Jetzt würde mich doch mal interessieren was am Handling denn "überragend" ist? So überragend das die Bildqualität nachrangig wird?? Ich dachte immer das ist das A und O?!
Wenn Bildqualität das entscheidende Kriterium ist, wird man zwangsläufig bei einer DSLR landen. Daher behaupte ich mal, dass bei Kompaktkameras die Bildqualität gar nicht das entscheidende Kriterium sein kann.
Die wird in Tests aber immer sehr hoch bewertet, weil es sich am ehesten objektiv bewerten lässt. Das m.E. wichtigere Handling einer Kamera ist aber subjektiver und in Tests schwerer darstellbar.
hier
http://aminphoto.blogspot.com/ gibt es übrigens einige Vergleiche die zeigen dass die BQ der GX100 nicht die schlechteste ist.
Aber wie gesagt, darum geht es mir nicht. Wenn die GX100
neuer Stern am Kompakt-Himmel ist, dann nicht wegen der BQ sondern wegen dem Konzept, dass sich konsequent an gestaltenden Fotografen orientiert.
Stelle ich mit der GMX Zeit und Blende schneller ein wie bei anderen Kameras?
Ja, die GX hat 2 Rädchen, eins für Blende eins für Zeit.
Viele Bedienelemente lassen sich frei belegen.
Die Belichtung kann unabhängig von der Entfernung "eingefroren" werden.
Step Zoom etc. etc.
Die GX100 hat zahlreiche Features, die die konzeptionelle Ausrichtung "anspruchsvolle" Fotografie sehr gelungen unterstützen.
Das erschliesst sich im Umgang mit der Kamera oder auch nicht.
Ricoh ist es gelungen viele Möglichkeiten der manuellen Bildkontrolle intuitiv und ergonomisch umzusetzen. Das meine ich mit überragendem Handling.
Und da ist der Vergleich mit der Leica vielleicht gar nicht so abwegig.
Letztlich muss jeder selber entscheiden nach welchen Kriterien er seine Kamera kauft. Nur denke ich das Diskussionen über Rauschen bei 800 ISO Leuten die vor einer Kaufentscheidung stehen nicht weiter hilft.
LG tom