@HarryF: werde ich mal aufnehmen, deine idee, die sonne wegzulassen. ich lern ja noch und das gerne
Auch auf die Gefahr hin, dass ich wiederhole, was ich woanders schon mal geschrieben hatte: *wenn* DRI/HDR
nötig ist, um den Dynamikumfang in den Griff zu kriegen, sieht man das alleine meist daran, dass das Bild auf unser Gehirn anders wirkt, als wir es erwarten.
- Und hier meine ich nicht den HDR-typischen Grauschleier, sondern einfach, dass es nicht ganz natürlich aussieht. (und ja, ich kenne den Thread der realistischen HDR-Bilder). Als Bsp. häng ich mal ein rezentes von mir an; jeder, der sich mit digitaler Knipserei befaßt,
weiß einfach, dass es (mit gegenwärtiger Technik) nicht sein kann, dass sowohl Treppenhaus als auch Ausblick korrekt belichtet sind. (sicher kann man ähnliche Ergebnisse auch mit Schatten/Lichter erzielen, aber das ist ja streng genommen auch eine DRI-Technik).
Abgesehen davon
kann man sicher auch DRI/HDR anwenden, um aus Bildern, die es vom Dynamikumfang her nicht nötig haben, etwas mehr an Wirkung herauszuholen, und das sieht man dann vllt. tatsächlich nicht.
Das jedenfalls sind meine Erfahrungen mit HDR/DRI, die ich mache, sehe und meist als solche erkenne. Fehler nicht ausgeschlossen.....
cheers und noch nen netten Abend!
Oliver