• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

::fetterpottundhafenkräne>elektrischbearbeitet::

papke

Themenersteller
ahoi ... gestern schnell abgeschossen, das containerterminal eurogate in hamburg.
ich brauchte neues material für meine bearbeitung, ausserdem wollte meine lüdde
schon immer ma foddos von den kränen ;)

beide motive habe ich abends geknipst, beim helleren panorama wars aber schon dunkel.
ich bin mir jetzt nich so ganz sicher, welches mir vom 'look' her eher zusagt.
die hellere oder die dunklere bearbeitung? (rauschen bei bitte ich höflichst zu übersehen)

wie auch bei meinen anderen motiven: focus mehr auf bearbeitung als auf motiv ...

gruss::andreas

EDIT ... wie angedroht, ich hab das dunkle nu hell bearbeitet. ich finds netter und passt auch besser zum ersten bild


eurogate03_TEST.jpg



eurokai01A_TEST.jpg


neue variante
eurogate01A_TEST2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zweite Bild gefällt mir auch besser. Das erste Bild ist überstrahlt.

ahoi ... naja, das 'überstrahlte' war schon so gewollt ... ich muss gestehen, dass es sogar das typische element der bearbeitung sein sollte.

ich würde es aber eher leuchtend nennen, so versuchte ich in den hellen bereichen die zeichnung weitestgehend zu wahren und damit das bild (zumindest) nicht (technisch) überbelichtet wirken zu lassen. im kopf hatte ich dabei die wunderschöne serie von peter bialobrzeski, NEON TIGERS.

vll kann man das bild unter diesem aspekt aus ner anderen sicht sehen(?) ...

gruss::andreas

EDIT ... beim zweiten bild war der standpunkt vor der hochwasserschutzmauer, auf dem vorspringendem eck (bild ausdrucken und mitnehmen, dann führt es dich schon dorthin :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt das erste besser, gerade weil es so hell ist (ein klein wenig dunkler wäre noch besser). Allerdings gefällt mir der Beschnitt nicht, da der Kran angeschnitten ist. Könnte mir vorstellen, dass eine Hochkantversion mit Kran und Schiff als Mittelpunkt gut wirken würde.
 
Mir gefällt das erste besser, gerade weil es so hell ist (ein klein wenig dunkler wäre noch besser). Allerdings gefällt mir der Beschnitt nicht, da der Kran angeschnitten ist. Könnte mir vorstellen, dass eine Hochkantversion mit Kran und Schiff als Mittelpunkt gut wirken würde.

dankedankedanke ... ich dacht schon, dass ich komplett daneben liege :) ... beschnitt war da eher sekundär, war eher ein letzter schnappschuss (auch weil ich mein ersatzaggu wiedermal vergass). probiere deinen vorschlag aber beim nächsten mal :)

Nummer 2 gefällt mir sehr gut. Die Eins ist mir zu hell.

Der Standort ist echt empfehlenswert. ;)

ja, wohl wahr! etwas mehr links mit dem hochwasserschutz im rücken, gell? is ne schöne ecke ... am liebsten mag ich die geräuschkulisse.

gruss::andreas
 
hi,
die motive und die tiefenschärfe gefallen mir sehr, sehr gut :top:
allerdings sind mir beide bilder zu hell und das erste viel zu überstrahlt.
(ich weiss, dass du das so wolltest)

mfg nullpunkt
 
Hallo,

mir gefällt das zweite nur teilweise. Durch das für einen Hafen extrem glatte Wasser und die gänzlich fehlende Bewegung wird ein Stillstand, eine Ruhe vermittelt, die es im Containergeschäft nicht gibt. Es fehlt einfach etwas "Action". Beim Laden/Löschen solcher Schiffe regiert ein sehr enger Zeitplan.
Gerade im Wasser hätte ich mir also etwas mehr Bewegung gewünscht, so dass deutlich wird, dass hier nur eine sehr kurze Zeitspanne eingeforen ist. Das Bild wirkt aber wie ein Gemälde, das eher das Gefühl von Stunden vermittelt.

Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
Gruß
Never
 
Hallo,

mir gefällt das zweite nur teilweise. Durch das für einen Hafen extrem glatte Wasser und die gänzlich fehlende Bewegung wird ein Stillstand, eine Ruhe vermittelt, die es im Containergeschäft nicht gibt. Es fehlt einfach etwas "Action". Beim Laden/Löschen solcher Schiffe regiert ein sehr enger Zeitplan.
Gerade im Wasser hätte ich mir also etwas mehr Bewegung gewünscht, so dass deutlich wird, dass hier nur eine sehr kurze Zeitspanne eingeforen ist. Das Bild wirkt aber wie ein Gemälde, das eher das Gefühl von Stunden vermittelt.

Ist aber nur mein subjektiver Eindruck.
Gruß
Never

für mich vermittelt das glatte, ruhige wasser genau die richtige impression,
nämlich die trägheit des zig-tonnen-schiffes.

mfg nullpunkt
 
Die gleißenden Lichter im ersten Bild haben jedenfalls ihren Reiz, obwohl mir das zweite noch besser gefällt. Schön elektrisch bearbeitet, die Details sind hervorragend!

Viele Grüße,
Carsten
 
(...) Durch das für einen Hafen extrem glatte Wasser und die gänzlich fehlende Bewegung wird ein Stillstand, eine Ruhe vermittelt, die es im Containergeschäft nicht gibt. Es fehlt einfach etwas "Action" (...)

ahoi never ... du hast recht, es wirbelt überall. aber je weiter du weggehst, umso mehr geraten die facetten des geschäfts in den hintergrund, umso deutlicher wird die kontur des GANZEN ... das dann nicht mehr emsig sondern behäbig wirkt. allein schon wegen der enormen dimension, die sich erst aus nem weiteren betrachtungsabstand erschliesst ... das is halt der gegensatz zum wuselnden mikrokosmos drumrum. pötte und kräne bewegen sich sehr langsam, wie schon nullpunkt erwähnt hat ... da passt ne ruhige auffassung.

'actionbilder' würde ich dann eher 'dicht dran' machen ... mit bewegungsunschärfen, wischern und dem zeugs. und beides würde nebeneinander sicher gut harmonieren :) aber bei der hhla bekommt man nich 'mal eben so' ne aufnahmegenehmigung (und wer knipst schon gern aus nem besuchertross).

is doch schön, wenn man die dinge auch ma aus ner anderen sicht zeigt, hier mal die der 4 minuten, oder?

ich bin übrigens nich mit der intension losgezogen, nach diesen aspekten zu knipsen. ich wollte eigentlich nur meinen graufilter ausprobieren ;)

das dunkle bild will mir mittlerweile auch nich mehr gefallen, ich werde wohl mit der hellen variante weiterprobieren (auch wenn sie nich so dolle ankommt, in der fc übrigens auch nich :))

@carsten ... schön, dass dir die bearbeitung gefällt! bei der gelegenheit schau ich gleich ma in der fc was dein blitz macht :)

gruss::andreas
 
Also mir gefallen beide Bilder sehr gut, wobei das erste ein bisschen mehr gefällt, einfach wegen der auffälligeren Bearbeitung. Aber beide sind meiner Meinung nach sehr gut umgesetzt und geben deine schon beschriebenen Intentionen wieder.
 
dankedankedanke ... ich dacht schon, dass ich komplett daneben liege :) ... beschnitt war da eher sekundär, war eher ein letzter schnappschuss (auch weil ich mein ersatzaggu wiedermal vergass). probiere deinen vorschlag aber beim nächsten mal :)

Aber gar nicht. Gerade das Helle macht das Bild aus, auch wenn's stellenweise etwas zu viel ist. Aber das kannst du ja beim nächsten Mal besser machen. ;)
 
ahoi ... ich habe jetzt das dunkle hafenbild heller bearbeitet, im stil ähnlich wie das 'überbelichtete'. zzt isses noch mein favorit, ich wollt ma nen gegenpol zu den beliebten dunkelmunkelbearbeitungen schaffen, die kaschieren mir auch zuviel ... vll bin ich ja in ner richtigen richtung? gruss::andreas
 
ahoi ... ich habe jetzt das dunkle hafenbild heller bearbeitet, im stil ähnlich wie das 'überbelichtete'. zzt isses noch mein favorit, ich wollt ma nen gegenpol zu den beliebten dunkelmunkelbearbeitungen schaffen, die kaschieren mir auch zuviel ... vll bin ich ja in ner richtigen richtung? gruss::andreas

Meiner Meinung nach passt die helle Variante nicht so gut zum zweiten Motiv, und zwar aus folgendem Grund: Beim ersten Motiv gibt's viele Lampen, hier kann durch die helle Variante der Eindruck erweckt werden, dass alles so hell ausgleuchtet wird. Beim zweiten gibt's viel weniger Lampen auf dem Bild, deswegen passt die Aufhellung hier nicht so sehr.
:)
 
ahoj ... njjjarrrg (deckel öffnet sich, kramkram) ... das wird jetzt mein persönlicher sammelthread 'fette pötte', hrhr.

so, hab da nachschlag. denke gern an den morgen zurück, gab danach nämlich lecker spiegeleibrötchen im 'heissen reifen' bei der köhlbrandbrücke. legga!

gruss::andreas


17181905.jpg
 
Noch vor vier Uhr - Respekt! :eek:

Ich finde zwar, man kann die verschiedenen Ansätze hier nicht unbedingt vergleichen, aber Dein letztes Bild wirkt sehr harmonisch - traumhafte Farben - immer noch Foto und trotzdem schön malerisch.

Die Antithese in Deiner Signatur gefällt mir :D :cool:

LG Steffen
 
wieder einmal sehr schöne und stimmungsvolle Bilder von Dir!
Die Dunkle Version gefällt mir besser, ich mag diese Lichtstimmungen etwas Dunkler. Das erste Bild gefällt mir auch sehr gut, aber die aufgehellte Version löst bei mir nicht das gleiche Gefühl beim betrachten aus wie das erste. Kann es nicht richtig in Worte fassen, wirkt auf mich irgendwie "falsch", beim Verglich mit 1 und 2 dunkel.
Der Hafen ist wieder eine Lokation die ich diesen Sommer unbedingt noch besuchen will. Hoffentlich klappt das dieses mal :)

Lg Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten