• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hallo zusammen

hier nochmal welche von mir.HDR's mit picturenaut zusanmmengesetzt und weiter gings in PS.

LG Uwe
 
Hey Uwe, sehr geil umgesetzt und sauber ausgearbeitet, gefallen mir ausgesprochen gut!

Mit welchen Bearbeitungsschritten holst du den Kontrast in PS zurück?

LG Markus

Hallo Markus,
freu mich das sie dir gefallen,den Kontrast kannst du am besten mit einer Ebene mit einem normalbelichteten Bild und reduzierter Ebeneneinstellung "normal" wieder zurückholen.Wenn du die Kanten betonen willst hilft dir eine zusätzliche Kantenmaske.

LG Uwe
 
Ich hab mich auch mal wieder an einem HDR versucht, aber irgendwie bin ich nicht der König in der Nachbearbeitung...

Wie würdet ihr bei diesem Bild das Rauschen rausrechnen, ohne dass mir gleich alle Details absaufen :eek:



Handelt sich übrigens um Zürich, von der Waid aus gesehen...
 
Hier ein weiteres von heute Morgen. Photomatix und anschließend PS. Dass es "richtig gut" ist, würde ich nicht sagen, gibt einiges zu verbessern. Aber Konzentration und Fähigkeiten sind ein wenig überbeansprucht und es scheint mir langsam zu viel des Guten zu werden. Daher will ich es nun einfach mal präsentieren.

Location war nicht ganz so der Hammer, wie erhofft, die Erinnerung übertreibt manchmal ein wenig. :D


@derstoess:
Das Rauschen scheint mir von der Bearbeitung zu kommen, weil die hellen Bereiche auch etwas ausgefressen sind. Womit hast du das Bild bearbeitet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@derstoess:
Das Rauschen scheint mir von der Bearbeitung zu kommen, weil die hellen Bereiche auch etwas ausgefressen sind. Womit hast du das Bild bearbeitet?

Das Programm war Photomatix auf OSX 10.6.4. Entwicklung war aus 3 RAWs mit jeweils +/-2 Blenden. Das links oben sieht auch ein bisschen nach Ghosting Artefakten aus, oder?
 
@derstoess: Hast du die RAW's direkt in Photomatix entwickelt? Falls ja, mach mal ne ganz normale Entwicklung in DPP und übergib an Photomatix als TIFF.
Wird auf jeden Fall viel weniger an normalem Rauschen geben.

Bei den Wolken links oben hast du's auf jeden Fall übertrieben; das ist kein Rauschen mehr.
 
Dann versuch's doch auch mal mit DPP im Vergleich und du wirst noch etwas weniger Rauschen haben.:D

Egal ob LR 2 oder 3..........ich hab's ausgiebig getestet; besonders bei Nachtaufnahmen in den dunklen Stellen war es deutlich sichtbar. Die RAW- Engine von LR3 ist besser als die vorherige, aber an DPP als Konverter kommt nichts ran.
 
Hey, vielen Dank nochmal an euch, das hat super geklappt mit dem entwickeln auf DPP und dann per Tiff an Photomatix. Das Rauschen und die seltsamen Farbabrisse in der oberen linken Ecke sind zum grössten Teil weg. :top::top:

Jetzt muss ich "nur" noch an den Reglern drehen bis es nach mehr aussieht :ugly:



Nochmals besten Dank!
 
Das Photomatix bessere Ergebnisse erzielt wenn man es mit *tiff- anstelle von Rohdateien füttert kann ich bestätigen. Ich wandle die Rohdateien in Adobe Camera Raw um, ohne viel zu Bearbeiten.. wird ja in Photomatix alles wieder total verändert. Hab noch was auf der Festplatte gefunden:
 
@derstoess: ....und jetzt probier mal die Oloneo Photo Engine aus. Kostet (noch) nix, ist supereinfach zu bedienen und bringt meiner Meinung nach weit bessere Ergebnisse als Photomatix. ;)

Gruss
Fussel
 
@derstoess: ....und jetzt probier mal die Oloneo Photo Engine aus. Kostet (noch) nix, ist supereinfach zu bedienen und bringt meiner Meinung nach weit bessere Ergebnisse als Photomatix. ;)

Hatte ich mir schon vor ein paar Wochen mal angeschaut, leider gibt's ja bisher keinen Mac Client und mittlerweile hab ich kein Windows mehr auf meinen Rechnern. Aber sobald das rauskommt wird's ausprobiert!

Lange nicht mehr gemappt... Danke für die schöne Vorlage an Unterberg in "Projekt Baustelle"

LG Steffen

Feck me, das sieht richtig schick aus! Auch wenn mir durch die Perspektive ein wenig schwindlig wird :top:
 
Hallo.

Hier eines meiner ersten Versuche ohne Anspruch auf künstlerisch hochwertige Motive.

Das erste Bild ist eines der verkleinerten Originale (Abendaufnahme vom Balkon).
Das zweite ist ein gemäßigtes HDR.
Und beim dritten habe ich die Regler unnatürlich hoch gedreht.

Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen nicht wirklich zufrieden. Wahrscheinlich müsste man das Endergebnis im PS weiter behandeln. Was denkt ihr? Für Tips bin ich dankbar.
 
Ok, muss es mal testen :) Objektiv-Korrektur gibt es ja auch in DPP (zumindest für Canon-Linsen). Ich bilde mir jedenfalls ein, dass die CA-Korrektur vor dem HDR-Processing schon was bringt...
 
Hab mich auch nochmal an einem HDR versucht. Motiv bzw Perspektive ist jetzt nicht optimal, aber war ja auch nichts ernst gemeintes.

Meinungen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1459681[/ATTACH_ERROR]

-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten