• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ja das ist doch schon ganz gut.
Ich hätt evtl. die Belichtungsreihe um ein Bild erweitert.

wieso hätte das dennis das gemacht?
ich finde das resultat sehr ausgewogen.
 
Hier mal eins meiner ersten, hat mittlerweile 2 1/2 Jahre auf dem Buckel. Muss nicht erwähnen, dass da neben tonemapping noch mehr EBV eingeflossen ist, vor allem offensichtlich Split Toning. Im Original war alles primär grau-braun und nicht wirklich spannend.


Into the blue by Year Zero, on Flickr

Das hier dagegen ist jetzt ein Jahr alt. Anbetracht der Tatsache, dass ich hier drei Fotos freihand geschossen habe, während ich an einer Hand nen Hund an der Leine rumzerren hatte, find ichs ganz gut geworden


Harvester by Year Zero, on Flickr
 
Ich glaube zwar nicht, dass ich schon "richtig gut" bin, aber hier mal ein Versuch von mir:

 
hier mal mein unaufgeräumter "Arbeitsplatz", ich finde ihn ganz gut gelungen, beim normalen Bild ist entweder Bildschirm überbelichtet oder drumrum viel zu dunkel. oder beides. Anmerkung es ist abends und auch kein Deckenlicht an.

dsc_0045oloneooukn.jpg
 
ja eigentlich vermutete ich das auch, sah nur so abgerissen aus.

Wäre wahrscheinlich nur mit ner extremen Unterbelichtung in der Reihe gegangen :rolleyes:

Aber sonst wirklich toll
 
Hi,
die Frage wurde sicher schon gestellt, aber beim Lesen der ersten Seiten habe ich nicht viel gefunden und 504 Seiten zu durchsuchen ist dann doch etwas mühselig.

Welche Software benutzt ihr um HDR Fotos zu erstellen?

Reicht Photomatix aus, oder seid ihr von einem anderen Programm eher überzeugt?
 
also wenn du mich fragst, erstellt Photomatix die eigentlichen HDR's sehr gut. Für das Tonemapping durchaus auch geeignet, jedoch schiebt sich da jetzt Oloneo ganz nach vorne was meinen Geschmack betrifft.

Wer speziell gerne richtig malerisch aussehende Bilder machen will, würde ich nach wie vor zu dem etwas umständlichen QTPFSGUI raten, weil ich bisher nirgendwo anders den Mantiuk Filter gefunden habe. Der ist irgendwie einmalig wenns einem gefällt.
 
Ich mache meine HDR's ausschliesslich mit Photoshop.
Mit Photomatix hab ich bisher nie etwas ansehnliches hinbekommen.
Ist bei dem Programm glaub ich auch gar nicht vorgesehen.
 
Na dann versuch ich das auch mal, mal 2 Bilder zum anfang, vielleicht hat ja noch jemand ein paar tips für mich.

gruß stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mache meine HDR's ausschliesslich mit Photoshop.
Mit Photomatix hab ich bisher nie etwas ansehnliches hinbekommen.
Ist bei dem Programm glaub ich auch gar nicht vorgesehen.

Wenn man nicht weiß, wie man mit photomatix umzugehen hat, dann kriegt man keine ordentlichen bilder hin, das ist klar. ;)

Zum thema: Ich mach meine hdrs mit photomatix, bearbeite sie dann noch etwas mit photoshop, und wenn nötig mit viveza.

@devil97: gefällt mir, auch wenns sehr surreal ausschaut.

@aiolos: sehr augenkrebsig. Das erste ist komplett verrauscht (ISO runter und gscheit entrauschen!) und das 2. ist einfach bäh, keine ahnung was du da verbrochen hast. Es wirkt sehr weich, der HDR effekt tut dem bild nicht gut, es wirkt, als wäre das rechte hinterbein der vorderen kuh etwas nekrotisiert, usw...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten