• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hallöchen,

habe mich heute auch mal mit HDRIs versucht. Schon die Motivwahl war eher schwer und stelte mich auch nicht vollends zufrieden :) Aber ich wollte ja unbedingt mal nen HDR Bild machen.

Hier die Ergebnisse mit normalbelichtetem + HDR Bild.
Hoffe sie sind wenigstens einigermaßen ok :)

Objektiv: Minolta 50mm; 1.4


Entstanden in Berlin; Rummelsburger Bucht.

Bei Bild #1 und #2 fällt positiv auf, dass die Farben angenehm realistisch aussehen. Beide Bilder wirken aber leider etwas flau und kontrastarm, wie von einem Grauschleier bedeckt. Dies gilt für Bild #1 noch mehr als für Bild #2.
Bild #3 leidet unter diversen Problemen. Halos ums Haus (heller Schein), unnatürliches grün im Baum, dazu verwischt er auch in Bewegungsunschärfe und dem weiße Haus links hat das Tonemapping auch nicht so recht bekommen, es wirkt schmutzig grau und der untere Bereich, der eigentlich dunkler sein müsste, ist aber heller als der obere Bereich. Da müsste im Photoshop noch nachgebessert werden.

Ansonsten liegt die Betonung wohl auf "versucht" :) Für Versuche dieser Art gibt es einen extra Thread, die HDR-Übungsecke.
 
Gestern mal wieder in der Dunkelheit rumgetrieben und dabei geknipst...
 
Seitdem ich mein 10-20 von Sigma habe finde ich auch immer mehr gefallen an HDR...hier ein paar Fotos von mir:


jqfuv8k4.jpg



fa89uems.jpg



tzdgwztk.jpg



2hevqpvb.jpg




ue9htu2n.jpg


Ich mags gern ein bisschen "künstlerischer"
 
Muss da leider zustimmen: der Radlader sieht aus wie mit Prägung zugestempelt und die Wolken bzw. Schleier darüber im letzten sind schon arg. :(
Der Pool dagegen sieht gar nicht schlecht aus, auch wenn er auch nicht mehr natürlich wirkt. Aber da passt die leicht surreale Note. Insbesondere das Dach und der Baum daneben lassen es wie ein Modell-Stilleben aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure kritik..:) finde ich gut...

ja mit diesen dunklen schatten komm ich noch nicht ganz zurecht..denke das ist auch die vignettierung vom objektiv :( muss ich noch bisschen rumbasteln....oder habt ihr paar tipps um solche HDR-Schatten zu vermeiden?

was haltet ihr vom ersten also dem wasserfall? finde das fast noch am besten
 
Nein, Vignettierung ist in den Ecken - Du hast ja aber deutliche dunkle Schleier über den Wolken. Das kommt von Fehlern im Tonemapping.
Der Wasserfall ist von der Bearbeitung gar nicht schlecht, allerdings ist unten zu viel (leider auch noch schmutziges) Wasser - dafür hätte es gern oben ein wenig mehr Baum sein dürfen. :)
 
Hey a danke für den tipp da werd ich in zukunft mal besser gucken..arbeite mit photomatrix und photoshop.

Eine frage mit wieviel fotos macht ihr meistens eure hdrs? 3 oder mehr? Täuscht es oder nimm teilweise die Qualität ab 5 Fotos aufwärs ab?


das beim ersten fotos ist kein schmutz im wasser...hat sogar trinkwasserqualität----wirkt nur immer leicht braun da es dort sehr lehmigen boden gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Täuscht es oder nimm teilweise die Qualität ab 5 Fotos aufwärs ab?
Je mehr Dynamikumfang die Software in die lächerlichen 256 Stufen eines normalen Bildes stopfen muss, umso mehr müssen natürlich Abstriche gemacht werden. Vereinfacht gesagt: wird mit einer mehr oder weniger linearen Kompression gearbeitet, werden die Kontraste flau; je mehr Abweichungen von der Linearität Du hast, umso mehr bekommst Du Halo-Effekte. Deswegen ist es oft sinnvoll, auch in einem HDR mal Lichter ausbrennen und Schatten absaufen zu lassen. Nach meiner Erfahrung kriegt man selten mehr als 5-6 Bilder zu je 2 EV Abstand sauber getonemappt.

das beim ersten fotos ist kein schmutz im wasser...hat sogar trinkwasserqualität----wirkt nur immer leicht braun da es dort sehr lehmigen boden gibt.
Stimmt, sorry. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten