• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

kann mich da nur anschließen! das original sieht viel besser aus. das "hdri" ist dabei sogar nicht ausgebrannter als das original?
-> entweder RAW und nachbearbeiten oder eine kamera kaufen die das OOC schön hinbekommt ;)
 
von gestern, auch als Test meines neuen 10-20/3,5. Freihand, 3 Bilder, f9, SNS, Photoshop.

cheers,

Oliver

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2238125[/ATTACH_ERROR]
 
Ich weiß nicht. Ich kann ganz einfach nix mit Bildern anfangen, die man ohne HDR-Absicht nie machen würde. Oder würdest Du ohne diesen Vorsatz einfach so platsch die Sonne voll von vorn ins System klatschen lassen?
Die Wolken kommen, aber Du bekommst die Sonne nicht hin und den Wald auch nicht.

Jedem Kind verbietet man schon gleich direkt in Sonne zu gucken. Auch wenn da anschließend die irrsten Kringel tanzen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag diese auf den ersten Blick surreal wirkenden Bilder gerade aufgrund der Tatsache, dass man ein Motiv so mit seinen eigenen Augen nie sehen könnte. Und ja, direkte Gegenlichtaufnahmen würde ich auch sonst mal machen, nur eröffnet HDR einfach noch mehr Möglichkeiten. Der Wald war übrigens nach SNS heller, aber ich wollte ihn gerne dunkler bekommen. Und die Sonne eben nicht - auf meinen Bildern soll die Sonne ausbrennen, alles andere wirkt flach.

Aber egal, danke für Deinen Input, denn die Geschmäcker dürfen ja der Göttin sei Dank verschieden sein und es hoffentlich bleiben.

Oliver
 
Ich weiß nicht. Ich kann ganz einfach nix mit Bildern anfangen, die man ohne HDR-Absicht nie machen würde. Oder würdest Du ohne diesen Vorsatz einfach so platsch die Sonne voll von vorn ins System klatschen lassen?
ja?, warum denn nicht? ich finde sonnen auf fotos schön wenn sie passen! und ich verwende dafür nichtmal hdris sondern meine s5. selbst mit meiner kompakten samsung geht das -> warum also nicht?

von gestern, auch als Test meines neuen 10-20/3,5. Freihand, 3 Bilder, f9, SNS, Photoshop.
ich fände es ohne sonne schöner. so fehlt der grund warum die sonne im bild ist. auch ist sie nicht so gelb, da scheint was auszubrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde man darf bei einem "richtig guten HDR" dem Bild die technische Machart einfach einfach nicht ansehen. Sobald ich was davon mitbekomme wie das Bild gemacht ist entartets für mich zu nem Effektbild (schlecht).
 
Ich mag diese auf den ersten Blick surreal wirkenden Bilder gerade aufgrund der Tatsache, dass man ein Motiv so mit seinen eigenen Augen nie sehen könnte. Und ja, direkte Gegenlichtaufnahmen würde ich auch sonst mal machen, nur eröffnet HDR einfach noch mehr Möglichkeiten. Der Wald war übrigens nach SNS heller, aber ich wollte ihn gerne dunkler bekommen. Und die Sonne eben nicht - auf meinen Bildern soll die Sonne ausbrennen, alles andere wirkt flach.
Oliver
Ja, wenn der Geschmack ins Spiel kommt, dann soll man nicht gegenargumentieren.

Ist jetzt zwar zu spät, es wäre aber bestimmt spannend gewesen zu sehen, wenn die Sonne bei den Aufnahmen nach links draußen geblieben wäre und der untere Teil heller gehalten worden wäre. Ich kann mir den Himmel dabei großartig vorstellen.
 
ich finde man darf bei einem "richtig guten HDR" dem Bild die technische Machart einfach einfach nicht ansehen. Sobald ich was davon mitbekomme wie das Bild gemacht ist entartets für mich zu nem Effektbild (schlecht).
DAS ist ein heißes Eisen. "Richtig gut" liegt immer im Auge des Betrachters und des jeweiligen Geschmacks.

Die richtige Entscheidung fällt in so einem Fall eigentlich zwischen dem Fred der "Realos" und dem der "Surrealisten".

Nur hier prallen halt immer die Geschmäcker aufeinander...:angel:
Daher zeige ich hier nichts, ich bin halt ein Anhänger der realistischen HDRs.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HarryF: werde ich mal aufnehmen, deine idee, die sonne wegzulassen. ich lern ja noch und das gerne :D

Auch auf die Gefahr hin, dass ich wiederhole, was ich woanders schon mal geschrieben hatte: *wenn* DRI/HDR nötig ist, um den Dynamikumfang in den Griff zu kriegen, sieht man das alleine meist daran, dass das Bild auf unser Gehirn anders wirkt, als wir es erwarten.

- Und hier meine ich nicht den HDR-typischen Grauschleier, sondern einfach, dass es nicht ganz natürlich aussieht. (und ja, ich kenne den Thread der realistischen HDR-Bilder). Als Bsp. häng ich mal ein rezentes von mir an; jeder, der sich mit digitaler Knipserei befaßt, weiß einfach, dass es (mit gegenwärtiger Technik) nicht sein kann, dass sowohl Treppenhaus als auch Ausblick korrekt belichtet sind. (sicher kann man ähnliche Ergebnisse auch mit Schatten/Lichter erzielen, aber das ist ja streng genommen auch eine DRI-Technik).

Abgesehen davon kann man sicher auch DRI/HDR anwenden, um aus Bildern, die es vom Dynamikumfang her nicht nötig haben, etwas mehr an Wirkung herauszuholen, und das sieht man dann vllt. tatsächlich nicht.

Das jedenfalls sind meine Erfahrungen mit HDR/DRI, die ich mache, sehe und meist als solche erkenne. Fehler nicht ausgeschlossen..... :evil:

cheers und noch nen netten Abend!

Oliver
 
Ich denke auch das beide Richtungen ihre Berechtigung haben. Das eine ist halt eine etwas illustrativere Richtung der Bearbeitung und hat im Grunde mit HDR ansich ja gar nicht soviel zu tun. Sowas ist ja auch ohne HDR und TM ähnlich möglich.

Das Problem liegt eher darin das viele das Wort "surreal" für ihre grottig schlechten Tonemappings mit Halos, Tonewertabrissen und total übertriebenen Farben benutzten. Der Nachbar Thread "Anti real..." strotzt ja trotz Nebenbedinung von solchen "Meisterwerken"
 
Das Problem liegt eher darin das viele das Wort "surreal" für ihre grottig schlechten Tonemappings mit Halos, Tonewertabrissen und total übertriebenen Farben benutzten. Der Nachbar Thread "Anti real..." strotzt ja trotz Nebenbedinung von solchen "Meisterwerken"
...hat aber seine Fans und somit muß dem Platz gegeben werden:angel:

Ansonsten ist der große Acker HDR wie die Themen UV-Filter, Crop/VF und Rauschen aller 5er EOS im Vergleich:D:rolleyes:
 
Ich wußte das es solch ein Thema gibt und als ich es gefunden hatte, da war einer der letzten Einträge von Dir. :D
Da ich auf Arbeit den ganzen Tag mit Statistik zu tun habe, will ich privat davon nichts wissen.
 
Ich wußte das es solch ein Thema gibt und als ich es gefunden hatte, da war einer der letzten Einträge von Dir. :D
Da ich auf Arbeit den ganzen Tag mit Statistik zu tun habe, will ich privat davon nichts wissen.

Durch die Aufteilung des Themas ist, meiner Meinung nach, doch etwas mehr Gelassenheit eingezogen und die großen Dispute bleiben aus. Das sollte man hin und wieder auch posten und Neuen die Möglichkeiten aufzeigen, da der eine oder andere Fred zwangsläufig mal nach hinten rutscht und nicht sofort ins Auge springt.

Vielleicht sollte man einen Oberthread ins Leben rufen und die jetzigen dort versammelt eingliedern aber nicht vermischen.

Bei Gelegenheit den Steffen mal fragen...
 
Meine Meinung zählt gerade nicht, ich habe für Foren und Fotobearbeitung gerade nicht wirklich Zeit. :grumble:
Hier im Forum, habe ich immerhin schon 10 Beiträge in 2 Monaten geschafft :top:
 
Hmm zählt das ? :)

dsc_6392_3_4_5_6_fuse62kyi.jpg
 
Eigentlich schade, dass es seit dem Bild von der Semperoper,
kein "Richtig gutes HDR" mehr zu sehen gab.:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten