Parkwarte 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Häusliche Räume in HDR.
Pana.G1, 14-45mm,Belichtungsreihe mit 7 Bildern,danach nur Photomatix.
Kommentare?
Anhang anzeigen 1888328
Anhang anzeigen 1888329
Anhang anzeigen 1888330
Schöne Grüsse
Norbert
Bist Du los gezogen um HDRs zu erstellen oder bist Du hier an die Grenzen der Sensordynamik Deiner Kamera gestoßen?Hallo amq.
Stimmt.Du hast recht.Es ist für mich nicht so leicht die Lichter nicht ausbrennen zu lassen,wenn ich eine von mir gewünschte Dynamik im gesamten Bild erreichen möchte.
Also werde ich weiter experimentieren.
Hier noch eines,im Wald entstanden ,bei Wind und schlechten Licht...Könnte man da auch noch etwas verbessern?Ich weiß..bei Windstille..aber sonst?
Danke und Gruß
Norbert
Anhang anzeigen 1889170
Nö. Saubere Arbeit.Evtl zu kitschig?
Hallo alle zusammenIch lese hier ja eigentlich nur mit, aber das führte dazu, dass ich mich doch etwas mit HDRs beschäftigt habe. Das Erste ist nun fertig und mich würde interessieren, was ihr zu der Umsetzung sagt. Das Motiv ist natürlich nicht so berauschend. Apropos rauschen. Bei meinen HDR Aufnahmen ist mir aufgefallen, dass nach dem Tonemapping das Rauschen deutlich sichtbar wird. In bestimmten Maße ist das ja normal, aber so stark? Ich habe eine Olympus Ep1. Liegt es vlt. an dem kleiner Sensor und damit das leicht erhöhte Rauschen bereits bei Iso 100? Wenn dies der Fall ist, würde ich mir überlegen vlt. doch eine andere Kamera zuzulegen... Ich hab noch einen Ausschnitt aus dem Bild angehangen, da mir dort das Rauschen etwas merkwürdig vorkommt.
mfg creativvv
hast du vielleicht auch bemerkt dass da mehrere Bilder nicht sauber aufeinander liegen???