• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@Niceshoot,

Schönes Bild.
Und was möchten sie uns zur Ihrer Bearbeitung sagen :D

Was möchtest du denn wissen??? ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Die Bearbeitung nach dem ToneMapping, mit Hochpassfiltern?

Und von mir gibt es eine Lok zum Frühstück, da ich es so mit dem Himmel haben wollte ging das Bild nicht breiter. Tiefer konnte ich mich nicht legen. :D

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Da gibts doch von mir auch gleich noch ne Lok dazu....:D



@HansaHansa:
Nein, habe keinen Hochpassfilter angewandt, den benutze ich eh seltener. Nur ein bissl mit dem Kontrast gespielt, ein wenig Struktur reingebracht Und anschließend das rauschen reduziert und nachher per USM dezent nachgeschärft.

Meinste ich könnte mit dem Bild in dem anderen Forum teilnehmen?...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Das Lokbild ist doch ganz dezent schwarz :D frage doch mal nach.

Jetzt noch ein Bild Hallos und dann aber Hallo ab ins Bett (bin seit gestern 11:00 Uhr auf den Beinen).

Gute Nacht Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Langsam driftet es hier ja ziemlich richtung Baustelle ab. ;)

Mir sind viele der zuletzt gezeigten Bilder zu bunt und kann HDR mehr im Sinne des Themas "Handling eines großen Kontrastumfangs". Vielleicht schaffe ich es ja auch noch ie Zeit zu finden, mit einzusteigen. ;)

@Niceshoot

Stelle die Bilder doch mal hier im Forum und etwas größer ein. Die Flickr-Links sind ja nett aber ganz schön klein.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen!

ich weiß es werden jetzt viele erstmal schreien: Benutz die SUFU!
Hab ich gemacht aber nichts gescheites gefunden. Vielleicht suche ich auch falsch!

Meine Frage: ich weiß das HDR aus mehreren Bildern bestehen, die dann übereinander gerechnet werden.

Was ich aber nicht weiß: mit welchen Einsatllunge müssen die Bilder gemacht werden.

Das sind ja keine Belichtungsreihen von -2 bis +2 oder?

Kann mir jemand erklären, wie man diese Bilderreihen technisch machen muss? Oder kann mir jemand einen hilfreichen Link posten?

Danke und Gruß
Peter
 
AW: richtig gute HDRs

Du machst drei oder mehr Bilder mit unterschiedlichen Belichtungszeiten. Zum Beispiel ein normal belichtetes, einmal über- und einmal unterbelichtet.
 
AW: richtig gute HDRs

Aus dem Quedlinburger Schloss...

PS: Wurde die Anhanggröße erweitert? Habe gerade gesheen, dass das Bild mit der Lok wesentlich größer als 1200px breit ist.
 
AW: richtig gute HDRs

Habe eben diesen Thread hier entdeckt und gerade heute eine HDR von der St. Peters Kirche in Heppenheim fertig gemacht.

Ich dachte das passt nicht schlecht und deshalb stelle ich es einfach mal hier ein,
ich hoffe es gefällt.

LG
Karsten

Dein Bild finde ich super. Die Lichtstimmung ist hervorragend.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen!

ich weiß es werden jetzt viele erstmal schreien: Benutz die SUFU!
Hab ich gemacht aber nichts gescheites gefunden. Vielleicht suche ich auch falsch!

Meine Frage: ich weiß das HDR aus mehreren Bildern bestehen, die dann übereinander gerechnet werden.

Was ich aber nicht weiß: mit welchen Einsatllunge müssen die Bilder gemacht werden.

Das sind ja keine Belichtungsreihen von -2 bis +2 oder?

Kann mir jemand erklären, wie man diese Bilderreihen technisch machen muss? Oder kann mir jemand einen hilfreichen Link posten?

Danke und Gruß
Peter



Hallo Peter,

ich bin hier vor 1 Woche zu diesem Thema eingestiegen und genau die gleichen Fragen gestellt. Schau doch bitte einige Seiten zurück und lies wirklich jeden Beitrag. Es gibt auch Bilder zum downloaden mit denen Du üben kannst.

Viele Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

Dein Bild finde ich super. Die Lichtstimmung ist hervorragend.

Danke sehr, freut mich das es gefällt.

Habe hier noch etwas aus der Kirche bearbeitet,
das habe ich auch als HDR aufgebaut und dann in PS weiter bearbeitet.
Ich weiss schon das ist Geschmacksache und realistisch ist das auch nicht,
aber manchmal spiele ich einfach in PS und mache etwas extremere Arbeiten.

Vielleicht gefällt es ja trotzdem. ;-)
Das Original habe ich auch mal angehängt.

LG
Karsten
 
AW: richtig gute HDRs

Das Lokbild ist doch ganz dezent schwarz :D frage doch mal nach.

Jetzt noch ein Bild Hallos und dann aber Hallo ab ins Bett (bin seit gestern 11:00 Uhr auf den Beinen).

Gute Nacht Hansa

Oh, da sind wir ja fast gleich lang auf...;)
Sorry für OT!
Wie jetzt???? Das musste mir mal erklären, steh grad aufm Schlauch..:o Ich musste mein Rechner neu machen und irgendwie habe ich nicht ganz die alten Farbeinstellungen wieder hinbekommen, könnte wenns zu dunkel it auch daran liegen...;)

@Niceshoot

Stelle die Bilder doch mal hier im Forum und etwas größer ein. Die Flickr-Links sind ja nett aber ganz schön klein.

Hatte ich ganz vergessen, da ist jetzt ein Link drunter "View Large On Black" und da kannste das auch größer anschauen...;)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,
nachdem ja schon so viele richtig gelungene HDR's präsentiert wurden, nun mal wieder back to the basics ;)
Habe neulich meine ersten HDR's gemacht und muss zugeben, dass die Tonemapping-Regler gerade für Neulinge sehr schnell auf anschlag gedreht werden ;)
das erste Bild fand ich anfangs sehr beeindruckend, nach einer halben Stunde war dann aber Bild 2 mein Favourite...
was habt ihr noch für tipps für mich???
 
AW: richtig gute HDRs

Guten Morgen, gute Nacht,

Manchmal sollte man es einfach nochmal probieren.
Statt in PM in Photoshop HDR erzeugt, als OpenEXR abgespeichert, ToneMapping wieder im PM (fast Standarteinstellungen).
Im Photoshop Tonwerte angepaßt, ausgerichtet, leicht nachgeschärft.

Zum üben und basteln:
HDR als OpenEXR Dateien

Hansa
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten