• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Also, ich stelle meine Kamera meist auf Matrixmessung, wenn ich ein HDR machen will! Das klapt so immer ganz gut ;) Und denn Fokus aus, sowie einen gleichen weisabgleich.

Ich möcht dann auch noch eins posten, bitte Kritisch ansehen. Pessimisten die nur das schlechte im leben sehen, bitte ihr bestes geben.

LG Kai
 
@Christian M.

Du machst einfach x-mal genau das gleiche Foto (Blende + Fokus) nur die Belichtungszeit ändert sich. Welche Fokuspunkte und welche Blende ist doch vom Motiv abhängig.
 
Hallo, hier eines meiner ersten HDRversuche.
Habe bewusst übertrieben um dem Bild eine malerische Bildwirkung zu geben. Da ich Anfänger bin (fotografiere erst seit ca. 3 Monaten) bitte ich um konstruktive Kritik. Danke! :)
-Habe kein Stativ, Bild ist aus der Hand geschossen-


 
Schickes Bild ;) Leider haben wir solchen ecken bei uns nicht so oft :(

Kai
 
die schärfentiefe könnte höher sein und einige blautöne sind seltsam.zB an den fenstern rechts. das sieht komisch aus.passiert manchmal bei HDR...
 
Ich vermute mal das du beim Tone-Mapping das "Grunge" Profil verwendet hast. Genau sowas kommt dabei zumindest raus.
Lass am besten die Finger von den Profilen und setze dich mich den Reglern auseinander. Damit erreichst du wesentlich besser Ergebnisse, allerdings dauert es auch länger.

Meine Kritikpunkte an deinem Bild sind die völlig übersättigten Farben, die Halo's an den Bäumen und am Waldrand und zu heftige Kontrast in den Details.
 
die schärfentiefe könnte höher sein und einige blautöne sind seltsam
Ja da hab ich mist gebaut. Ist mir auch erst im nachhinein aufgefallen, danke. :)

Highway61 schrieb:
Malerische Bildwirkung kann man oft besser mit anderen Methoden erreichen, mal nach dem Baustellen-Thread hier suchen Aber die Richtung gefällt mir.
Danke, werd ich tun. Ich wollte mal HDR ausprobieren und dann auch den typischen HDRLook verwenden, anstatt 5 stunden mit irgendeiner doppelten Rawkonvertierung und mehren Weichzeichungsfiltern und aufwendigen Dogde and Burntools einen Kunstlook zu erstellen, den ich mit HDR mit sehr viel mehr Details in wenigen klicks hab.

/bd/ schrieb:
Immer wenn ich den Satz im Zusammenhang mit HDR/LDR Bilder lese, stelle ich mir die Frage: Welche malerische Wirkung soll das den sein?
Naja stimmt schon "malerisch" passt nicht ganz. Naja eher meine ich eine etwas "surrealitische" Wirkung. Mit vielen Details/feinheiten und starken Farben und hohen konstrast. Um das Auge in Bild vorlauter kleinigkeiten verlieren zu lassen und das eigentliche Motiv mit andern Augen zu sehen als in Echt.
Mir ist schon klar, das man mit HDR eigentlich nur Belichtungsprobleme löst bei schwierigen Lichtsituationen.

Kai_aus_Dortmund schrieb:
Schickes Bild Leider haben wir solchen ecken bei uns nicht so oft
Jaa. Danke. Die Altstadt wird sooft fotografiert, und jedes Motiv und jede Ecke ist so unglaublich "ausgelutscht". Das will niemand mehr sehen. Daher hab ich mich auch entschlossen für ein HDR für eine ganz andere Bildwirkung. Man kriegt bei dem hohen konstrast viel mehr den Dreck der Häuser abgebildet. Da sieht man die Altstadt anders, da sieht man die Umweltverschmutzung an den Häuserfassaden... man sieht es schöner, aber auch hässliger.


Naja ich werd mir erstmal ein Stativ besorgen und fleißig lesen, üben. Damit die nächsten Bilder ansprechender werden.

Über Kritik, Tipps und Tricks bin ich natürlich immer noch dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, werd ich tun. Ich wollte mal HDR ausprobieren und dann auch den typischen HDRLook verwenden, anstatt 5 stunden mit irgendeiner doppelten Rawkonvertierung und mehren Weichzeichungsfiltern und aufwendigen Dogde and Burntools einen Kunstlook zu erstellen, den ich mit HDR mit sehr viel mehr Details in wenigen klicks hab.

Verstehe ich, nicht jeder hat sooo viel Zeit um stundenlang an einem Bild rumzubasteln... :rolleyes:
 
Ich werd mir die Zeit aufjeden Fall mal nehmen und mir intensiv dieses Baustellenprojekt durchlesen, danke nochmal für den Tipp :)
Bin auch eher so der Typ geworden der lieber die Zeit hinter der Kamera verbringt als vor dem Bildschirm...
 
Unter "Projekt Baustelle III" hat es noch gute Tips (wenn auch nicht so vollständig wie im eigentlichen Baustellentread, aber dafür muss man nicht so viel lesen ;) )
 
Ich wollte mal HDR ausprobieren und dann auch den typischen HDRLook verwenden, anstatt 5 stunden mit irgendeiner doppelten Rawkonvertierung und mehren Weichzeichungsfiltern und aufwendigen Dogde and Burntools einen Kunstlook zu erstellen, den ich mit HDR mit sehr viel mehr Details in wenigen klicks hab.

Bin auch eher so der Typ geworden der lieber die Zeit hinter der Kamera verbringt als vor dem Bildschirm...

das machts aber auch sehr beliebig. du magst den grossteil deiner zeit hinter der cam verbringen, verwandelst dein gelungenes foto aber in wenigen klicks in homogenen brei. wenn du mal die seiten hier zurueckblaetterst, dann findest du auf jeder seite mindestens zwei-drei dieser "typischen hdr-looks." nachdem du abertausende davon gesehen hast haengts einfach nur zum halse raus. mehr davon gibts dann bei flickr, dort sinds billionen die beschwippst den one-click reigen feiern. und die bilder koenntest du uebereinanderlegen und siehst doch keinen unterschied.
104.gif
aber mal im ernst, was ist hdr denn mehr als ein kleines hilfsmittel und wo unterscheidet sich dynamik von all den anderen elementen aus denen dein bild besteht? kontrast, farbton, helligkeit, saettigung und so weiter - wo ziehst du hier den strich und stellst eines ueber alle?

nehmen wir mal ein gegenbeispiel zur hand, wie waers zb. mit dem fotografen andreas papke. ich wuerde seine bilder untypisch nennen, denn unter unzaehligen hdr-pixelvergewaltigungen stechen die klar heraus. warum? weiss er sicher am besten aber ich denke es koennte damit zu tun haben, dass er sich nicht nur hinter der kamera gedanken macht, sondern auch danach. :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=367923
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=359463
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=417379
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=439464
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1518,617749,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder hat mal angefangen. und sorry das ich keine ahnung hab, aber man lernt ja auch nie aus.
danke für die die links und den beitrag, ich versuch draus zu lernen :)
 
Hier mal ein HDR mit Tonemapping von mir. Bearbeitet mit Photomatix und anschließend PS.

Was meint ihr? Dass ich noch etwas kürzer hätte belichten müssen (Himmel) ist mir leider erst später aufgefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein HDR mit Tonemapping von mir. Bearbeitet mit Photomatix und anschließend PS.

Was meint ihr? Dass ich noch etwas kürzer hätte belichten müssen (Himmel) ist mir leider erst später aufgefallen.

Du fängst dir in den dunklen Bildbereichen (autos) schon ganz schönes Rauschen ein. Das sollte man eigetlich umgehen mit dem HDR. Hast du wohl die Tiefen etwas zu weit hochgezogen.


Hier mal ein Versuch neulich Nachts, leider auch nicht ganz das wahre. Ist handmaskiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten