• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hier zwei neue von mir, hab's momentan auf Bäume abgesehen:

-

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1898656[/ATTACH_ERROR]

-

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1898655[/ATTACH_ERROR]

-
 
@ganjoo
geniales Bild ;)

Stimmt!
 
Ist zwar teuer, lohnt sich aber auf jeden Fall in meinen Augen.

Nik Software HDR Pro

Kostet um die 159€, aber ist echt genial.

Hab mal 3 Beispiele, habs noch nicht lange, und daher erst 2 Naturbilder gemacht.
 
Hier zwei neue von mir, hab's momentan auf Bäume abgesehen:

Meiner Meinung nach sind beide Bilder eher etwas für die Übungsecke... Die Wolken sind völlig unnatürlich dunkel, beide Bilder wirken matschig und gerade beim ersten Bild gibt es typische Tonemapping Probleme zu bestaunen in Sachen helle und dunkle Bildbereiche.
 
Ist zwar teuer, lohnt sich aber auf jeden Fall in meinen Augen.

Nik Software HDR Pro

Kostet um die 159€, aber ist echt genial.

Hab mal 3 Beispiele, habs noch nicht lange, und daher erst 2 Naturbilder gemacht.

Soll das so? Das kann Nik HDR Pro aber auch besser. In meinen Augen wurde hier viel zu stark am ein oder anderen Regler gerissen. Auch wenn man HDR gerne mit "hoch die Regler" übersetzt, jeder Regler ist damit dann auch wieder nicht gemeint... :)
 
Ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Du selbst schon von Problemen sprichst, warum stellst Du es dann bei den "Richtig guten HDRs" ein?
 
habe es nochmal beschnitten...wegen einiger Kritiken in Flickr...
ich denke so ist es besser...wird zeit, das mein Grauverlaufsfilter kommt
 
habe es nochmal beschnitten...wegen einiger Kritiken in Flickr...
ich denke so ist es besser...wird zeit, das mein Grauverlaufsfilter kommt

Das Bild ist scharf, der Schnitt ist gefällig, eine gute Stimmung hat es auch.

Warum, in aller Welt, als HDR?

Hättest Du es normal fotografiert, mit Tiefen/Lichter etc. abgefangen und über den Himmel einen Verlauf von Schwarz zu Transparent gezogen, wäre es sogar etwas fürs Wohnzimmer geworden....
 
Tonwertabrisse
sieht man gern im Himmel...das sieht dann so Pixelig bei Übergängen von Farben aus...
Was es alles so gibt!!! Ich nehma an, dass ich sowas nun auch bei mir finden werde. Mit 16bit TIF als Output von Photome ist das für mich aber schwer vorstellbar.

Anders als Harry denke ich, HDR ist bei dem Motiv sinnvoll. Weizen oder Himmel wär sonst unstrukturiert oder farblos. Solche Motive sind kontrastreicher als mancher Harry so denkt... Durch das Gegenlicht sieht man vom Weizen ja nur die Schattenseite.

Noch'n Gruß, Wolfgang
 
Was es alles so gibt!!! Ich nehma an, dass ich sowas nun auch bei mir finden werde. Mit 16bit TIF als Output von Photome ist das für mich aber schwer vorstellbar.

Anders als Harry denke ich, HDR ist bei dem Motiv sinnvoll. Weizen oder Himmel wär sonst unstrukturiert oder farblos. Solche Motive sind kontrastreicher als mancher Harry so denkt... Durch das Gegenlicht sieht man vom Weizen ja nur die Schattenseite.

Noch'n Gruß, Wolfgang

Mit einem Grauverlaufsfilter wäre kein HDR notwendig gewesen. Danke für die Kritik!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten