• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@photokami
Du machst doch genau das Gegenteil von einem HDR?! :confused:
 
Habe es auch ein erstes Mal versucht. Bin selbst nicht ganz zufrieden damit, habe das Gefühl da geht noch mehr. Stativ hatte ich leider keins zur Hand.

Mir gefallen HDR mit so apokalyptisch wirkenden Himmel. Wie erhält man solche tollen Bilder ? Ist mein Foto evtl. gar nicht dafür geeignet oder sind die Einstellungen zu wenig extrem. Würde mich über Tipps dazu freuen.

danke
 
Habe es auch ein erstes Mal versucht. Bin selbst nicht ganz zufrieden damit, habe das Gefühl da geht noch mehr. Stativ hatte ich leider keins zur Hand.

Mir gefallen HDR mit so apokalyptisch wirkenden Himmel. Wie erhält man solche tollen Bilder ? Ist mein Foto evtl. gar nicht dafür geeignet oder sind die Einstellungen zu wenig extrem. Würde mich über Tipps dazu freuen.

danke

solltest am besten mal ein beispielbild zeigen, damit man genau weiß, welchen effekt du meinst.
 
Mir gefallen HDR mit so apokalyptisch wirkenden Himmel.

Ich würde Dein Bild gar nicht als HDR erkennen... Sieht aus wie ein leicht unterbelichteter allerdings superschöner Sonnenunterhang...
 
Hallo,

nach den vielen schönen Beiträgen auch noch mal was von mir. Endstanden aus einer Aufnahme, daraus wurde Tiff's unterscfhiedlicher Belichtung exportiert und mit Photomatix zu einem HDR zusammengesetzt.

ciao tuxoche
 
Hier noch Westminster Abbey von der Seite aus. ob es ein "richtig gutes HDR" ist weiß ich nicht, aber mir gefällts und das ist ja auch schonmal was, oder ;)
 
solltest am besten mal ein beispielbild zeigen, damit man genau weiß, welchen effekt du meinst.

z.B. http://fotowelt.chip.de/k/special/fotowettbewerb-hdr/gott_malt_im_himmel/442864/

oder http://marcschilling.com/tag/sonnenuntergang/
Foto vom 9 Jun 09

Bei der Suche nach diesen Bildern ist mir aufgefallen das die imposantesten Bilder meist eine Mischung von Sonne und bevorstehendem Unwetter aufweisen. Kann somit sein das mein Foto einfach zu wenig hergibt für so etwas.
 
Dramatische Himmel habe ich auch einige... Dass ich beim letzten hier gezeigten nur eine cheap-o-cheap-lumix hatte, das ärgert mich heute sehr. Das Motiv hätte ich gerne professionell in meinem Portefoliio....
 
also irgendwie haben die Bilder der letzten Seiten MEINER MEINUNG nach überhaupt nichts mit HDRs zu tun.

Also vom Tonwertumfang, bis hin zum eigendlichem Bild... also ich bekomme da fast Augenkrebs... ich finde, die gehen absolut nicht.
Thema verfehlt- 6 setzen

muss ich so krass sagen


RAW_8.jpg

Leider hat eine Belichtung für den Außenbereich gefehlt, ist mir leider erst zu Hause aufgefallen
 
Na Du bist ja ein richtiger Oberlehrer, und noch dazu ein schlechter... Einige meiner Bilder waren bei HDR-Creme eine ganze Zeit lang unter den Top 50...

Ich kann Dir versichern, es liegt einfach nur und nur an DEINER MEINUNG! Insofern: Du bist entlassen! Muss ich so krass antworten... :)

Huhu, was haltet ihr vom flogenden HDR?

Du bist imho auf dem richtigen Wege, aber das Minimum an jedem guten Bild sollte, denke ich, sein, dass man sich bewegende Wolken "repariert"!
 
Einige meiner Bilder waren bei HDR-Creme eine ganze Zeit lang unter den Top 50...

Und meine Eltern sagen, dass ich das schönste Baby von allen war.

Meine Güte. Geschmäcker sind verschieden. Und mal ganz ehrlich. Hier wurden in letzter Zeit viele erste Versuche gepostet, die ganz schön in die Hose gegangen sind.

Und wenn ich so auf Deine Bilder der letzten Seiten schaue, denke ich, dass Deine Bilder meist etwas "rußig" sind, weil Du stärker tonmappst und den Mikrokontrasten mehr freien Lauf läßt, weil Du es nicht besser kannst oder es so willst.

Also ruhig Blut. Schade, dass dem Forum hier viele gute Leute dem Rücken gekehrt haben...
 
wat soll denn jetzt die Streiterei??

Ich könnte jetzt folgendes schreiben:
Das mittlere Seebild von Karmaschinken ist klasse, obwohl es mir erstmal hintergründig egal ist ob es da schon Bilder in irgendeiner Top 50 gab.

Ich mag auch farbverfälschte HDR's wenn sie trotzdem ansprechend aussehen.

Mit gefällt zB auch nicht diese Fisheyeverzerrung von mÖre, ist nicht mein Geschmack, aber über die fehlende Belichtung in der Tür hinten mecker ich auch nicht. Höchstens dann wenn er dann selber andere Mitstreiter anranzt.

Bei Civian sehe ich das HDR nicht, könnte auch einfach nur gut fotografiert sein...

ok und diegooo's Wolken hätte ich auch repariert ;-)

Aber all das soll uns nicht ärgern, wir wollen gute Fotos und HDR's machen aber auch tolerant sein, und voneinander lernen.
Also zeigt was ihr könnt aber meckert nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin der Meinung, dass viele Kritiker nicht genügend zwischen Geschmack und Qualität unterscheiden. Oft wäre es angebracht, statt "das Bild ist schlecht" zu schreiben "es gefällt mir nicht". Die Bilder von Joseph Beuys galten auch vielen als "schlecht", aber sind sie es deswegen?

Wenn ich mir Möres Bilder auf seiner Page angucke, dann gefallen mir viele auch nicht. Das liegt aber nicht daran, dass sie schlecht sind, sondern weil ich beispielsweise nicht auf aus den Augen laufendes Blut und rosa Wolken stehe... Ist ja klar, er kommt aus der Heavy-Metall-Ecke, ihm gefallen romantische Sonnenuntergänge vermutlich nicht...

Der Ton macht die Musik. Und Möre hat imho den Ton verfehlt...
 
@Devil:

Ich gebe zu, die ersten beiden sind eine Fusion mit Photomatix:)
Es ist aber sicher nicht nötig hier zum 586. mal die Diskussion darüber
anzufangen das die meisten Bilder die mit der HDR-Technik gemacht werden eigentlich nicht das Aussehen haben welches von den Erfindern dieserTechnik
erwünscht war.
Ich sage ja auch immer dazu das ich den Tonemapping -Look bewusst in Kauf nehme bzw. beabsichtige weil ich ihn an sich sehr schön finde.
 
Ich finde deine Bilder auch gut
Ich wollte nur ein bisschen provokant zeigen was man alles anmäkeln könnte, jedoch mein ich es nicht wirklich!
Es ging nur um die vorab angefangene Diskussion, die mir widerstrebte
Ich bin auf deiner Seite ;1)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten