• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Und wie macht man das, wenn man KEIN PS im Einsatz hat, sondern nur UWRaw und Rawstudio (beides Linux-Pakete)?

Zieh dir Gimp runter! :D
 
Eben!!! Habe Gimp, RawTherapee und QTPFSGUI auf Ubuntu und alles ist für mich und meine Ansprüche genauso brauchbar wie Photoshop und Lightroom bei meiner Freundin...
 
Fussgänerbrücke

Hier mal wieder etwas von mir ;-)



Fussgängerbrücke von bastianroessler auf Flickr
 
hallihallo, hier möchte ich ein hdr zeigen das ich mit einem guten freund zusammen in berlin aufgenommen und bearbeitet habe. es handelt sich dabei um eine belichtungsreihe aus 6 bildern und um einen mischmasch aus photomatix zu etwa 30% und photoshop zu etwa 70%.

4961053907_75a9074b69_o_d.jpg
 
bräuchte mal eure Hilfe bei einem HDR welches ich aus 2 Bildern erstellen will..


ich finde das der Dynamikbereich komplett auf beiden Bildern drauf ist.. nur weiß ich nicht wie ich die Baumkrone des einen in das andere Bild hineinbekomme ohne das es bearbeitet aussieht... und die HDR Progs können mir auch nicht weiterhelfen :grumble:

originale wären hier runterladbar (gerne könnt ihr sie bearbeiten und hier wieder einstellen! Wäre nur schön, wenn ihr mir sagen könntet was ihr gemacht habt):

dsc05938.th.jpg


#1


dsc05939v.th.jpg



#2
 
hallihallo, hier möchte ich ein hdr zeigen das ich mit einem guten freund zusammen in berlin aufgenommen und bearbeitet habe. es handelt sich dabei um eine belichtungsreihe aus 6 bildern und um einen mischmasch aus photomatix zu etwa 30% und photoshop zu etwa 70%.

Ich finde das Ergebnis ist sehr sehr ansehnlich :top:. Allerdings finde ich die stürzenden Linien zu stark korrigiert. Das sieht so sehr unnatürlich aus :(.
 
da ist nichts korrigiert. :) ich habe einfach die kamera gerade gehalten, an den seiten siehst du ja wie die linien kippen weil mein weitwinkel zu krass verzerrt. danke!
 
....meld ich mich auch mal wieder zu Wort:

@mistletoe...: schönes Bild, aber muss wirklich neu entzerrt werden. Die senkrechten Linien stürzen an den Rändern total nach aussen.
*EDIT:* Na, wenn du nichts entzerrt hast, dann solltest du's eben machen. Man kann auch in die andere Richtung entzerren..........

@ndf9: die Ursprungsbilder sind nicht deckungsgleich (sieht man besonders gut am rechten oberen Rand vom Sonnenschirm). Ausserdem finde ich den Strand zu dunkel. Und vielleicht ein bissl zu viel Farbe (jaaaa, das sagt der Richtige :D)

@anakin_de: JO, MANN !! Gefällt.

@herimayer...: mir persönlich ist zu viel Grün/Gelb drin. Ausserdem würde ich noch den Kontrast anheben.

@timkee: so wird das nix. In dem Bild ist ein wahnsinniger Dynamik- Bereich, wenn du die Umgebung auch einigermassen sichtbar zeigen willst. Das am hellsten belichtete Foto zeigt ja praktisch nichts von der Umgebung; das dunklere sorgt dann halt nur dafür, dass der Scheinwerfer nicht total ausfrisst. Grossartig aufhellen ist nicht, weil dann die dunklen Stellen total verrauscht sind.
Die beiden Bilder sind zu wenig und die EV- Spanne zu hoch (Oloneo zeigt mir ca. 7 EV). Fehlt mindestens ein Zwischenschritt und ein zusätzliches Bild mit längerer Belichtungszeit. Ausserdem ist mit diesen Mini- JPEGs (das 2. hat nur rund 700kb) nicht viel zu reissen, weil's zu schnell Abrisse gibt. Hab's auf die Schnelle mit Oloneo versucht..........Ergebnis siehe unten. Ich hab's bewusst etwas heller gemacht, um das Rauschen deutlich darzustellen.;)


Gruss
Fussel
 
Zuletzt bearbeitet:
mein Ziel ist nicht die Umgebung aufzuhellen ich will lediglich die Scheinwerfer und das was sie erleuchten wie in Bild #1 und dazu den Baum aus Bild #2

die Umgebung interessiert mich nicht groß, denn die war als ich das Foto aufgenommen habe auch nicht zu sehen.. es war nur die Scheinwerfer, die 5 Leute sowie der Baum zu erkennen.. dieser aber wie in Bild #2
 
mein Ziel ist nicht die Umgebung aufzuhellen ich will lediglich die Scheinwerfer und das was sie erleuchten wie in Bild #1 und dazu den Baum aus Bild #2

Na wenn das so ist, kriegt man's schon eher hin. Kann man alles dunkler lassen und sieht daher das Rauschen nicht. Trotzdem wäre ein Zwischenschritt mehr besser gewesen und vor allem keine kleinen JPEGs sondern grundsätzlich RAW.

Ergebnis kommt direkt aus Oloneo ohne weitere Bearbeitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Motiv an sich finde ich Klasse!

waren die Bilder zu dunkel und du hast sie aufgehellt oder ist es nur auf der Verkleinerung so verrauscht? Irgendwie gefällt mir der starke grünstich von dem ganzem Bild nicht so toll :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten