• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Danke für die Info, so wie es sich liest, sind beide Pluralformen erlaubt. Wobei mir die letztere sympatischer ist. :)

1. Pa|no|ra|ma, das; -s, …men [engl. panorama, zu griech. pãn (→pan-, Pan-) u. hórama = das Geschaute] ...

http://www.duden-suche.de/suche/tre...rama&pruefen.x=47&pruefen.y=11&pruefen=submit
 
AW: Richtig gute Panoramas

Kann mir jemand einen link posten etc. wo eine Anleitung für die Bearbeitung in Photoshop CS4 gegeben ist?

Kann das CS4 von Haus aus oder brauche ich ein plugin dafür?
 
AW: Richtig gute Panoramas

Kann mir jemand einen link posten etc. wo eine Anleitung für die Bearbeitung in Photoshop CS4 gegeben ist?

Kann das CS4 von Haus aus oder brauche ich ein plugin dafür?

Für was für eine Bearbeitung? Stitchen? Dann: Datei -> Automatisieren -> Photomerge...

Ist aber nur begrenzt brauchbar. Also für Kugeln garnicht brauchbar, aber für "normale" gehts ;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Ich hab da mal wieder ein bissl probiert. Ob es ein richtig gutes Panorama ist müsst ihr dann letztendlich für euch entscheiden...;) Mir gefällt es auf jedenfall...;)

 
AW: Richtig gute Panoramas

Also Auflösung hats 1,4 GP und aufgenommen wurde es mit einer 1000D und einem 70-200 F4 bei 200mm.
War der erste Versuch solch ein Bild zu erstellen

Mit welchen Settings aufgenommen? Welche Auflösung hats?

Hier auch mal mein erstes Gigapano. Ca. 1,2 Gigapixel mit der Canon EOS 40D + 70-200mm 4L IS @ 135mm.



LG Robert :)
 
AW: Richtig gute Panoramas

was führ programme benutzt ihr so um panoramas zu erstellen ? Ich habe Cs3 und mache das mit Photmerge.. dadurch verlier ich aber leider viel vom Bild :(
Was ist denn so das praktischste um sowas zu erstellen ? :confused:
Danke
 
AW: Richtig gute Panoramas

Kannst auch maln Beispielbild hochladen, dass wir das Problem auch sehen können ;)

Denn prinzipiell kann man PS-Photomerge auch für "normale" Panoramen nutzen - bei vielen haperts da an den Einstellungen.

Ansonsten wenns kostenlos sein soll: Hugin
oder ähnlich wie Hugin, aber kostenpflichtig & besser: PTGui
 
AW: Richtig gute Panoramas

Hier ist ein Beispiel, indem fall musste ich zwar nicht so viel croppen, aber trotzdem :
Bild 1 : ungecropt
Bild 2: gecroppt
Bild 3: gecroppt und bearbeitet
achja das hab ich mit cs3 gemacht, und die unterschiedlichen belichtungen hat cs weggemacht :D
und noch eine frage.. was ist ein gigapanorama ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

Hier ist ein Beispiel, indem fall musste ich zwar nicht so viel croppen, aber trotzdem :
Bild 1 : ungecropt
Bild 2: gecroppt
Bild 3: gecroppt und bearbeitet
Das Croppen kannst Du nicht verhindern, an der Software liegt es nicht, einfach mehr Bilder links und rechts schießen. Es ist deutlich zu sehen, dass die obere Hälfte perspektivisch verzerrt wurde, weil es ja ein Schwenk nach oben ist. Der "kleinste gemeinsame Nenner" ist nun das untere Bild.
und noch eine frage.. was ist ein gigapanorama ?
Ein Panorama, was eine gigantische Auflösung hat :), von mehreren Tausend Pixeln, so dass es möglich ist, reinzuzoomen und kleine Details zu entdecken.
Das übliche Beispiel hier:
http://www.360cities.net/prague-18-gigapixels
 
AW: Richtig gute Panoramas

wenn er postet, häng ich mich mal dran ;)


was für ein geil bearbeitetes bild!! Super gemacht, der Himmel sieht fantastisch aus und der Mann rechts verleiht dem ganzen so ein gefühl für ein reales Stillleben mit total Malerischem Flair! ^^ so versuch ich mein gefühl dafür mal auszudrücken!
 
AW: Richtig gute Panoramas

Hier ein paar Panoramen von mir. Ich arbeite mit dem Programm Hugin (für Mac). In den einzelnen Bildern müssen dann einfach ein paar Punkte markiert werden, dann wird das Panorama automatisch zusammengesetzt.
Stativ ist nicht einmal unbedingt Pflicht.. aber sicher von Vorteil ;)

wahnsinnsaufnahmen! warum hast du bei diesem großem Radius nicht irgendwann das Problem dass sich die Bilder beginnen zu biegen? also ich mein.. dass Sie ..naja ^^sich biegen / krümmen
 
AW: Richtig gute Panoramas

... habe ebenfalls mal eines ausprobiert. frei Hand, aus 3 Einzelfotos ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten