• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Der Himmel ist ziemlich Photomatix-grauschmutzig geraten anstatt dem cremig-farbenfroh, das man (oder zumindest ich) egtl. vorziehen würde.
 
Also die Dateien wurden mit CS5 zusammengesetzt. Wie ich den Himmer jetzt cremig bekommen soll, weiß ich nicht so ganz.
Was würdest du an der Bearbeitung ändern?
 
vivanco: wenn du lightroom benutzt kannste dir das plugin für SNS-HDR Lite holen und es mal damit rendern lassen! SNS gibt mir bei HDRs eigentlich immer die besten Ergebnisse aus.

um auch was zum thread bei zu tragen:
 
vivanco: wenn du lightroom benutzt kannste dir das plugin für SNS-HDR Lite holen und es mal damit rendern lassen! SNS gibt mir bei HDRs eigentlich immer die besten Ergebnisse aus.

um auch was zum thread bei zu tragen:

Danke für den Hinweis... Das werde ich mir mal ansehen :)

Dein Bild gefällt mir außerdem ausgesprochen gut :)

Himmel aus einem Foto einsetzten (z.b. -1EV). Am einfachsten mit Ebenenmaske.

Werd ich mir auch mal ansehen... mit Ebenenmasken habe ich aber noch kaum Erfahrung, genau wie mit HDR ;) Danke dir
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn mal noch ein Versuch - mal sehen, wie Euch die beiden gefallen; das Dritte ist nur 'ne andere Bearbeitung des Zweiten.

Es gibt zum Thema HDR verschiedene Threads.
Dieser hier wurde "Richtig gute HDRs" genannt.

Ohne dich Beleidigen zu wollen, diese Bilder passen hier nicht rein.
 
ohne dieses areal zu kennen ging ich einmal davon aus, dass diese gebäudeteile ihre farbe durch beleuchtung erhalten -> wenn die wirklich so aussah, warum sollte hier nicht der richtige ort sein?
 
Denn mal noch ein Versuch - mal sehen, wie Euch die beiden gefallen; das Dritte ist nur 'ne andere Bearbeitung des Zweiten.

Bild1: Das beleuchtet Motiv gefällt mir. Ich hätte aber versucht über die Geisterkorrektur die Wolken etwas zu beruhigen. Da waren wohl sehr schnell an diesem Abend!

Bild2: Das gefällt mir insgesamt gut, besonders die Schärfe und Klarheit. Kleines Minus wieder der Himmel.

Welches Programm nimmst du für die HDR Erstellung und das ToneMapping?
 
Hi!

Um die Frage nach der Örtlichkeit zu beantworten (hätt' ich auch gleich bei schreiben können): es war im LaPaDu - Landschaftspark Nord in Duisburg.
Die Beleuchtung ist da tatsächlich so oder so ähnlich - sie wechselt teilweise.
Die Wolken waren relativ bewegt - da hätt' ich noch was machen können, das stimmt.


Für das Tonemapping und die HDR-Erstellung nutze ich Photoshop CS 5; fotografiert wird im RAW-Format - oder auch CR2 (=Canon).

Grüße

Jochen
 
Ich misch mich auch mal nach langer Abstinenz hier wieder ein...................sorry, aber im LaPaDu sieht das nachts doch ein wenig anders aus. War auch schon ein paarmal dort und finde das Bild viel zu hell.

Ich hab mal 2 Beispiele von 2010 angehängt. So hat das mMn ohne Nachtsichtgerät dort ausgesehen..............:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich misch mich auch mal nach langer Abstinenz hier wieder ein...................sorry, aber im LaPaDu sieht das nachts doch ein wenig anders aus. War auch schon ein paarmal dort und finde das Bild viel zu hell.

Ich hab mal 2 Beispiele von 2010 angehängt. So hat das mMn ohne Nachtsichtgerät dort ausgesehen..............:)

Wie jetzt? Ist das Gebäude rechts beleuchtet, wie bei Schienenbruch, oder nicht, wie bei Dir? So sind das jetzt für mich 2 total unterschiedliche Bilder. Schwierig zu beurteilen, was dem realen am ehesten entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir nicht, bei ihm ja.

Aber das macht mit Sicherheit nicht so nen hellen Himmel aus. :D

An sich ist sein HDR ja gar nicht soooo übel (würde den Microkontrast bissl runterziehen) Mir gehts um die Grundhelligkeit, die ich in etwa siehe Anhang (Copyright Schienenbruch) einordnen würde.

@Schienenbruch: sag mir, wenn ich's wieder rausnehmen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, jetzt möchte ich auch mal ein HDR von mir einstellen. Es ist mein bisher bestes und die Umstände waren sehr schwierig an dem Abend. Wind, Regen, Menschen die durchs Bild gelaufen sind. Das Motto an diesem Abend war "Orange Nacht". Das Objekt ist der Hochzeitsturm auf der Mathildenhöhe in Darmstadt.
 
So, ich verfolge den Thread hier schon lange und schätze das hohe Niveau. Nun trau ich mich das erste Mal hier rein, weil mir das folgende HDR richtig gut gefällt.
4hrm2dwn.jpg
 
Am Niveau angepasst würd ich sagen :top:

saubere Arbeit, lediglich überlege ich ob es für die Situation nicht insgesamt schon fast zu hell ist.
 
@schorschi: deine meinung sei dir gegönnt, nur würde zumindest ich gerne wissen, wieso du das so siehst.

grüße,

Oliver

Wenn du mir zuerst sagst, was daran so richtig gut ist!:)

@EOS Irrer,
interessantes Bild und ein richtig gutes HDR!
 
Zuletzt bearbeitet:
@schorschi: no comment.

@fudo: ich finde es zu hell, zu wenig kontrast drin und es kippt nach links. laß schwarz mal schwarz sein, muß ja nicht alles in grautöne umgewandelt werden, nur weil es geht. außerdem ist der mikrokontrast noch zu hoch, v.a. im VG.

Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten