• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Mir auch :top: Und die paar Geister stören mich auch nicht. ;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Grosse Klasse. Vor allem das erste und das vierte gefällt mir ganz besonders. Da muss man sich gar nicht trauen, da kann man ruhig ein wenig stolz sein :D.

Dankeschön...;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Sieht gut aus Kollege:top:
Erzähl mal was zur EBV und so.

Eigentlich nix weiter, weder HDR noch DRI...:D Die 5D ist schon sehr gutmütig was den Dynamikumfang angeht...;)

Sieht sehr gut aus!

Solche Panoramen erinnern mich immer wieder dran, endlich mal meinen Selbstbau-Nodalpunktadapter umzubauen, dass die 5D passt.

Ich hatte auch einen DIY-Nodalpunktadapter für die 450D und bin aber jetzt auf den Pano-Maxx umgestiegen...;)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Eigentlich nix weiter, weder HDR noch DRI...:D Die 5D ist schon sehr gutmütig was den Dynamikumfang angeht...;)

Aber in Lightroom hast du bestimmt gut an den Reglern gedreht, oder?

Ich hatte auch einen DIY-Nodalpunktadapter für die 450D und bin aber jetzt auf den Pano-Maxx umgestiegen...;)

Ich hätte ja gern den von RRS, aber im Moment ist das Geld für Fotoausrüstung schon anderweitig verplant, solange tuts auch der DIY.
 
AW: Richtig gute Panoramas

Aber in Lightroom hast du bestimmt gut an den Reglern gedreht, oder?

Nee, wenn dann PS...:D
Hab eigentlich nur ne S/W Ebene benutzt und den Rest auch per Masken bissl rausgearbeitet. Vor allem an den Farben und so..

Ich hätte ja gern den von RRS, aber im Moment ist das Geld für Fotoausrüstung schon anderweitig verplant, solange tuts auch der DIY.
War bei mir nicht anders bzw. wollte ich da mal bissl kürzer treten...;) Aber mein Vertrauen in das Selbstbauteil in Verbindung mit der 5D war dann doch nicht so groß...;) Der Gewichtsunterschied ist doch schon bissl heftiger....
 
AW: Richtig gute Panoramas

Echt Klasse deine Panoramas Niceshoot :top: :top: :top:
Favorit....? kann ich jetzt gar nicht so recht sagen, da mir alle gut gefallen. :)
 
AW: Richtig gute Panoramas

Halloerstmal
zu post #263
ich seh da leider nur zwei Panos
die gelbe Hausansicht und das Escher-Treppenhaus.

Kannst du was zu den Bildwinkeln und der Projektionsart sagen?!
Außerdem ist die Tonung beim Escher rekordverdächtigt.
Gruss Ralf
 
AW: Richtig gute Panoramas

Halloerstmal
zu post #263
ich seh da leider nur zwei Panos
die gelbe Hausansicht und das Escher-Treppenhaus.

Kannst du was zu den Bildwinkeln und der Projektionsart sagen?!
Außerdem ist die Tonung beim Escher rekordverdächtigt.
Gruss Ralf

Erst einmal vielen Dank...:)
Aber warum siehst du nur 2??? Da müssten viel mehr sein.

Hab sie hier nochmal verlinkt.

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4234612748&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4469480301&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4469565411&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4487517483&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4505873321&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4509009656&size=large

http://bighugelabs.com/onblack.php?id=4115492217&size=large


Das Treppenhaus, die beiden grünen Trichter und das Bild aus Beitrag 269 sind ca. 180°. Pillnitz(das gelbe Haus) sind ein paar Grad mehr und die Bruchbude sind um die 90°. Das andere vom Zwinger ist 360°. Meist war sphärisch eingestellt, brachte irgendwie die besseren Ergebnisse. Ich glaub das Treppenhaus war zylindrisch, das passte da wiederum besser. Im Original ist das Treppenhaus nicht so rund...;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten