• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ricoh Capilo GX100 - neuer Stern am Kompakt-Himmel?

Fröhlichen guten Tag,

das ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe nach viel Leserei hier im Forum und anderen Tests seit einigen Tagen ein GX100 Kit. Mein erster Eindruck ist, entsprechend der Tests und dem Geschriebenen hier, wenn alles passt wirklich gute Bilder. Qualität wird Richtung 70mm sichtbar schlechter und das Ding ist wirklich eine Zicke. Ich wollte eine Immerdabeikamera aber nicht so ein Qualitätsverlust wie bei meiner (gestohlenen) Pentax S5i, die genial klein war. Zumal von unten die Handys drücken, da kann man ja inzwischen auch mal eine Schnappschuß auf Papier bringen

Bisher habe ich nur JPEG genutzt. Daußen mit viel Licht manuell in der Nähe von Blende 5-7 klasse Aufnahmen (ja da sind alle Kameras gut, ich meine diese aber besonders. Mein persönlicher Primus war bisher die Sony 150 und da ist die hier besser und dann noch der geniale Weitwinkel) Im Innenbereich mit Blitz, wie bei allen anderen zu wenig Blitzleistung, aber für die Partykleingrupe reichts. Einige Aufnahmen sind im Automatikmodus mit Blitz deutlich überbelichtet (ist das hier im Forum normal, daß Buchstaben unterwegs verlustig gehen?) Und das Rauschen zwingt einen wirklich zur Nachbearbeitung. Gibts da Freeware?

Ich vermute wenn ich die gesamten persönlichen Einstellungen entsprechend meiner Bedürfnisse eingestellt habe, für Blitzaufnahmen einen ext. Blitz draufstecke, eine vollwertige Kamera zur Verfügung zu haben.

Der externe Sucher scheint mir nicht wirklich brauchbar, zumindest bei normalem Licht sehe ich auf dem Display mehr. Da muß ich noch ein bissel probieren.

Die Originaltasche für € 35,- ist aus Leder sieht gut aus, hat aber leider außer einem Ring keine Befestigungsmöglichkeit (z.B. Gürtelschlaufe oder so). Praktischerweise aber eine ausfaltbare Erweiterung für den Sucher, den ich aber nicht mit habe.

Könnte auch mit Beispielbildern dienen, wie kriege ich die denn hier rein??

LG
 
Da würd ich gerne mal Vollbilder sehen, in Klein können ja alle...
Softare zum Rauschfiltern free gibts massig, google mal...
 
Es reicht doch wenn Du sie hier verlinkst und bei bildercache.de hochlädst.
 
ich habe bisher nur gejepegt. ist da bei solchen bildern mit raw noch so viel mehr drin? ist mir eigentlich zu lästig mit den riesendatenmengen, sieht man da am ende unterschiede?
 
Einige Aufnahmen sind im Automatikmodus mit Blitz deutlich überbelichtet
LG

Das Problem der Überbelichtung im Blitzmodus ist für mich das einzig nennenswerte - ansonsten bin ich nach wie vor mit der Kamera sehr zufrieden.

Nach meiner Beobachtung traten die Überbelichtungen nur bei einer Fokussierung auf etwa 3-4 Meter auf, darunter gab es keinerelei Probleme (darüber mangels Blitzleistung natürlich auch nicht).

Hat jemand von Euch Ähnliches beobachtet?

Gruß

Fred
 
laut ricoh schreibt die kamera gx100 7,5MB - 8,5MB per sec auf die SD karte. somit wäre eine Sandisk Ultra II 4GB wohl gut, die kann 10MB/sec.
dachte erst an eine extreme III, die 20MB/sec read/write speed hat, aber wenn die gx100 nur das schafft, was angegeben wurde reicht ja die ultra II oder meint ihr die kamera kann dann schneller blättern wenn man auf dem display die bilder durchblättert?
 
Sei unbesorgt !!! Die Kamera blättert genug schnell !!
Konzentrier Dich aufs Foto und nicht auf s Bilder durchblättern !!

Gruss
 
ok.

laut einem user auf den letzten seiten ist ein lithium akku serienmässig dabei. hier steht aber dass man den dazukaufen muss. was stimmt? hat sie einer zuhause? denn wenn man den lithium akku kaufen muss, also separat, dann muss ich ja diesen auflader auch noch kaufen oder?

serienmäßig

4 Oxyride Einweg-Zellen
USB-Anschlusskabel
Audio-Video-Kabel
Schultergurt GS-1


optional

DB-60 (Li-Ion)-Akku
Akkuladegerät BJ-6
Netzteil AC-4c
Wechselspeicherkarte
aufsteckbarer elektronischer Videosucher VF-1 Sonnenblende/Objektivadapter HA-2 0,8-fach
Weitwinkel-Konverter DW-6
Weichtasche SC-45


(SD karte ist auch keine dabei, geh ich mal von aus)
 
Hallo zusammen,

ich habe bei Digitfoto (günstigster bei Geizkragen) das Kit mit Sucher gekauft. Es war der (wirklich lang haltende) Akku, das Akkuladegerät und eine Handschlaufe dabei, kein Schulterriemen.

Karte und (Originalleder-) Tasche kamen extra.

Kann mir nicht vorstellen, daß die bei Ricoh noch den gleichen Artikel ohne Akku ausliefern, in der Betriebsanleitung ist der Lieferumfang angegeben, dh es müßte eine andere Artikelnumme sein!

LG
Marco
 
Wenn ich das Gras anschaue, eine einzige Matsche das sieht echt übel aus.

Ja und? Wenn jemand nicht mit einer Kamera umgehen kann ist das nicht Schuld der Kamera, Es gibt ja nun genügend Samples die eindeutig besser sind. Und das Kindergartengeschwätz, dass eine DSLR rauschärmere Bilder macht ist an Dummheit kaum zu überbieten. Das weiß jeder und wird niemand bestreiten. Und in einen Minivan packe ich mehr als in einem Smart ;-)
 
Ja und? Wenn jemand nicht mit einer Kamera umgehen kann ist das nicht Schuld der Kamera, Es gibt ja nun genügend Samples die eindeutig besser sind. Und das Kindergartengeschwätz, dass eine DSLR rauschärmere Bilder macht ist an Dummheit kaum zu überbieten. Das weiß jeder und wird niemand bestreiten. Und in einen Minivan packe ich mehr als in einem Smart ;-)


Und das war jetzt das fetteste Kindergartengeschwätz........
 
Das ist nun die Frage. Konnte derjenige mit der Kamera umgehen oder nicht ? Jedenfalls ist das zu sehende Rauschen grausam, und das schon bei ISO100.

Gruß Gunnar
 
Sorry, aber ich finde das Rauschen bei ISO100 absolut unproblematisch. Selbst für große 20x30-Abzüge (macht doch mal einen!) oder auf einen großen LCD.

Auch ein normierter Test in Colorfoto bescheinigt der GMX bei ISO100 das. Man mag zu diesen Tests stehen wie mal will, aber die Rauschenwerte für alle Kams werden nach einheitlichen Verfahren gemessen.
D.h. Werte sind vergleichbar! Und die Werte der GMX bei ISO100 sind sehr gut! :top:

Postet doch mal bitte ein DLSR Bild mit Rasen bei ähnlichem Licht und Abstand wo ihr mehr Details vom Gras seht, bitte.

Meist ist das PP-Schärfung.:o
 
Entscheidend sind im Endeffekt die Farben und Komposition, da würde keiner auf die Idee kommen ein minimales Bildrauschen zu kritisieren solange es nicht offensichtlich die Wirkung zerstört.

Ich persönlich mag es sogar mitlerweile lieber meine Bilder nicht mehr durch Körnungsfresser wie Neat Image zu jagen weil subtil doch eine Menge an Informationen verloren geht und es auch unnatürlicher erscheint. Da nehm ich lieber über Farbsättigung ein bisschen die auffälligen "Störfarben" raus und damit hat sichs.
 
Sorry, aber ich finde das Rauschen bei ISO100 absolut unproblematisch. Selbst für große 20x30-Abzüge (macht doch mal einen!) oder auf einen großen LCD.

Auch ein normierter Test in Colorfoto bescheinigt der GMX bei ISO100 das. Man mag zu diesen Tests stehen wie mal will, aber die Rauschenwerte für alle Kams werden nach einheitlichen Verfahren gemessen.
D.h. Werte sind vergleichbar! Und die Werte der GMX bei ISO100 sind sehr gut! :top:

Postet doch mal bitte ein DLSR Bild mit Rasen bei ähnlichem Licht und Abstand wo ihr mehr Details vom Gras seht, bitte.

Meist ist das PP-Schärfung.:o

Schon wieder GMX anstatt GX100
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten