Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich hab´s eben mal mit Photomatix Versionen Pro 3 und 2.4 anhand einer 3er-Beichtungsreihe durchprobiert: es werden nur die identischen Exifs übernommen (Blende, ISO, Brennweite usw). Die Belichtungszeit verschwindet. Macht ja auch Sinn.
meinst du, Fotografie kann auf Bildgestaltung verzichten![]()
Oder wie ist deine Frage zu verstehen ?
Komposition wird sowieso überall überbewertet! Was hat das mit Fotografie zu tun?![]()
Also beim 1. und 3. sind die hellen Stellen fast komplett ausgefressen. Entweder du hast zu lange belichtet, oder beim HDR-Verfahren nicht die komplette Belichtungsreihe ausgenutzt
Ich hoffe dieses mal sehe alle etwas.
Tja, das mit den Lichtern ist nicht wirklich etwas geworden, ich wollte eigentlich schöne Sterne entstehen lassen. Aber trotz Blende 18 bis 25 keine Stene da.
Da druch die beiden Löcher in der Decke noch eine Wand zu erkennen war, die aber kaum Details hatte, habe ich dort einfach etwas Licht eingemalt.
Jetz wärs nur noch interessant, wofür du dir überhaupt die Mühe machst, ein HDR zu basteln, wenn das finale Bild mehr überstrahlte Lichter hat, als das Ausgangsbild...
Mir fehlen die ganz hellen und ganz dunklen Stellen. Kontrast ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck. Das Blid wirkt wie unter einem Grauschleicher. In so einem Raum bei der Beleuchtung muß es auch vollkommen schwarze Bereiche geben.Sonst zeigst du ja mit dem Bild mehr als deine Augen gesehen haben. Selbst wenn deine Augen sich an einen dunklen Raum gewöhnt haben, gibt es doch immer auch scharze Bereiche, wo halt eben kein Licht hinkommt. Und dies Bereiche sollten dann auch schwarz sein und nicht dunkelgrau.@deff110: kannst du deine Aussage mal etwas konkretisieren bzw weiter ausführen? Ich habe grade keine Idee, was du meinst ^^
Meinst du, dass es alles zu Gru wirkt, weil die Hellen und dneklen Flächen halt vereinheilicht wurden auf etwa einen Farbton?
Ich nehme Tips natürlich gerne an, dazu bin ich hier![]()
@mÖre,
@Hase22,
Hier ein paar Belichtungsreihen.
Wenn jemand anderes diese auch noch benutzen will zum üben, viel Spaß.
http://rapidshare.de/files/47903821/originale.rar.html
Edit: Die Dateien sind lineare RAW Dateien im AdobeRGB, die Dateien nicht umwandeln oder importieren, sondern direkt ins HDR Programm übernehmen.
Gruß Hansa