• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Hab auch mal eins. Ist ein Freihand-Pano mit drei Belichtungsebenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

Zur Falsche Uhrzeit fotografiert? Waagerecht fotografiert?
Ein bischen viel mehr Himmel, einen kleinen Schritt nach recht - genau auf den Strich in der Mitte.

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,
nachdem ja schon so viele richtig gelungene HDR's präsentiert wurden, nun mal wieder back to the basics ;)
Habe neulich meine ersten HDR's gemacht und muss zugeben, dass die Tonemapping-Regler gerade für Neulinge sehr schnell auf anschlag gedreht werden ;)
das erste Bild fand ich anfangs sehr beeindruckend, nach einer halben Stunde war dann aber Bild 2 mein Favourite...
was habt ihr noch für tipps für mich???


Bild 1 ist mir viel zu übertrieben, Halos hast du auch. DAs 2te finde ich schon von der Stimmung her gelungen, jedoch ist das entweder unscharf aufgenommen oder du hast es nicht geschärft. Versuch das noch zu machen!

Gruss, Simon
 
AW: richtig gute HDRs

@keksgehn,

Wie der Anhang, so ungefähr meinte ich es.
5 Bilder senkrecht mit +2,0,-2 EV Freihand.

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Das erste und zweite gefallen mri EXTREM gut.
Wieviele Bilder warens denn und wie hast du Tonemapping und PS gemacht ?

Das dritte is auch super aber nicht so meins :)

Also ich nehme immer 3 Bilder! -2 0 +2
Im Photomatrix versuche ich immer die Regler sehr sanft zu benutzen! Wenn man es zu extrem anwendet entstehen meist Hallos.

Wenn mir das Ergebnis im Photomatrix recht gut gefällt, es muss nicht sehr sein HDR mäßig sein, muss nur eine gute Basis schaffen geht es ab in den Photoshop.

Dann arbeite ich viel mit NIK CEP, vorallem im Tonal Contrast und Glamor Glow.
Weiterhin gebe ich meist immer mehr Dynamik und Sättigung. Was ich immer gern anwende ist ein Verlaufsfilter.

Ich probiere immer sehr viel verschiedene Dinge aus.

Ich hoffe Dir ein bißchen geholfen zu haben! Ansonsten frage einfach wieder!

Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

und hier komme wieder ich:

6260_127464746030_694596030_3420855_7808143_n.jpg

Würdest Du uns die Photoshop-Datei zur Verfügung stellen?

Danke im Voraus! Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

So, dann gebe ich auch mal ein Pseudo-HDR von mir zum besten. Das Bild ist für mich am obersten Limit was HDR-Effekte anbelangt. Ich möchte eigentlich nicht, dass man meinen Bildern ansieht, dass es HDRs sind. Dieses sieht nur so deutlich HDR-mässig aus, weil das Original halt schon einen vergleichsweise kleinen Kontrastumfang hatte (wegen den Gewitterwolken und dem spiegelnden See). Es steckt also weniger EBV dahinter, als man zunächst annehmen würde.

Richtig schönes Bild! Könntest Du mir die Photoshop-Datei zur Verfügung stellen?? Wäre super! Danke im Voraus! Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

Würdest Du uns die Photoshop-Datei zur Verfügung stellen?

Danke im Voraus! Grüße


ich bedauere es sagen zu müssen, aber ich bin so einer der nach dem Bearbeiten meiner Bilder das Originalbild immer löscht, da ich nach Abschluss keine Verwendung mehr für diese finde. Habe soeben nochmal auf der Karte nachgeschaut, aber dort ist leider auch nichts mehr :( Sollte sie für das nächste Mal doch lieber noch eine Weile aufbewahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Man kann das ganze natürlich auch mit viel EBV verwursteln (Stichwort surreale HDRs),hier jetzt mal ein paar Beispiele (die einen finden es übertrieben,die anderen gut,ist Geschmackssache):
 
AW: richtig gute HDRs

Ich hab das erste an anderer Stelle schon mal gepostet. Möchte aber hier bei den Spezialisten gerne nochmals fragen was ihr davon haltet.
Und noch ein paar von meinem Sout-West Urlaub.
Gruss Mathias

Tut mir leid aber ich persönlich finde die Halos zu stark, den Himmel zu fleckig und zu dunkel teilweise. Weiterhin sind viele Bereiche die eigentlich interessant sind viel zu dunkel.
Eine etwas dezentere Bearbeitung hätten den Bildern meiner Meinung nach besser gestanden.
 
AW: richtig gute HDRs

Dafür stell ichs doch rein:top:
...Halos zu stark
Ich seh nur beim 4. ein Halo. Kannst du das etwas differenzieren, bitte?
...Himmel zu fleckig und zu dunkel teilweise.
leider ja
Weiterhin sind viele Bereiche die eigentlich interessant sind viel zu dunkel.
War eigentlich absicht, damit die Bea eben nicht noch stärker durchkommt. Wahr wohl erfolglos:grumble:

Eine etwas dezentere Bearbeitung hätten den Bildern meiner Meinung nach besser gestanden.
Also den Himmel heller. Und den Vordergrund?
 
AW: richtig gute HDRs

@uslair,

Bild 1 finde ich persönlich spitze.

Bei der Aussicht beim 5. Bild hätte ich wahrscheinlich vergessen zu fotografieren. ;)

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

ich bedauere es sagen zu müssen, aber ich bin so einer der nach dem Bearbeiten meiner Bilder das Originalbild immer löscht, da ich nach Abschluss keine Verwendung mehr für diese finde. Habe soeben nochmal auf der Karte nachgeschaut, aber dort ist leider auch nichts mehr :( Sollte sie für das nächste Mal doch lieber noch eine Weile aufbewahren.

Könntest du dann vielleicht die Daten sagen falls du sie im Kopf hast ?
Wieviele Bilder bei welchen Werten (ca.) und was hast du im PS gemacht ?
 
AW: richtig gute HDRs

Nimm Blende 10, mach 5-7 Bilder von der totalen Überbelichtung (wo nur noch wenig Zeichnung da ist) bis zur völligen Unterbelichtung (nur noch Restlichtpunkte) und es klappt auch mit den Sternen... :D
Blende 18-25 ist Quatsch. Glaub´s mir, ich mach das schon ein paar Jahre.

@winnetwo1:

Hat prima mit Blende 11 geklappt.
Danke.

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

Könntest du dann vielleicht die Daten sagen falls du sie im Kopf hast ?
Wieviele Bilder bei welchen Werten (ca.) und was hast du im PS gemacht ?

Also das Bild ist aus drei unterschiedlichen Belichtungen entstanden (+2 0 -2)
F Number: F/5.6
Focal Length: 18 mm
ISO Speed: 200

Habe die Drei ersteinmal mit Photomatix entwickelt und mit den Reglern gespielt bis es mir (für den Anfang) soweit gefallen hat.

Den Rest habe ich hauptächlich mit Photoshhop durchgeführt.

Die Tiff geladen und die Hauptebene 3x dupliziert.
Dann habe ich die zweite Ebene auf Multiplizieren gestellt und die dritte Ebene auf Negativ Multiplizieren gesetzt.

Füllungsebene erstellt mit geschätzten [0e94fc] (weiches licht)
nochmal eine Füllungsebene mit ungefähr [603a04] (weiches licht)

die Ebene die auf negativ multiplizieren stand habe ich dann nochmals dupliziert und diese dann auf "weiches Licht" mit einer sehr geringen Deckkraft (glaube ungefähr 14%) gesetzt.

Dann nochmal eine Füllungsebene mit ungefähr [c2dfec] (Weiches Licht).

zuletzt habe ich dann eine Einstellungsebene (Farbbalance) erstellt und etwas an den Reglern gespielt.

Es sah in etwa so aus:

52ev.png



Wie man sieht habe ich sehr viele Füllungsebenen erstellt und am Ende nochmal eine Farbbalance erstellt ( eifnach mit den Reglern spielen) was viel ausgemacht hat.

Zum Abschluss dann nochmal eine Leichte Vignettierung mittels "Objektivkorrektur" unter Filter erstellt und dann mittels "unscharf maskieren" etwas nachgeschärft.

Hoffe das hilft ein wenig.
 
AW: richtig gute HDRs

Nein, hilft garnet weil ich null Durchblick hab :D

Aber danke, dann werd ich mal ein wenig einlesen :D

Hoff das kann Lightroom auch ^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten