt.

Aber die Kamera nutzt ISO 80(DR Doppelbelichtung) bis 200(AUTO) im Innenbereich bei guter Bildqualität, sehr realen Farben! und leichtem Rauschen bei durchschnittlicher Detailwiedergabe.
Insgesamt durch die realere Farbwiedergabe würde ich Sie sogar der F200 für Messefotos vorziehen.

Der Bildschirm ist so gut wie erwartet, die Bedienung so schnell und einfach wie bei der R4, die Möglichkeiten der Bildeinstellung (ich hatte nur 5 Minuten Zeit) konnte ich gar nicht ausschöpfen. Es geht wahrscheinlich noch bessser.

Geht selbst testen!
Hier erst mal Bilder.http://www.pic-upload.de/view-1879572/CX1-Auto-IS096---32stel.jpg.html



http://www.pic-upload.de/view-1879607/CX1-AUTO-ISO-84--32stel.jpg.html


Zum Vergleich die NV8 mit ISO 100 mit realen Wiedergabe mit kleiner Einschränkung (Wie kann man die CAs entfernen?)



Hier die manuell eingestellte höchste DR Stufe, die die Kamera eingentlich nicht benutzt hätte.

Ich hatte vorher die F200, TZ4, TZ6, TZ7 und die P6000 ausprobiert.
Wobei die TZ6, die WB500 mit der CX1 vergleichbar und nur die P6000 ist gesamt besser war. Bei der F200 hatte ich bei dem Test die beste Bildqualität aber immer einen Graustich (Abdunkelung) wie bei der CX1 im höchsten DR.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4748253&postcount=410

@Rud Hättest Du mal Zeit einen Vergleich CX1 / F200
zu selbst zu probieren? Ich hatte die Schärfe leider nicht immer auf hart gestellt.:grumble:
LG.
Blendensucher
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Die Autos sind doppelt drauf - cooles Feature. :D

Gut gesehen. DR bei Cx1 ist wie ASR der NV8 nur begrenzt Nutzbar. Es wirkt dann recht gut.
Daher hätten die rücksichtslosen Fahrer mal ruhig stehen bleiben düfen!:lol:
Ich fasse es nicht, diese Rüpel.;)

Leider ist noch immer der Nutzen der 9Mp nicht erkennbar. Im Vergleich zu den
Bildern der F200 mit DR oder SN ist die Auflösung und Schärfe zu gering.
Nur in der Bildwirkung ist die CX1 sehr real - ich hoffe daher RICOH kann noch nachbessern bei der Firmware im Bezug zur Schärfewirkung. Bei der Bildwirkung überzeugte sie bei einigen Theaterbildern im Vergleich zu einer DSRL.
Und die gute Farbwiedergabe bleibt wohl auch bei ISO 800 erhalten.
Eine überzeugende 100% Ansicht zum Auschneiden fand ich selbst bei ISO 80 nicht.
Schade ist, das RICOH immer wieder Sensoren im Markt einkauft, die nicht optimal zur Kamera passen.

LG.
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Das Display mit 920.000 Punkten ist super scharf, das Gehäuse(Alu/Aluverbundstoff) macht einen hochwertigen Eindruck, die Kamera ist sehr schnell(Tasteninteraktionen, Wasserwaage wird sehr schnell aktualisiert), 4 Bilder pro Sekunde bei max Auflösung scheint sie in Wirklichkeit auch zu machen(wie eine DSLR, wow), der super highspeed modus mit 120Bilder pro Sekunde finde ich auch stark...
ich fand das rauschverhalten gehenber der r10 hat deutlich nachgelassen...


Hallo Leute,
so habe mir auch die CX zugelegt..Muß unterwegs ein paar Bilder zeigen, da ist das Display genial. Außerdem sieht man bei dem auch in der Sonne noch was. Das soll an einer Anti-Reflex Beschichtung liegen. Keine Ahnung woran das liegt, allerdings kann ich, wenn ich ein komplett weißes Bild habe, die Cam auch als Taschenlampe benutzen :) !
Der HighSpeed Modus finde ich auch sehr praktisch, Makro Aufnahmen von Tieren funktioniert da auf einmal richtig gut. Desweiteren gibt es eine Fokus Reihe die auch mit Makro funktioniert: einmal Auslösen macht sie bis zu 7 aufnahmen mit dem Fokus jeweils ein Tick variiert.
Der DR Modus funktioniert sehr gut, wobei ich mir auch HDR gewünscht hätte.

Auch Positiv: Intervall Modus, Blitzbelichtungskorrektur, Langzeitbelichtungsmodus bis 8sek., Wasserwaage, frei belegbare FN Taste, anzeige der Mindestentfernung in cm, 4 frei belegbare Funktionen auf Schnellzugriffsbutton, robustes, wertiges Alugehäuse und wie gesagt das Display ist der Wahnsinn, eigentlich ein muss.

Ok, nun mal einige Bilder, das eine mit DR ist etwas verwackelt. Ansonsten alle unbearbeitet, out of the cam.
Bildeinstellung: Normal, nicht hart.

Würde mich über Kommentare freuen….



http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-2-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-3-jpg.html

DR:
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-5-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-4-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-6-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-7-jpg.html
 
AW: Ricoh CX1 mit CMOS (R10-NAchfolger)

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Fernseher, wenn ich deine Beschreibung lese meint man es fehlt nur dvb-t:lol:
Aber Du hast es genau getroffen.

http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-3-jpg.html

Die Makros sind schön anzusehen. Die von Dir beschriebene Makrofunktion erlaubt ein hohe Trefferquote. Name: Multi-Target-Autofokus:top:
Ein Vergleich Schärfe normal und hart wäre klasse. Probiers Du das für mich BITTE einmal OOC.

Ein DR mit mittlerer Einstellung und aufgelegter Kamera wäre auch klasse.
Bei weißen Blüten in Verbindung mit Makro falls das einzustellen ist.

Kannst du die verwackelten DRs ersetzen? Mein Bildschirm ging fast aus.;)


Viel Spaß
Blendensucher
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten