• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mal wieder: Marburg.

Leider auf Grund der vorgegebenen Beschränkung nur 1200px hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Marburg Motiv finde ich richtig toll :top:, leider kann ich aber in der Bearbeitung deutlich Halo's entdecken
Schau alleine mal die Himmelpartien an
 
Ein Versuch.
 
@Paulgauguin Klasse-gefällt mir sehr gut --bravo:top:

könntest du uns bitte kurz sagen ---aus wie vielen Bildern und welche Software du verwendet hast?:)
 

@Paulgauguin Klasse-gefällt mir sehr gut --bravo:top:

könntest du uns bitte kurz sagen ---aus wie vielen Bildern und welche Software du verwendet hast?:)

Danke und freue mich dass das Foto gefällt.
War mir etwas unsicher was die Bearbeitung betrifft.
Über negative Kritik würde ich mich natürlich auch freuen.

Habe meine kleine DP1s einfach auf den Geländer abgelegt, und eine Belichtungsreihe aus 3 Fotos gefertigt.
Mit Photomatix zusammengefügt und kleine Korrektur mit mit PS gemacht.

Gruss Andreas
 
2 HDR Versuche von mir heute:

c9hr2jpm.jpg




e6hmral4.jpg
 
Ich würde sie gern etwas dunkler mit mehr Kontrast sehen. Gerade dem Wald fehlt etwas Saft und Kraft.
 
@Harry das gleiche dachte ich mir auch....aber irgendwie fand ich das waltfoto dann doch so passend...leicht soft und nicht zu viel kontrast gibt dem foto irgendwie etwas leicht märchenhaftes.....aber ich denke da sind geschmäcker einfach verschieden :)
 
Ich hab' mich auch schon an HDR's versucht, aber noch nicht wirklich intensiv.
Zuerst habe ich mir jedenfalls mal ein paar Videos online angesehen wie man sie richtig bearbeitet und nunja.
Hier ist mein Erstversuch mit dem Nikon 35 f1.8 Objektiv:
5961156219_9cb9fd6cab_b.jpg


Bin prinzipiell zufrieden mit dem Bild aber das hätte ich mit Raw auch hinbekommen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht oder wie die allgemeine Meinung ist aber ich fotografiere mittlerweile nur mehr im RAW-Format.
Das sprengt zwar meinen Speicher aber es macht wesentlich mehr Spass.

Danke für den Link! :)
 
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht oder wie die allgemeine Meinung ist aber ich fotografiere mittlerweile nur mehr im RAW-Format.
Das sprengt zwar meinen Speicher aber es macht wesentlich mehr Spass.

Danke für den Link! :)

Ich meinte eigentlich, dass Du an dem Bild mit einer Aufnahme alles ohne HDR-Entwicklung erledigen hättest können, einfach mit Tiefen/Lichter o.ä.;)

Und das ist auch das, was viele hier gezeigten HDRs "auszeichnet", es ist meist unnötig.
 
Ja - danke für den Tipp.

Es ist im Prinzip genau das was ich mir auch dachte. Man kann natürlich bei HDR's schöne Effekte hineinzaubern aber bei einem stillstehenden Apfelfoto z.B. macht es wahrscheinlich gar keinen Sinn.
Schön ist es vor allem wenn man dadurch Wolkenbilder oder eben Bäche bzw. Flüsse mal etwas anders darstellen will. Aber im Normalfall tut es die Belichtungskorrektur bei RAW-Fotos genauso.
 
HDR lohnt sich, wenn der Kontrastumfang des Objekts den Sensor überfordert, also ausgebrannte Lichter und abgesoffene Schatten. Da ist HDR/DRI ein prima Werkzeug:top:.

(Oder man will Quitschebildchen erstellen, da gehts auch prima:ugly:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten