Gast_3258
Guest
AW: richtig gute HDRs
Hab auch mal eins. Ist ein Freihand-Pano mit drei Belichtungsebenen.
Hab auch mal eins. Ist ein Freihand-Pano mit drei Belichtungsebenen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
nachdem ja schon so viele richtig gelungene HDR's präsentiert wurden, nun mal wieder back to the basics
Habe neulich meine ersten HDR's gemacht und muss zugeben, dass die Tonemapping-Regler gerade für Neulinge sehr schnell auf anschlag gedreht werden
das erste Bild fand ich anfangs sehr beeindruckend, nach einer halben Stunde war dann aber Bild 2 mein Favourite...
was habt ihr noch für tipps für mich???
Das erste und zweite gefallen mri EXTREM gut.
Wieviele Bilder warens denn und wie hast du Tonemapping und PS gemacht ?
Das dritte is auch super aber nicht so meins![]()
Aus dem Quedlinburger Schloss...
PS: Wurde die Anhanggröße erweitert? Habe gerade gesheen, dass das Bild mit der Lok wesentlich größer als 1200px breit ist.
Ich finde den Baum am Horizont noch etwas überstrahlt.
Und den Rest vom Bild würde ich etwas heller machen.
und hier komme wieder ich:
![]()
So, dann gebe ich auch mal ein Pseudo-HDR von mir zum besten. Das Bild ist für mich am obersten Limit was HDR-Effekte anbelangt. Ich möchte eigentlich nicht, dass man meinen Bildern ansieht, dass es HDRs sind. Dieses sieht nur so deutlich HDR-mässig aus, weil das Original halt schon einen vergleichsweise kleinen Kontrastumfang hatte (wegen den Gewitterwolken und dem spiegelnden See). Es steckt also weniger EBV dahinter, als man zunächst annehmen würde.
Würdest Du uns die Photoshop-Datei zur Verfügung stellen?
Danke im Voraus! Grüße
Ich hab das erste an anderer Stelle schon mal gepostet. Möchte aber hier bei den Spezialisten gerne nochmals fragen was ihr davon haltet.
Und noch ein paar von meinem Sout-West Urlaub.
Gruss Mathias
Dafür stell ichs doch reinTut mir leid...
Ich seh nur beim 4. ein Halo. Kannst du das etwas differenzieren, bitte?...Halos zu stark
leider ja...Himmel zu fleckig und zu dunkel teilweise.
War eigentlich absicht, damit die Bea eben nicht noch stärker durchkommt. Wahr wohl erfolglosWeiterhin sind viele Bereiche die eigentlich interessant sind viel zu dunkel.
Also den Himmel heller. Und den Vordergrund?Eine etwas dezentere Bearbeitung hätten den Bildern meiner Meinung nach besser gestanden.
ich bedauere es sagen zu müssen, aber ich bin so einer der nach dem Bearbeiten meiner Bilder das Originalbild immer löscht, da ich nach Abschluss keine Verwendung mehr für diese finde. Habe soeben nochmal auf der Karte nachgeschaut, aber dort ist leider auch nichts mehrSollte sie für das nächste Mal doch lieber noch eine Weile aufbewahren.
Nimm Blende 10, mach 5-7 Bilder von der totalen Überbelichtung (wo nur noch wenig Zeichnung da ist) bis zur völligen Unterbelichtung (nur noch Restlichtpunkte) und es klappt auch mit den Sternen...![]()
Blende 18-25 ist Quatsch. Glaub´s mir, ich mach das schon ein paar Jahre.
Könntest du dann vielleicht die Daten sagen falls du sie im Kopf hast ?
Wieviele Bilder bei welchen Werten (ca.) und was hast du im PS gemacht ?